Hi Leut´s!
Vergisst mich net , mitzunehmen
Hi Leut´s!
Vergisst mich net , mitzunehmen
Dieser parkt fast täglich in der Karl-Barth-Str. in der Nähe von der Praxis von Frau Dr. Zink.
Über den Winter wurde der Grill gewechselt von Original auf Rieger(?).
Habe Dir gestern eine Club-Karte an den Scheibenwischer geheftet.
Falls Du hier im Forum bist, melde Dich doch einfach!
Alsoooo.... DARKBURGUNDY ist ja auch ganz schön, gell?
Zwar fahren noch viele damit rum. Aber irgendwann wird den meisten die Farbe dann doch zu langweilig und dann werde ich wieder einer von den wenigen sein, die ihn haben.
Ich bleibe auf jeden Fall dabei!
Trend hin und Trend her - jedenfalls passt eine zeitlose Farbe excellent zu einem zeitlos schönen Auto. Und das ist der Corrado doch allemal
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von GTBB:
Ohweia, bei dem Besitzer vom 3er Golf Cabrio hats wohl fürn BMW net gereicht </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Genau!
Ich nenne es Kühlergrill-Vergewaltigung!!!
Also... man muss ja schon schwer was an den Augen haben, wenn man dieses Mobil mit einem Corrado verwechselt:
http://www.volkswagen.com.br/automoveis/gol/turbos/main.asp
... oder anders: "was hatte er geraucht?"
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von Stefan_corri:
Hallo!
Heute hat mir ein Arbeitskollege erzählt, er hätte vor kurzem im Fernseh einen Bericht gesehen, in dem über VW erzählt wurde. Unter anderem war auch das Werk in Brasilien zu sehen gewesen, wo ja auch der New Beetle und der Käfer genaut werden. Dort hätten dutzende NEUE Corrados gestanden! Weiß jemadn näheres? Wäre doch nicht schlecht, ein neuer Corrado, oder? </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Ja... weiß denn nun jemand, ob was dran ist an diesem Gerücht?
Gruß, Gregor
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von Christopher:
Wer das Leid sehen will kann den TV Ausschnitt gerne von mir zugeschickt bekommen. </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">...mir auch bitte! 1000 Dank im Voraus!
Gruß, Gregor
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von Funny Corrado:
Habe den Spoiler dann mal auf die Scheibe bei dem Corrado meines Kumpels gelegt und da die Scheibe noch dreckig war, konnte man den Wischradius des Wischers gut sehen und da war noch Luft zwischen Wischer und Spoiler. Kannst also den Serienwischer weiter benutzen.
</font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Ich schließe daraus, dass es Dachkantenspoiler in unterschiedlicher Breite geben muss.
BINGO, Carsten!!!
...und davon brauch ich die Teilenummer
Eben nicht!
Danke für den gut gemeinten Tipp!
Aber: habe - wie bereits erwähnt - mit jemanden gesprochen, der das Problem hatte und seinen frisch lackierten Dachspoiler mit dem Serienwischer beschädigt hat. Der hatte sich nämlich einen kleineren Wischer draufgemacht... und hiervon brauche ich die Teilenummer.
Ich gehe lieber auf "Nummer Sicher".
Hallo zusammen,
wenn man einen Heckscheibenspoiler aufklebt, verkleinert sich dementsprechend die Heckscheibe. Dadurch wird der Serienheckwischer funktionsuntüchtig, da er gegen diesen Spoiler stößt und diesen auch beschädigen kann.
Ich habe gesehen, dass es eine kleinere Heckscheibenwischer-Variante gibt, die in diesem Falle montiert werden kann.
Weiß vielleicht jemand, ob der ganze Arm ausgetauscht werden muss, oder ob eine kürzeres Wischblatt ausreicht?
Wäre für jede INFO dankbar. Am besten mit Angabe der Original-VW-Teilenummer(n) und Preis(e)!
Von Foliatec gibt´s auch einen speziellen Tönungsspray-Entferner. Weiß allerdings nicht, ob nur das Foliatec-Spray damit abgeht. Müßte bei A.T.U. im Regal stehen!
Huiiiiii!!!
Ein Poet unter uns! </;o)
Einfach KLASSE!
VW Missouri? Noch nie gehört
Wenn´s dafür noch langt
Ansonsten wird geschoben
Also bei eBay werden laufend "Multi-Color-Heckleuchten" angeboten. 50,- € ist natürlich ein TOP-Preis. Aber mehr als 80,- € für gut erhaltene hättest Du wirklich nicht ausgeben müssen...
Also, französisch ist kein Problem...
Nur mit der Sprache hapert´s!
Also, gibts denn sowas?
Das ist schon der zweite Corrado, der mit 7 kW (10 PS) bei mobile.de inseriert wird. Beide aus Frankreich.
Spinnen die Franzmänner jetzt komplett oder was?
http://www.mobile.de/cgi-bin/search…messer=0&FormEZ
Jo, stimmt! H@ette was!
Also ich hab den Original-Pollenfilter vom Golf II direkt beim VW-Händler gekauft.
Also entgegen anderer Meinung muss ich aber behaupten: sitzt, passt, wackelt NICHT und "hat Luft"!!! Mit anderen Worten NULL PROBLEMO! Man muss ihn nur richtig einbauen. Bitte nicht mich fragen... hab´s machen lassen