... Bleche sind dabei (laut Foto)! Aber es ist A6 = teuerer
Beiträge von Thomas
-
-
Wende Dich doch einfach 'mal an Marcel Römer (BlueAngle), der bei SAT-Autosport in Euskirchen arbeitet. Der wird Dir sicherlich jemanden nennen können und dann sehen wir Dich hoffentlich am 09.12.01 in Rheinbach zu unserem nächsten Treffen!
-
@ Christian
In der Ausgabe 4/01 der VW Golf&Co. Scene -in der übrigens unser ältestes Mitglied des CCG's mit einem seiner beiden Corrados ausführlich vorgestellt wird
- steht auf Seite 17 eine Anzeige von ATZ-Autoteile in Wuppertal (Phone: 01 80/4 28 92 89) mit einem Set A6-Griffe zum Einführungspreis von 499,-- DM.
-
@ ThorstenH
Da muß ich Dir widersprechen! Mit 7,5x17, ET52 und 30 mm Distanzen rundum mußten bei mir nur die Kanten umgelegt werden und der Innenkotflügel vorn 'nachgeformt' werden, d.h. 17" verträgt sich durchaus.
[ 20. November 2001: Beitrag editiert von: Thomas Betz ]
-
... oder Du wendest Dich an unseren Toby Theibach hier aus dem Forum!
-
@ Ei gude wie, Freddy?
Lies Dir doch einfach 'mal dieses Posting hier durch --> Porsche Felgen!!
Unser Hauptsponsor des CCG, Rüddel Motorsport, hat an meinem Fahrzeug reichlich Erfahrung gesammelt, was diesen Umbau angeht. -
Soweit ich die VW Speed kenne, wurden noch nie Angaben über die Höchstgeschwindigkeit der Leserfahrzeuge gemacht - was ich auch ganz gut finde.
-
Hätte ja sein können, daß Du der Freund bist (weil Opelfahrer) und hier im Forum des öfteren postest.
War eben nur ein Gedanke - die Welt ist bekanntlich klein. -
Die Daten kannst Du an Klaus mailen (Master of the web).
Robert ist hier im Forum unter paprikaner VR6 (# 1008) zu finden.
-
Nicht wirklich! Aber der eine fährt Opel, der andere VW - und es funktioniert (warum auch nicht?!)!
-
Hier gab es gerade eine Flut von Mails, die den Server ordentlich beansprucht hat.
Problem ist mittlerweile behoben - Dank an Marius!
-
Kann es daran liegen, daß Du OPEL sprichst und wir hier (fast) nur VW verstehen?
PS: Bist Du der Freund von Robert P.?
-
Haben wir doch auf der Portalseite oder?
-
Herzlichen Glückwunsch!
Dann können wir nur hoffen, Dich bald auch im CCG begrüßen zu können! -
Jo, ist richtig: Bis Modelljahr '92 55 Liter, danach bei allen 70 Liter und kleinerer Kofferraum.
-
Da der Corrado eh nur ein 2+2 Sitzer ist, sitzt auf den hinteren Plätzen so gut wie nie jemand. Ich bin 1.91 m groß und habe keine Probleme im Corrado.
Sitz doch einfach 'mal bei Gelegenheit Probe und nutze alle Verstellmöglichkeiten des Sitzes, Du wirst sehen, es geht!
-
Wenn das Grundsystem vom gleichen Hersteller ist, dürfte es da keine Probleme geben - oder habe ich da jetzt falsch verstanden?
-
Im Ernst!
Wav-Datei habe ich keine, aber lies Dir die Postings zum Thema "RS-Kit" durch!
-
Dann besorge Dir doch einfach den RS-Outlet-Kit von Michael Arndt hier aus dem Forum. Du meinst dann Du fährst eine Turbine!
[ 07. November 2001: Beitrag editiert von: Thomas Betz ]
-
Da wir in der Satzung des CCG unsere Gemeinnützigkeit durch Aktivitäten im Bereich des Motorsports anerkannt bekommen haben, wurde dies auf der JHV im März d.J. diskutiert und auch eine Gruppe gebildet, die dies weiter verfolgen sollte.
Leider ist es an den Punkten Lizenzfahrer und Sponsoren bisher gescheitert. Deshalb haben wir auf der letzten Mitgliederversammlung am 01. November diesen Punkt erneut angesprochen und vielleicht eine Lösung gefunden:
Wir veranstalten Beschleunigungsrennen!
Es hat den Vorteil, daß dies zum Beispiel vom ADAC gesponsert bzw. unterstützt wird.Wäre doch eine Alternative, oder?