Beiträge von Corrado_VR6

    Ich bin heute mal unter meinen Corri und hab mir die Bastuck Anlage angesehen. Sie ist noch fest aber die Aufhängungen die auf dem Endschalldämpfer oben drauf sitzen. Schlagen gegen den Unterboden. Der Auspuff wurde an allen drei Stellen geschweißt. Ich kann den Endpott jetzt nicht abnehmen und komm mit der Flex nicht dran. :mad2:

    Wie bekomm ich diese blöden Edelstahl-Aufhägungen jetzt weg?

    Das ständige schlagen gegen den Unterboden nervt tierisch. Und hört sich ******* an. Ich kann ihn nicht tiefer hängen (andere Gummis) weil er sonst auf dem Boden hängt.

    Hier gibt es doch sicher mehrere die ne Bastuck drauf haben.

    Ich hab keine Lust mich zwei Tage unter mein Auto zu legen und mit der Händsage gegen Edelstahl anzukämpfen.

    Also, ich hab wegen ner Beule im Kotflügel hinten rechts. Von nem Bekannten die Beule wieder richten lassen. Aber er hat mir gesagt das er um die Beule raus zu ziehen nieten fest geschweißt hatte. Und die Brennpunkte auch auf der Innenseite des Kotflügels sind und das dort Rost entstehen kann. :mad2:
    Er gibt mir Wachs dafür, aber muss ich jetzt die ganze Innenverkleidung abnehmen?

    Ist das mit dem Wachs überhaupt nötig? Es kommt doch keine Feuchtigkeit rein.

    Und wenn ist es schwer von innen an den Kotflügel zu kommen? Hab es mir noch nicht angeschaut.

    [ 13. August 2001: Beitrag editiert von: Cor2,0 ]

    Ich find auf der Batterie kein Datum, ich glaub nur das sie von Werk aus drin ist. Mein Ampere-Meter reicht leider nur bis 500mA, und die sind voll ausgeschlagen. An der Anlage kann es eigentlich auch nicht liegen, es lief ja Monate lang und ich hab nix umgebaut.

    Welche Batterien sind denn zu empfehlen?

    Ich habe ein Messgerät(DAV Startest) das folgende Werte liefert:

    Laufender Motor:

    Ladezustand d. Batterie:

    100%

    Ladespannug: Ok

    Während dem Start:

    Startfähigkeit: Schwach

    Er orgelt eine sekunde lang dann gehen sogar die Leuchtdioden (ABS...)aus. Ist es kein Problem das ich ih jetzt schon fünf mal angeschoben habe. (Wegen Kat oder so)

    Das ganze regt mich richtig auf. :mad2::mad2::mad2:

    Ich ruf jetzt mal ein Kumpel an der ein Ladegerät hat und lad sie auf. Kann es sein das es die Batterie einfach nicht mehr bringt. Ich glaube es ist die erste und er ist jetzt 6 Jahre alt.
    Wieviel Kilometer braucht die Lichtmaschiene um die Batterie komplett zu laden.

    [ 05. August 2001: Beitrag editiert von: Cor2,0 ]

    Ich hab mich gestern Morgen in meinen Corrado gesetzt und er spring nicht an. Die Batterie war ganz leer. Hab ihn angeschoben, bin danach ca. 5 km gefahren und er sprang wieder nicht an. Der Ladezustand ist laut Messgerät aber Ok.Ich hab dann gestern abend die Endstufe noch abgeklemmt und heute Morgen springt er wieder nicht an.

    Was kann da noch Strom ziehen. Und was kann ich jetzt machen?

    @ turboman, was kosten die Schweller und die Schürze, sieht super geil aus.

    Gibt es eine Lippe die man an die Original Stoßstange montieren kann? Wenn ja von wem.
    Gibt es für die Schweller von Rieger und Zender noch schoene Alternativen?

    Seit dem ich die Bastuck-Anlage drunter habe. Springt er schlechter an...

    Morgens (Kalt) springt er direkt an, aber sobald er warm ist (Öltemp. 80-90) und ich mach ihn aus und starte wieder kurz danach, springt er sehr schlecht an. :frown: Sobald ich dann noch die Klima voll an habe geht er warm gar nicht an.

    Kann es sein das durch die Auspuffanlage (weniger kompression,Staudruck) der Corri schlechter anspringt? - Es ist erst seit dem ich die habe.

    Die Zündkerzen sind erst 3Monate alt.
    :mad2:

    Hi Andrea,

    LA9V Brillant Schwarz Metallic
    L12A Panama Brown
    LD6U Dark Green
    L13A Dakota Beige
    LD6V Onyx Green
    L204 Crystal Silver
    LD6Y Topaz Green
    L20B Brite Orange
    LD7V Platinum Grey
    L307 Huron Blue
    LD7Y Quartz
    L30C Malaga Red
    LD8A Havana Brown
    L31A African Red
    LE1B Sun Brite Yellow
    L31B Mars Red
    LE1M Mexico Beige
    L041 Black
    LE1N Mojave Beige
    L458 Daytona Red
    LE1T Manilla Beige
    L459 Monarch Red
    LE1U Light Auburn
    L488 Moondust Silver
    LE1V Gold
    L505 Raspberry
    LE1Z Burnished Gold
    L51C Miami Blue
    LE3A Tabasco Red
    L567 Ivory
    LE3B Royal Red
    L57H Reef Blue
    LE3K Mahogany
    L62A Bali Green
    LE3P Red Mica
    L63H Sage Green
    LE3Z Desert Red
    L801 Diamond Silver
    LE5A Whisper Blue
    L802 Diamond White
    LE5B Lago Blue
    L845 Classic Black
    LE5C Deep Cosmic Blue
    L86Z Agate Brown
    LE5L Monza Blue
    L90D Pastel White
    LE5N Blue Mica
    L90E Alpine White
    LE5P Light Blue
    L94A Insari Silver
    LE5U Frost Blue
    L94K Pearl
    LE5V Tarpon Blue
    L95D Bronze
    LE5Z Midnight Blue
    L96F Brazil Brown
    LE6B Mountain Green
    L97A Diamond Silver
    LE6D Jasper Green
    L98G Platinum
    LE6U Slate Grey
    L99F Bahama Blue
    LE6Z Forest Green
    L99G Cobalt
    LE7P Medium Twilight Grey
    L99Y Colibri Green
    LE7Y Diamond Silver
    LA1D Lemon Yellow
    LE7Z Centurion Grey

    Ich übernehme natürlich keine Haftung... Weiß nicht ob die richtig sind

    Was fuer Kabel gehen in meinen Luftfilterkasten?. Kann man Problemlos den Kasten raus nehmen und der Offenen Luftfilter drauf setzen. Ich habe genau meinen Luftfilter schon mal auf nem Corri gesehen, aber was ist mit den Kablen die in den Kasten gehen. Kann es sein das ich dann nur einen "Plattenfilter" einsetzen kann?

    @ mo, schnell fahren ist ja auch nicht sehr schwer. Weil man ein paar mal ueber 200 gefaren ist, heißt das noch lange nicht das man gut faehrt. Ich moechte dir das nicht ausreden ich empfehle dir nur nen kleineren motor zu holen. Ich bin selber 18 und hab mir nen 2,0 115 PS Bj95 geholt. Ist zwar nicht der schnellste, aber da ich (und du) sowieso Probezeit haben koennen wir uns das geblitzt werden nicht leisten. Außer du moechtest gerne noch mal 2 Jahre laenger auf Probe fahren. Ich verdiene ebenso wie du 900,- in der Ausbildung und merke das Corrado ein teurer aber super geiler spass ist...

    Bjoern :)

    [ 23. Juli 2001: Beitrag editiert von: Cor2,0 ]

    hi leute bin gerade in tucson usa. und hab hier nen tuner kennengelernt der nen slc faehrt. er hat mir nen offenen luftfilter gegeben. nur sind die bei uns nicht erlaubt, oder? ich hab in meinem nen k&n drin und bin am ueberlegen sobald ich naechste woche wieder in deutschland bin den einzubauen. wenn er was mehr zum sound bei steuert. der typ hier ist begeistert von dem teil. aber sein vr6 hat ja sowieso schon nen geileren klang.
    der luftfilter ist von s&b power, kennt oder faehrt den jemand?
    und noch was das bonrath bietet so eion power rohr an. das ich in meinem 2.0 angeblich nutzen kann.
    was haltet ihr davon?

    Hi Leute, ich bin seit Freitag hier in Tucson/Arizona meinen Cousin besuchen ich hab Gestern zwei un d heute einen Corri gesehen. Einen konnte ich mir etwas naeher anschauen er hatte hinten unter dem Corrado schriftzug SLS stehen. Hab ich vorher noch nie gesehen was bedeutet das. Es war keinenfalls nachtraeglich angebracht.