Wenn ich deine email Adresse hätte
Dann geh auf seine verlinkte Homepage, da wirst Du sie sicherlich auch finden (wenn ich es in meinem hohen Alter noch geschafft habe )
Wenn ich deine email Adresse hätte
Dann geh auf seine verlinkte Homepage, da wirst Du sie sicherlich auch finden (wenn ich es in meinem hohen Alter noch geschafft habe )
Über 'facebook' solltest Du ihn kontaktieren können.
Du hast Post
bzw. habe es auch in meiner Gallerie hinterlegt
Ich habe sie ja "nur" auf dem G60
Frage mal den Andreas alias "deepthroat" ...
Bis Sonntag könnte es ja noch zu schaffen sein
Frage doch mal bei Gregor nach
Der ist der von Oettinger, wenn ich das richtig sehe.
... und 1x im Bordbuch (identischer Aufkleber wie im Kofferraum)
Mit der sehr guten Anleitung von Gunther kann ich ja noch hoffen, dass meine Suche doch bald ein Ende hat
Ich dachte dass die ersten 3 Stellungen (wo die blaue Schneeflocke mit abgebildet ist) die Klima einschalten und die hinteren für normales Gebläse wären.
Fast - zusätzlich ist auch bei der hintersten Stellung "Defrost" die Klima mit an.
Ich hole heute mein Gudereit LCR Trekkingrad ab - allerdings bei doppeltem Budget: 799,-- €
Tja, René,
solche Überlegungen und die daraus folgenden Schritte sind nicht immer leicht. Nüchtern und objektiv betrachtet ist ein solcher Schritt dann doch schnell gemacht.
Wenn ich meinen nicht schon seit fast 20 Jahren hätte, dann ...
Lass es Dir gutgehen
Ich glaube eher, der Anbieter hat EURO mit KRONEN verwechselt
Es ist die Feder, die das Rad auf der Kurbelwelle fixiert - diese schert gerne ab ... alte G60-Krankheit
Äußert sich auch in einem sehr hohen Spritverbrauch
Hier noch was aus dem Netz dazu:
ich bin gerade auf der suche nach nem richtien "tiefschwarz" ...fast was klavierlack ähnliches. gibts da was? jemand ne idee?
In der Farbpalette des Phaeton wirst Du da fündig
Geht nach bisherigen Aussagen von Tobi leider nicht.
In der mir zur Verfügung stehenden Literatur ist leider genau dieses Teil nicht enthalten - tut mir leid
Ich steuere später mal ein Foto aus dem Reparaturleitfaden dazu - falls da was vernünftiges dabei sein sollte.
Sie hat mehrere Kunststoff-Halteklammern, die einerseits unter das Metallgestänge des Handbremshebels greifen, wie auch der eigentliche Griff darin einrastet.