wird wohl das eifnachste sein, zumindest Polizisten sind immer noch die besten Zeugen
Beiträge von Reiti
-
-
Hab seit diesem WE ne fette Delle am hinteren otflügel natürlcih ahrerflucht.
So, hab weinrot-mettalic lackspuren und in derselben strasse steht n auto in der fabre und hat rechts vorne ne beschädigung, hab's noch nicht ausgemessen, was muß ich tun um den SCh.. dranzukriegen?
-
fahren bis du aufgehalten wirst, ud zur überprüfung geschickt irst, umsatteln, hinfahren, und nachher wieder umsatteln
glaub mir des kommt dir in Ö um einiges billiger (die überprüfung kostet nix.
geht natürlich nur wenn der rest in ordnung ist
-
wenn du zv UND elFH nachrüsten willst, dann sieh zu daß due die Teile auch von nem Corrado gleichen baujahres bekommst der benefalls ZV UND eFH hatte, weil das steuergerät dann von ZV+FH EIN Teil ist, und die Kabelbäume ebenfalls.
ei Corris ohne ZV, sind dann die Türgriffe und der "Pindrücker" schon für ZV ausgerüstet? müsste man dann auch kontrollieren.
elFh sind eigentlich kein Problem, is halt alles geniete, also die alten heber komplett ausbauen und die neuen rein, das kabelverlegen ist die ärgere arbeit
-
wäre glaub ich billiger etwas ausn zubehör zu holen .. brauchst nämlich auch noch steuergerät im idealfall den kompletten kabelbaum etc. und dann bezweifle ich sehr stark daß die auditeil in die corradotüren und zum schloss passen..
-
wär glaub ich klüger in die werkstatt zu fahren die können das viel schneller lösen
-
interessant hab dasselbe problem
teilweise macht er dann 3 umdrehungen und geht wieder aus
-
sind doch viel zu hoch ..
die konsole kannst glaub ich schon mal abschneiden ..
-
um von der versicherung überhaupt genug geld zu bekommen soll man das auto sowieso ausbrennen lassen...
-
hab definitiv einen der letzten G60 und da macht es keinerlei unterschiede ob man nun 95er oder 98er tankt.. rein subjtkiv mein ich, weder am verbrauch noch am anzug noch an der höchstgeschwindigkeit irgendwas aufgefallen. ich denk man merkts eher bei getunten motoren..
aber mein motor hat eh schon n bisschen n rad ab .. (standgas) drum werd ich spritverbrauch wohl ned so beurteilen können *g*)
-
ich würde mal sagen n g60 (auch serie) versägt den explorer ohne probleme, aber daß ein 16v so schwachbrüstig sein soll kann ich mir dann auch nicht vorstellen .. zumindest gleich auf sopllten die schon bleiben
-
183000 km erster motor (allerdings neue ventile usw. nach motorschaden) 2ter lader
alltagsfahrzeug, soll noch mal einer sagen, n corri hält nix aus .. isn 93er
wollte nur mal ne krasse kontrastzahl zeigen
-
überhaupt bei älterem lack reisst der gerne, beim ziehen kommst ums neulackieren glaub ich nicht rum..
-
hab 7,5x16 von OZ drauf, laut HP gibt's n Gutachten fürn Corrado, laut Reifenhändler der bei OZ das Gutachten angefordert hat gibt's keines, interessante Sache oder? *g*
-
meeeeiiinnne güte..
deeptroat wer redet denn bitte von dolby digital? dolby digital heisst so weils ein digitales dolby signal ist, dolby sourrund sound ist nicht digital, ist eine tonspur die gesplittet wird, die hinteren"effekt"kanäle bilden dabei nur die Links-Rechts und umgekehrt Klänge und von Dolby Digital hätt ich bei nem normalen MP3-Radio sowieso nix und ist auch nicht gewollt.
ob du jetzt meinst, daß es panne ist oder nicht, ist mir schnuppe
kannst dir ja um 1000e Euro irgendwelche dinger kaufen die dasselbe tun, wenn du meinst. Auf dem centerspeaker kommt sowohl der linke als auch der rechte Kanal ordnungsgemäß heraus, is nix am klang verzogen oder sonstwas, und ich muß sagen die kleine centerbox (die eigentlich ne middlebox is) macht sich echt gut!
und noch was, wer hat denn bitte definiert, daß ein center-speaker jetz ausschliesslich für 5.1 Sound ist? (was ja wohlgemerkt noch kein Dolby-Digital ist) Wenn du das Wort "Centerspeasker" mal übersetzt wird vielleicht klarer, daß es ein "mittiger Lautsprecher ist der nunmal beide Kanäle spielt.
Ich geb zu ich hab noch kein System wie oben empfohlen mit Decoder um drumherum gehört, kann da also keine vergleiche ziehen, und in Anbetracht der tatsache, daß man im Auto sowieso nie den perfekten Klang bekommen wird, ist das Ergebnis eigentlich phänomenal.
Da könnt ich mich mal wieder todärgern weil einige meinen, daß Musik nur dann gut klingt, wenn mal 1000e Euro reinsteckt und einfache Lösungen sowieso nie funktionieren können und wenn dann kann sich das ja gar nicht toll anhören ...
aber is klar, wenn nicht irgendein name draufsteht isses nix wert is schon klar..
-
íns achen passgenauigkeit und preis können sich fast alle anderen auspuffhersteller ne scheibe bei supersprint abschneiden ..
-
oba ned die die mir gefallen <- OZ-Fan
dort gibt's wenn schno dann nur welche in 7x17 und des is schon sehr schmal .. oder ned? hat mal wer n foto von nem corri mit 7x17 ?
-
ja und weil ich grad da bin.. mit den 17ern müsste ich sowieso zum tüv wegen ner Abnahme usw. So was für Gutachten brauch ich da denn dann überhaupt.. Also ich hab da n paar Favoriten an Felgen die mir gut gefallen würden, nur anscheinend ohne Gutachten fürn Corrado. Was tun? Kann ich die in den Sand schreiben? Was für Gutachten brauch ich überhaupt? OZ mag den Corrado anscheinend nicht sehr .. nur 7x17 (fürn corri) und des kommt mir doch sehr schmal vor .. Felgen ohne Gutachten für Corrado überhaupt ne Chance bei uns?
-
andere frage: hast du am tacho was angleichen lassen müssen?
-
sieht so aus, aber rankommen tut man eigentlich ganz gut, kannst von unten eigentlich abstecken wenns denn intakt is, aber wenn das ding abgebrochen ist, wirst n neues stossstangengitter brauchen nehm ich an? keine Ahnung, weils dort unten so dunkel is/war, daß ich ned gesehn hab was da den nun ist *g*