Als Spitzenreiter der G-Lader-Geschädigten habe ich bisher noch nie den Fall gehabt, daß irgendwelche Splitter in den Motor gelangt sind und ich bin nach den Schäden teilweise noch bis zu 15 km weit gefahren!
Beiträge von Thomas
-
-
Kann nur faxen - check your private mail!
-
Darf ich noch André's Ausführung ergänzen:
1 - Lampenzuleitung für Schalter Sitzheizung
2 - Masseleitung zur Steckverbindung, 6-fach hinter Relaisplatte
3 - geht zur Relaisplatte D/9 (Si 14, 10A)
4 - zum Steuergerät Fahrersitz Anschluß 9
5 - zum Steuergerät Fahrersitz Anschluß 8
6 - zum Steuergerät Beifahrers. Anschluß 11
7 - zum Steuergerät Beifahrers. Anschluß 12 -
@ Steag
Packe doch einfach ein "t" zwischen das "s" und das "o"!
Klingt mir irgendwie nach dem Kreislauf des Servosystems - Ventil?
-
Jetzt hast Du die Stelle ja gefunden, wo wir schon in Rheinbach festgestellt haben, daß Du Öl verlierst!
Wie war das bei Fredl Fesl: Wer gut schmiert, der gut fährt!
Schade, daß Du damals so schnell verschwunden warst ... -
Hast Du meine Stromläufe nicht mehr, Bjoern? Da war doch auch die Sitzheizung drin - meine ich?!
-
-
Das mit dem Tank ist eine Frage des Baujahres - ab Modell '92 gab es auch die größeren Tanks.
-
@ Schorti
1155 kg Leergewicht!
-
Einspruch Marius!
Schau' Dir meinen über meine Signatur an, er ist außerdem 35 mm tiefer gelegt! -
@ Danilo
Schicke doch Martin (Böttger) eine Mail!
-
Martin (Böttger - der, der ohne PC auf der Arbeit ist) hat ihn auch!
-
@ Kai
Surf doch 'mal auf die HP von Andreas Wöbking, da haste alle nötigen Infos! -
Kann ich nur bestätigen, Klaus!
-
@ Alex
Fahre doch zu unserem "Haus-Tuner" Rüddel-Motorsport in Duisburg.
-
Moin, moin Jessy!
Na, drehst Du schon fleißig Runden mit Deinem neuen C.? Ich habe hier 'mal gelesen gehabt, daß es nur in der Mitte ein Birnchen gibt und das Licht über "Lichtleiter" an die beiden äußeren Schalter verteilt wird. An eine Abhilfemaßnahme kann ich mich jetzt leider nicht mehr erinnern.
-
... gib dem Kind kein Fisch!
-
Martin,
das hört sich aber übelst an! Muß ich gleich wieder einige kleine Bilder zum Aufmuntern rüberbeamen!
Dir ist anscheinend nichts passiert - zum Glück! -
Oder Du setzt Dich mit Kalle hier aus dem Forum in Verbindung. Er war mit seinen fast vollständig gecleanten Corrado auf unserem Rheinbachtreffen!
... und es wurde doch gesehen, Kalle!
Allerdings ist ein Corrado ohne Dachrinnen sehr gewöhnungbedürftig in meinen Augen. -
Oder eben direkt auf die Dunlop Homepage und dann über den Tire Manager, Fahrzeughersteller, den entsprechenden Corrado und eine Reifengröße nach Wahl aussuchen, schon spuckt er den Reifendruck aus!