Hey Thorsten (G-Shock)!
Dich findet man ja überall im net
Beiträge von Gregor
-
-
Zitat von G-Shock
.....aber lest selber wenn ihr wollt http://www.touristenfahrer.de/forum/viewtopic.php?t=1495.......
Mann, das ist höchst interessant dieses Forum!!! Gleich 3 Seiten zu Deinem Thema! Hohes Niveau und spannend zu lesen...
PS: das mit der Kontrolle find ich extrem übertrieben...
-
Zitat von Danilo
Okay ich geb mich geschlagen. Hier gibts Infos zu dem Corrado:
http://www.strictlyeuropeanmotors.com/
Steht aber nix über die Felgen. Leider...Aha!!!
D E S W E G E N war die Seite für Dich so interessant!
Da werden die Felgen doch glatt zur Nebensache!
-
-
Das ist Meik! Ist auch öfters in Rheinbach! Frag ihn am besten persönlich!
-
Richtig, Danilo: das auf dem roten Corrado sind Oettinger-Felgen, wie klar zu erkennen ist!
Du kannst mich schlagen, ...aber die sehen definitiv anders aus, als die Felgen, nach denen "Anti" Andreas gefragt hat. -
Vielleicht hab ich ja "nen Knick in der Optik", aber ich meine auf ersterem Bild sind die Speichen gerade und auf dem Oettinger-Pic laufen sie konisch zu (nach außen zum Felgenbett hin schmaler)...
-
Zitat von Danilo
Das sind Oettinger Felgen...
Irgendwie sehen die
H I E R aber anders aus!
-
Und wenn Ihr Euch einmal die Diskussion vom letzten Jahr über die Vorzüge dieser tollen Wischer anschauen wollt, klickt Ihr einfach
H I E R >>> D R A U F ! ! !
-
Bilder von den Lupo-GTI-Wischern gibt´s
H I E R ! ! !
-
-
-
TOLLE BILDER !!!
Was war denn
DA los?
-
Zitat von Stefan_corri
.....,,oh, ein Corrado, den habe ich gar nicht gekannt!''
War vor 2 Jahren auf der IAA am VW-Stand.
Hatte mich mit einem sogenannten (Verkaufs-)Berater(?) unterhalten. Ziemlich junges Bürschchen (sorry, Jungs!)
Als ich ihm sagte, dass ich einen Corrado fahre, fragte er mich allen Ernstes, was das denn für eine Marke sei!!! Das ist kein Witz!!! -
-
Schrauben?
Frau? -
Zitat von NetJunckie
Gregor:
wo hasste die denn bestellt?? quanta costa??Die hatte ich vor ca. 3 Jahren bei D&W bestellt. Hatten damals - wenn mich nicht alles täuscht - stolze DM 140,-- gekostet. Hab´s aber bis heute nicht bereut.
In diesem besagten 2000er-Katalog gab es damals mehrere Anbieter.
Diese allerdings waren nur irgendwo nebenbei im Eckchen ganz klein erwähnt (ohne Abbildung), aber wesentlich teurer als der ganze andere Kram, der abgebildet war.
Da hab ich mir gedacht, wenn der Preisunterschied so groß ist, dann müssen die ja was ganz besonderes sein...
Das hatte sich bestätigt! -
-
Zitat von Johannes VR6
@ Gregor
Wie sind die Einstiegsleisten bei dir befestigt? Hab nämlich die gleichen wie du hier noch liegen. Bin bloß noch am rätseln wie ich die fest mach. Und, wie bring ich die orginalen raus? Denke nämlich nicht daß die drin bleiben, und die neuen nur draufgeklebt werden.Die originalen Plastikleisten werden selbstverständlich vorher entfernt. Der Kleber dieser Plastikteile ist außerordentlich hartnäckig. Am besten mit Lösungsmittel probieren.
Die Edelstahlleisten hatten bei mir einen dezenten Klebestreifen, der meines Erachtens nicht sonderlich ausreichte. Hatte dewegen einfach zusätzlich doppelseitiges Teppichklebeband verwendet. Ergebnis: hält seit 3 Jahren immer noch bombenfest! -
Bei mir sind sie geklebt!
Die Leisten wurden "blanko" geliefert und der Schriftzug wurde auf Trägerfolie separat beigefügt!
Wie gesagt: einfach genial!