Beiträge von Reiti

    dann wär's ja auch während der Fahrt. habe auch ein arges knarren beim lenken im stand.. von der servo kommt es nich, weil das knarren auch ohne laufenden motor da is (ma muss nur fester am lenkrad "hebeln" *g*

    ich find das knarren auch relativ laut, macht mir fast sorgen... überhaupt jetz vorm winter grml

    nene is definitv vom pedal das knacken.. hat wunderbar gehalten die letzten 800 km .. lustigerweiser fiel mir auf daß es manchmal nach mehrstündiger standzeit nicht knackt ..

    schätze mal das knacken kommt aus dem komischen gummitüllenzeug was hinten am pedal des kupplungsseil drückt ("?")

    kann man das einfach wechseln oder wie läuft daß .. nich das da mal was bricht oder so außerdem is das knacken nervig..

    interessant wäre jetz gewesen wie schnell die Kupplung in n Popo geht, weil i muß jetz erstmal wegfahren ~ 600 km .. muß dat Ding halten, nun gut ich werds wie üblich drauf ankommen lassen müssen :winking_face:

    Hab seit neuestem so ein Knacken beim Kupplungspedal, kommt denk ich aus dem komischen gummiumhülten teil (wo des kupplungsseil drin is) .. kanns aber nich genau bestimmen..

    wenn ich des pedal mit der hand "heraus" ziehe (also gegenteil von drücken eh wissen) und dann drücke, dann is das knacken lauter..

    irgendwer ne ahnung wo des knacken herkommt und ob des schlimm is?

    also generell sollte klar sein, daß ein Motorradöl eigentlich nicht schädlicher sein kann als ein Autoöl .. beides schmiert nen Kolben im Zylinder (u.a.) so oder so.

    auf die allherrschende Frage, warum's dann ein eigenes Öl für Autos gibt: Marketing!

    Wer sichs reinkippen will soll machen.

    Viel interessanter wäre allerdings anhand der Aditive die die verschiedenen Hersteller in Ihren Ölen haben, welches nun zB speziell für nen G60 am besten ist

    achso heißt also, daß es für die alte bestimmt keine ABE gibt ... naja laut .. die supersprint is ohne kat auch sehr laut .. kann mir kaum vorstellen, daß die bastuck dann mit kat lauter sein soll

    Her damit bitte auch haben will, Andreas.

    Wäre mal ne netter Wettbewerb, wer macht das schönste 3d-Modell ? *hehe*

    [Edit Günter: Da es einigen schwer fällt etwas zu lesen wird dieses Thema geschlossen]

    Marius deine Vernunft in Ehren, aber du solltest eigentlich verstehen, daß man sich ordentlich aufregt wenn ein BMW-VollIdi.. DEIN Leben riskiert.

    Und klaro lassen "wir" uns von anderen erziehen, weil wir ja, wie geschrieben nach lniks ausweichen. Also kann man den anderen auch erzihen, der soll was draus lernen...

    Ich schätze jeder kennt das kurze Video (RTL2) wo der Corri auf der Autobahn mal eben so gach nach links ausschert udn weider zurück oder? Ich wette mit euch, daß des auch so eine erzieherische Maßnahme war, aus welchem Grund auch immer.

    So oder so, den BMW hätt ich ganz anders behandelt, der würde erstmal fein ausgebremst werden, schön sachte vor ihm immer langsamer werden und ihn nicht vorbeilassen.. dann mal eben den frisch angesammelten Müll oben beim dach raus, bevorzugt schmierige Sachen. Wenn der zeitpunkt dann gekommen ist, ihn vorbeilassen, aber schön brav neben ihm herfahren und ihm die witzigsten Sachen zeigen, und ihn erstmal für ne halbe stunde nicht in ruh zu lassen und nich von der pelle rücken..

    nennt mich wie ihr wollt, aber solche vollidioten gehören erzogen

    Meine is mir letztens rausgefallen

    War grad beim VW und die meinten beinhart, des gibt's nich einzeln, und da müsse man den ganzen Drosselklappenstutzen neu kaufen ( über 800 € !!!!!!!!!!! ) kann's ja wohl voll nicht sein, oder? Also bitte weiß da wer die Nummer, damit ich denen das über den Schädel haun kann?

    Achja is die DroKla mit dem DroKlaPoti, sollte aber egal sein denk ich. Des Leerlauflocherl hab ich jetzt zugestöpselt und seitdem ist das Standgas erheblich ruhiger als vorher *interessantfind*

    schau mal nach ob die leerlaufschraube noch da is :winking_face: fällt hin und wieder gerne raus.

    LSV dürft ok sein, für das machts kan unterschied ob motor kalt oder warm, wird wahrscheinlich der blaue tempegber sein

    glaub kaum, daß da jemand ohne wen zu kennen n bördelgerät ausleiht, so n ding is ja relativ teuer (wo ich mich schon frag warum, aber bitte)..

    so teuer is das doch gar nich wenn du das amchen lässt.. is vielleicht auch besser, wenn das jemand mit erfahrung macht ..

    achja und grüsse aus wien ;))

    das mit spur und sturz kostet so ~ 70 € (bei uns zumindest) fahrwerkseinbau scho a bissl mehr, die lassen sich ja zeit dabei .. geht aber eigentlich mit normalem werkzeug und n bissl kreativität auch selber zum machen, hab ich auch schon gemacht..

    nur federn wechseln is n witz, die komische schraube muß man halt irgendwie aufkriegen :winking_face: aber man findet ja viele sachen wenn man mal den värtlichen Keller durchstöbert :winking_face:

    federspanner kannst den billigsten kaufen den du willst, weiß gar nich was die leute da haben, das is auch nur ne grosse schraube, ich kann mir nich vorstellen, daß ne feder so ne kraft hat um do ein gewinde mal eben abzurattern ..

    So Leute, ich komm in den nächsten Monaten über die 200.000 km .. sind die recht magisch?

    Es is eh schon vieles neu, nur ist mir am Freitag n Kühlschlauch aufgerissen.. Jetz gleich mal die Frage was kommt alles auf mich zu in diesem Jahr, was sollte dringend gemacht werden, worauf sollte man achten?

    Zahnriemen (motor) wurde mit 160.000 erneuert, wann ist der wieder fällig. Wie sieht's mit den Kühlwasserschläuchen aus, gleich prophilaktisch alle erneuern? G-Lader bräuchte neue Simmeringe, der "blutet" ein wenig beim Gehäuse raus, bietet sich ja auch ne runderneuerung des innenlebens an. Wie seiht's mit Motorinnereien aus, also diverse Lager, Rädchen und Schräubchen, bitte sagt mir mal, was alles zu machen wäre, damit man im Sommer keine bösen Überraschungen erlebt, ich entscheid dann ob ich des mach oder ob ich ihn erstmal für n paar Jahre einmotte, mir derweil nen neuwagen kaufe, und später wenns geld wieder stimmt den alten schwarzen wiederbelebe.

    In letzter Zeit wird der nämlich arg unzuverlässig, und da ich ihn als alltagsauto benutze, is das ne Situation die nicht unbedingt brauchbar is für mich.

    Wie sieht's mit Bremsleitungen usw. aus, wann sollt ma die erneuern (wegen bläschenbildung) und lauter solche sachen eben

    Danke schonmal für die Antworten

    PS: Achja Motorschaden war bei 160.000 km (ja wegen zahnriemen :winking_face: ) also Ventile und Dichtungen diesbezüglich sind relativ neu.