nein also me Problem ist bei Langstrecken (also Autobahn oder Überland) weg.
Also erste Kurstrecke is es noch weg, dann abstellen und dann bei der zweiten fängts wieder an.
Nach ner längeren Strecke isses dann wieder weg.
Rein Subjektiv würde ich sagen, daß es bei feuchtem Wetter öfter oder "stärker" vorkommt.. ist aber eher subjektiv..
Hab das Problem ja schon seit ich den Wagen hab, früher war's ganz selten, da bin ich mal mit karacho aus ner tankstelle raus - hab ihn schön aufgedreht - und das gas blieb oben bei 3000 u/min aber nur n paar Sekunden dann war wieder Ruhe .. wurde dann Schlimmer und jetz ist es eigentlich bei jeder Kurzstreckenfahrt. Während so ner Phase ist das Standgas auch nie UNTER 1000 u/min ..
Dazwischen lag ja auch vor 1-2 Jahren ein Motorschaden, wo fast alle Sensoren (auch das CO-Poti) und das Stg erneuert wurden, sowie der Motor neu eingestellt wurde.. damals war das problem aber auch noch nicht so ausgeprägt.. und so schnell können sich doch keine Einstellungen verändern oder?