@ Droste
Nein, 5-Loch gibt es nur beim VR6 und wie oben schon geschrieben, gabs die EDS bereits schon bei meinem 10/90er G60!
@ Droste
Nein, 5-Loch gibt es nur beim VR6 und wie oben schon geschrieben, gabs die EDS bereits schon bei meinem 10/90er G60!
@ Max
Wenn Du mein Posting genauer gelesen hättest, ...
... ich habe sie mir vor gut eineinhalb Wochen auch gekauft - melde Dich doch einfach bei mir!
[ 19. Juni 2001: Beitrag editiert von: Thomas Betz ]
Das würde mich auch brennend interessieren!
In meinem Prospekt für das Modelljahr '93 ist die elektronische Differentialsperre (EDS) nur beim VR6 serienmäßig vorhanden.
Bereits für meinen G60 war EDS ab diesem Baujahr (siehe unten) extra orderbar.
Ach ja, das EDS wirkt nur bis 40 km/h.
@ Konrad
Du solltest gelegentlich den Grill aus dem Kofferraum nehmen! Spart Gewicht und damit auch Sprit!
... und wieder der Mann mit den Originalprospekten (aber ohne Digi-Cam oder Scanner)
Drehknöpfe für Gebläse, Heizung und Lüftung; Druckschalter für Nebel-SW, Nebelschlußleuchte, Heckscheibenheizung, Licht; rote Zeiger bei den Instrumenten + "Corrado"-Aufdruck im Drehzahlmesser; abgerundete Hebel für Blinder und Scheibenwischer; Bedienknöpfe für Fensterheber auf der Türablage; Bedienknöpfe für Außenspiegel hinter dem Türgriff.
Das war's im Groben und Ganzen!
Moin, moin!
Kurzer Kat = Keramik-Kat,
langer Kat = Metall-Kat.
VW hat wegen der geringen Haltbarkeit des Kermaik-Kat etwa ab '92 bei allen Modellen auf den Metall-Kat umgestellt! Kaufe Dir aber keinen bei VW, wende Dich besser an renomierte Lieferanten!
Wie? Was? Habe ich was verpasst? Wer hat mir denn Romina sauer gefahren? Der darf sich bei mir ein Rudel Rundschläge abholen!!!!
@ Benny
... es war die VW Speed vom März oder April diesen Jahres!
@ Lars
Da Du in Duisburg wohnst, fahre doch einfach bei Robi Rüddel vorbei, viele CCG'ler aus dem Umkreis sind bei ihm Kunde: http://www.rueddel-motorsport.de
Servus Reiti!
Nur 'mal so 'ne Frage: Wie sieht es mit Deinem Gaszug aus? Ist der einigermaßen leichtgängig?
Da bin ich dann ja 'mal gespannt, was mich Montag mit meinem Koni/H&R-Fahrwerk auf dieser besagten Strecke erwartet!
Da gebe ich unserem Öschi Recht!
Wozu hast Du eine Homepage, auf der immer noch steht dass Bilder im April 2001 folgen werden!
Muss ja nicht immer ein fertiges, schön lackiertes und herausgeputztes Auto angelichtet sein, oder?
Hoi Silver!
Wann braust's denn? Im Stand oder bei der Fahrt? Wenn es bei der Fahrt ist, ist es reiner Fahrtwind und kein Lüftchen, das vom Gebläse kommt!
Kannst ja 'mal spaßhalber die entsprechende Sicherung rausmachen und schauen/fühlen, was dann passiert!
Vielleicht habe ich bisher nur Schlafmützen gehabt, die unfähig sind, eine Anlage vernünftig einzubauen!
Habe gestern der Firma Hartmann eine Mail geschrieben, dass ich, wenn es mich in den wilden Süden verschlagen sollte, einen Termin bei ihnen mache!
[ 06. Juni 2001: Beitrag editiert von: Thomas Betz ]
Moin, moin Fahre!
Ich habe die Anlage komplett drunter, der erste Fächerkrümmer war verzogen und nicht dicht zu kriegen - neuer! Die Auspuffanlage wurde bereits sechs Mal (!) von verschiedenen Werkstätten seit ihrem Einbau vor einem dreiviertel Jahr gerichtet, ohne Erfolg, sie schlägt schon wieder an der Hinterachse an. Ich habe eine "moderate" Tieferlegung von gerade 'mal 40 mm.
Hinzu kommt, dass mittlerweile bei jedem Beschleunigungsvorgang der federnde Übergang vom Krümmer zu den Kats Geräusche macht - irgendwie habe ich immer Pech
Hat sich erledigt!
[ 05. Juni 2001: Beitrag editiert von: Thomas Betz ]
Hi Benny!
Klar gibt es Bilder davon:<UL TYPE=SQUARE><LI> http://www.rowitech.de/privat/corrado/treffen1/ [/list]oder auf der HP von Max!
Ach so: Es ist der mit dem Kennzeichen für den Main-Tauber-Kreis (noch) - TaubBlindBlöd- ...!
[ 04. Juni 2001: Beitrag editiert von: Thomas Betz ]
@ Benny
Spaß muss sein!!!!!!