Ja, zum Beispiel hier!
Beiträge von Thomas
-
-
@ Vivien
Ich denke auch, daß es besser ist sich "seinen" Corrado selbst aufzubauen. Diejenigen, die sich ihren aufgebaut haben, werden ihn so schnell nicht wieder hergeben - siehe den roten von Sascha Erkens - zumal man nie das bezahlt bekommt, was man wirklich reingesteckt hat! -
Du sprichst hier sicherlich vom sog. Steuergerät. Neu mußt Du so zwischen 500 und 600 €uro dafür hinlegen, gebraucht bekommst Du es (wenn Du die genauen Angaben vom alten hast) hier im Forum erheblich günstiger - würde sagen so zwischen 180 und 350 €uro.
-
Wer "nämlich" mit 'h' schreibt ist "däm...."
Jetzt zu Deiner Frage Rudi, ja es geht, aber eben aufwendig (alte Rechtschreibung).Thomas
-
Die Einzigen, die verplombt haben/hatten sind m.W. B&B und TEC --> Finger wech!
-
Wenn Du den 4-Lochkreis beibehalten willst, ist es aber eine ganz schöne Rumschrauberei! Ansonsten bewirkt die doch leicht verbreiterte Spur eine Verbesserung der Straßenlage.
-
-
Dann wäre das Posting unter "Suche" wohl besser aufgehoben!
-
Na, na, na!
Wer wird denn ... -
Klingt irgendwie danach, daß Dein Ladeluftsystem irgendwo undicht ist!
-
... dann sei doch so nett und benutze die "Suchen"-Funktion!
Thema wurde hier schon durchgekaut - unterm Strich ist davon abzuraten, da der Lader nicht den erforderlichen Druck liefert!
-
Wie viele Postings zum Thema "See" wollt Ihr eigentlich noch aufmachen?
-
Da gab es schon 'mal eine Diskussion darüber hier im Forum! Benny hat keine sehr gute Meinung mehr von ihm, wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe.
-
Zündschloßschalter? (Bei laufendem Motor am Zündschlüssel wackeln bzw. an den Kabeln zum Zündschloß)
-
... alles eines eine Frage der Stückzahlen ...
-
Weil der letzte Beitrag hierzu im Rückleuchten-Archiv am 20. Dezember 2001 eingestellt wurde. Lasse Dir dort doch einfach alle Beiträge anzeigen, dann siehst Du drei Seiten voll!
-
:ergrautesSmilie: Solange ich mir nur hierbei helfen lassen muß! :ergrautesSmilie:
-
Danke Stefan, der Begriff fiel mir nicht ein !...und ich hatte kein einziges
...!
-
Wozu, schließe es an den entsprechenden Ausgang Deines Radios an, mit dem man einen Verstärker oder eben die Antenne ansteuert.
-
Ich würde auf jeden Fall die Steuerzeiten kontrollieren! Vielleicht hat sich das Zahnrad an der Kurbelwelle etwas gelockert/verdreht - ist eine der Corrado-Krankheiten!