Beiträge von muecke

    So, muß auch mal nen Kommentar loswerden.
    War gestern beim TÜV, um mir mein 80/60 Weitec-FW eintragen zu lassen. Der TÜV-Prüfer hat einmal kurz am Kotflügel gewippt und gegrinst, ich zitiere: "Huch! Der federt ja gar nicht mehr." Naja, er hat dann doch noch 5mm gefedert, war ihm aber zu wenig, weil, "30mm müßten es schon sein." Bei der nächsten Vorfahrt, zwei Stunden später, waren es dann 20mm Federweg, das fand er im Rahmen der Erträglichkeit. Mußte ihm aber versprechen, keine anderen Reifen zu montieren (war mit Winterreifen dort).

    Und wo wir gerade dabei sind: Bei mir im Schein steht jetzt ein Weichhardt FW, statt dem Weitec-FW. Hab aber weiter oben gelesen, das das ein und derselbe Hersteller sei. Macht also nix, oder? Weil, hatte vorher noch nie was von nem Weichhardt-FW gehört, und dachte schon, er hätte sich verschrieben.

    Das nur am Rande.
    Gruß, Andrea

    Hallo Marion
    Ich hätte eine Internetadresse einer amerikanischen Firma, bei der du weiß/rote Rückleuchten bekommen kannst. Ist allerdings richtig teuer und es gibt keine Garantie, denn die Leuchten werden nur für Showzwecke hergestellt. Könnte also sein, wenns mal richtig kübelt, das Wasser in die Leuchten läuft.
    Du müßtest dann deine originalen RL ins Amiland schicken, dort werden sie "modifiziert", und dann bekommst du sie wieder zurückgeschickt.
    Allein der Versand kostet wahrscheinlich schon nen Hunni.
    Naja, wenn du willst, schick ich dir die Bilder von den Rückleuchten mal zu.
    Habe mit dieser Firma allerdings bisher nur per mail Kontakt gehabt, RL habe ich auch nur auf Bildern gesehen und kennen tue ich auch niemanden, der diese Rückleuchten schon mal bestellt hat. Und zugelassen bekommst du die bei uns auch nicht.
    Gruß Andrea

    Is doch alles Mist, in Amerika gibts doch auch weiß/rote Rückleuchten. Warum dann nicht auch hier?
    Amerika...das Land der unbegrenzten Möglichkeiten! Wenn man genug Kohle hat...
    Naja, wird wohl nie farbige Leuchten geben fürn Corri...aber ein Corri sieht auch mit originalen Leuchten schick aus, ,oder?

    Andrea

    Also, ich weiß ja nicht, ob das eine zum anderen paßt, aber...
    bei meinem Corrado isses so, daß er knirscht, wenn ich in den 1. Gang schalte. Muß vorher in den 2. schalten und dann mit viel Gefühl in den 1., sonst gugge die Leut. Hab nen Kumpel gefragt, der sagte, das hätte er bei seinem auch und er hat daraufhin einfach die Kuppling entlüftet und dann wärs jut gewesen....
    Hab zwar noch nie was davon gehört, daß man ne Kupplung entlüften kann, aber er ist VW-Mechaniker, hab mir gedacht, er wirds schon wissen? :confused:

    Gruß, Andi

    Hab meinen Corri schon mit nem "Scheiben-Schaden" gekauft. Bin dann zum "Tuner" in unserer Stadt, der hat das irgendwie über meine Kasko gemacht., mußte mich um nix kümmern, versicherungstechnisch. Jedenfalls konnte ich mir bei dem aussuchen, ob mit oder ohne Keil, Preis war gleich. Er hat dann bei der Versicherung einen Preis von 400 angegeben (weil ich 300,- Selbstbeteiligung hatte), statt 300,-, was es normal kosten würde, und ich hab ihm dann, als ich das Auto abgeholt habe, 150,- in die Hand gedrückt, und dann war das gut. Is zwar keine original VW-Scheibe, aber is doch schnuppe, oder? Hoffe, du hast kapiert, wie ich das meine, ist ein bißchen konfus.
    Gruß, Andrea

    Hallo, bräuchte mal wieder eure Hilfe.
    Bin gerade dabei meinen Corri wieder zusammenzubasteln, und da bin ich über ein Kabel gestolpert, von dem ich jetzt nicht mehr weiß, wo das hinkommt.
    Ich habe zwei Bilder von den Kabeln gemacht und auf eine Page gestellt. Die Adressen: http://www.internet-seite.de/kabel01 und http://www.internet-seite.de/kabel02
    Dachte es könnten vielleicht Boxenkabel sein, habe aber auf der anderen Seite im Corri nicht nochmal diese Kabel gefunden. Die Kabel sitzen hinten links (Fahrerseite) im Kofferraum unter dem seitlichen Teppich.
    Und nu weiß ich nicht wohin damit.
    Wäre dankbar, wenn mir jemand sagen kann, wo das Kabel hin muß.
    Gruß, Andrea

    Hab da mal ne blöde Frage.
    Hab bei meinem Corri die Gurte ausgebaut und wollte sie wieder einbauen, aber nun lassen sich die Gurte nicht mehr ziehen. Das heißt, wenn ich jetzt "links" die Rolle mit dem aufgewickelten Gurt halte, kann ich "rechts" nicht mehr dran ziehen, egal ob ich ruckartig dran ziehe oder langsam. Stehe vor einem Rätsel, kann mich mal jemand aufklären???
    :shock:
    Danke schon mal,
    Andrea :rofl:

    Eh net, is doch nix passiert. Kann mir nicht vorstellen, daß sie zur Polizei rennt und sagt, daß ein jungendlicher Corradofahrer ihr die Vorfahrt genommen hat (heul, flenn). Die Polizei kommt doch erst zum Einsatz, wenn was passiert ist, oder? Und so lange du ihr nicht in der Tür gestanden hast und ihr beide noch bremsen konntet, is doch alles in Ordnung.
    Verbessert mich wenn ich falsch liege.
    Gruß, Andrea

    Jupp, genau, du bekommst selbstklebendes Papier eigentlich überall. Dann haste noch die Möglichkeit, Dir auszusuchen, ob Du eine beschichtete Folie willst, oder lieber ne ganz normale. Sieht aber meist besser aus, wenn sie beschichtet ist, das heißt, die Oberfläche glatt ist.
    Gruß, Andrea

    Und falls du das in Schaumstoff gepackte Dingsda brauchst, hab noch eins. Hatte ich letztens erst aus meinem ausgebaut, jetzt weiß ich wenigstens, was es ist :biggrin:
    Falls Du es brauchst, meld dich einfach.
    Gruß, Andi

    Jupp, es gibt einen Passat G80. Hab ich Internet gefunden, da waren auch Bilder drin, ich glaube der war am Wörthersee damit, bin mir aber nicht mehr sicher, könnte auch ein anderes Treffen gewesen sein. Is von einer Firma so umgebaut worden, erschlagt mich, aber ich weiß die Seite nicht mehr, wo ich ihn gesehen hatte. Wenn ich sie wieder finde, schreib ish sie hier rein.
    Andrea

    Hallo!
    Hab mir gestern nen Unfallcorrado mit Klima gekauft. Mein jetziger Corri hat keine. Beide Autos sind Baujahr 90. Kann ich die Klima vom Unfallcorri in meinen einbauen? Will nicht das ganze Armaturenbrett tauschen, den jetzt hab ich ein schwarzes und das andere (mit Klima) wäre grau, find ich nicht so toll.
    Nächste Frage: wie sehe ich genau, ob der Rahmen vom Unfallcorrado krumm ist. Er ist im Winter gegen eine Verkehrsinsel gedotzt, die linke Felge ist übel zugerichtet, der Auspuff ist kaputt und die Motorhaube gewölbt. Die Achse scheint auch gehimmelt zu sein, aber das Dach ist gerade. Es handelt sich also nur um die Fahrerseite.
    Ich stehe jetzt nämlich vor dem Rätsel, welchen Corrado ich wieder fit machen soll, meinen jetzigen oder den Unfallcorrado!?!
    Danke schon mal für eure Hilfe und viele Grüße aus Hofheim,
    Andrea

    Also, ich hatte das Problem auch bei meinem G60. Da hat der Anschlag unterm Gaspedal gefehlt. Dadurch konnte ich das Gaspedal weiter durchtreten wie normal und das Halteding ist dann ausgeleiert. Mein Freund hat dann irgendeine Schraube da rein gemacht, und nu gehts wieder. Hab auch keinen neuen Gaszug gebraucht.
    Gruß, Andrea