Beiträge von Gregor

    Hört sich übel an.
    Leider kommt aber immer noch mehr *peep*, *peep*, *peep* und *peep* von unseren *peep* in Berlin und Brüssel auf uns zu. :motzen:
    Das würde aber das Thema hier sprengen.
    Was in unserer Republik hier abgeht, ist nicht mehr normal. Über unsere Politiker sich aufzuregen habe ich schon lange aufgegeben. Ich schone lieber meine Nerven und damit meine Gesundheit, damit ich noch lange viel Freude an meinem :corrado: haben werde. :wink:

    Zitat von eXdEaTh

    Zum Thema "schwacher Absatz beim Golf V": Ich bin eben kurz raus gegangen um was aus dem Auto zu holen und da stehen 5(!) Golf V auf dem Parkplatz hingegen nur 2 Golf IV und ein 3er...

    Als ich Mitte Januar meinen bekommen habe, standen 30 St. auf einen Parkplatz. :zwinkern:
    Wie gesagt, die ersten Neuwagen sind meistens Firmen-Fz., Fahrschulautos oder Mietwagen.

    Zitat von tomas

    aber warum kaufen die mietwageflotten vw in der masse und nicht mazda, opel oder renault? wird wohl nicht nur politische gründe haben...

    tomas

    Vermutlich wegen der Qualität.
    Unsere Fa. hatte früher Opel Astra als AD-Fz.
    Von 100 Fz. waren immer 15-20 Fz. dabei, die auf den ersten km irgendwelche Macken und/oder Verarbeitungsmängel hatten.
    Seit unser Fuhrpark auf VW umgestellt hat, gibt´s diese Probleme kaum noch.

    Hi Micha,

    ich habe heute Andy bei Kalle getroffen!
    Da hat er mir auch alles erzählt, was er auf der Arbeit so anstellt... :wink:

    Übrigens: Das Auto sieht ganz schnieke aus!
    (...bis auf den defekten Grill) - aber das wird ja bald geändert!

    Zitat von Corradoman

    Edit:
    Ich vergaß es hier nochmal zu erwähnen
    Ich möchte nicht das diese Umfrage ins lächerliche gezogen wird.
    Wer das ganze so lächerlich sieht sollte sich sein Kommentar sparen!

    Diese Frage ist durchaus ernst gestellt und sollte auch so behandelt werden.
    Es ist nicht zwangsläufig jeder verrückt der mit seimen Wagen spricht.

    Sorry, Günter... hab ich jetzt erst gelesen.
    Aber ich hoffe, dass Du trotzdem ein bisschen Spaß verstehst.
    Jedenfalls sind wir ja nicht bei den Klosterschülern hier.

    Ganz ehrlich, manchmal ertappe ich mich auch dabei und zwar dann wenn´s berghoch geht, rede ich ihm zu: "Zieh, Brauner, zieh...."

    Zitat von *Thorsten*

    Hab bei meinen Kollegen mal nachgefragt... Also: die Warnweste ist doch in jedem Dienst-KFZ vorhanden! Allerdings hinter einer Klappe im Kofferraum!

    :student: Die muss übrigens im Fahrerraum "griffbereit" untergebracht sein.
    Das soll den Sinn haben, dass Du sie gleich anziehen kannst, wenn Dir einer hinten drauf gebrettert ist und nicht an den Kofferraum kannst.

    Allerdings halte ich das persönlich nur für graue Theorie. Denn Warndreieck und Verbandskasten sind in der Regel (wenn sie nicht unter dem Beifahrersitz platziert sind) auch im Kofferraum untergebracht... :roll:

    Zitat von Jolly Joker

    mit dienstlich meinte ich nun keine öffentliche ämter wie bw, Pozilei, Feuerwehr, Straßenmeisterei, etc. pp - die sind üblicherweise bestens damit ausgerüstet.
    Meinte damit Fahrzeuge wie sie Herr Kaiser von der Hamburg Mannheimer fährt oder der Staubsaugervertreter, Das kanzler auto, der Schornsteinfeger, pizzabote, etc. pp

    Schon klar! Meinte ich ja auch :face_with_tongue:

    ...oder Pharmareferenten :roll: :zwinkern:

    Hallo und herzlich Willkomen hier im :corrado: -Forum !!!

    Wenn Du einmal ein paar Gleichgesinnte treffen möchtest, komme doch einfach mal zu uns nach Rheinbach. Wann wir uns das nächste mal im April treffen, wird momentan noch abgestimmt.
    Klick mal :arrow: --->>> HIER und gebe auch Deine Stimme ab. Wie es momentan aussieht, geht die Tendenz in Richtung Ostersonntag.
    Falls Du Fragen dazu hast, einfach mal hier wieder reinposten !!! :zwinkern:

    Zitat von *Thorsten*

    Bei uns in den Firmenwagen hab ich noch nie so eine Jacke gesehen... Es sei denn, die wäre im Verbandskasten oder unter dem Reserverad... Glaub ich aber eher nicht...

    Dann solltest Du Deinem Arbeitgeber aber dringendst auf die Finger klopfen.
    Unwissenheit schützt bekanntlich nicht vor Strafe.
    Wenn was passiert, ist immer der jeweilige Fahrer der Dumme, da dieser die Verantwortung trägt.

    Ich kenne jemanden, der hat für seinen Firmenwagen nicht rechtzeitig Winterreifen zur Verfügung gestellt bekommen. Er hatte dann einen Unfall bei Schneeglätte (auf Sommerreifen). Der Arbeitgeber war aus dem Schneider. Der Dumme war natürlich der Fahrer. Er hätte den Wagen erst mit Winterreifen bewegen dürfen... also im Ernstfall dem Arbeitgeber die Pistole auf die Brust setzen: entweder ist das Fz. korrekt ausgestattet oder es bleibt stehen.

    Zitat von BjoernVR6

    Also in meinem Dienst KFZ muss ich eine beihaben. Aber nicht wegen der Berufsgenossenschaft sondern Vorschrift von der Bundeswehr.

    MfG
    Björn

    Was Joachim beschrieben hat, betrifft ja die zivilen Dienstfahrzeuge :wink:
    Er hat ja sogar den passenden Paragraphen dafür rausgesucht. Das ist genau DAS, was ich meinte.