Beiträge von Thomas
-
-
Da hat unser Sportschütze aber gewaltig daneben geballert!
@ Martin
Steht doch in seiner Signatur! (Vor Inbetriebnahme des Mundwerks - Gehirn einschalten - oder hat das auch einen Hagelschaden?) -
Beim K&N kenne ich es nur, daß er direkt mit der Schlauchschelle am geriffelten Rohr festgeklemmt wird!
-
Wenn Ihr Euch noch etwas geduldet, habe ich eventuell etwas für Euch.
Bin noch am verhandeln, wie es für Rabatte für unsere CCG'ler aussieht.
Sobald sich was tut, poste ich - versprochen!
-
Ist der übliche Rieger-Grill!
-
@ Thorsten
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Dem Inschineur is nix zu schwör!</font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Bis Sonntag!
-
Hier noch eine Ergänzung zu dem oben beschriebenen:
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">...bei uns muss die Stoßstange nicht zerschnippelt werden.
</font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> -
... und hier das Ganze etwas ausführlicher:
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Die Montageanleitung/TÜV Gutachten ist noch nicht fertiggestellt. Papiere liegen momentan beim TÜV.Die Montage ist sehr einfach und schnell erklärt:
1.) Vor der Lackierung Artikel auf Passgenauigkeit prüfen ggf. anpassen;
2.) Befestigungsbohrungen vor dem Lackieren;
3.) Artikel wird an dem Übergang links und rechts von Stoßstange angesetzt, d.h. auf der Originalstoßstange ist links und rechts eine kleine Erhöhung an der wir ansetzen. Somit auf den ersten Blick kein Übergang erkennbar (Kante li+re ca. 8 cm unter den Nebelscheinwerfern/Blinkern);
4.) Das Teil wird radlaufseitig links/rechts verschraubt und an der Oberkante des Frontspoileransatzes geklebt;
5.) Durch den Frontspoiler ist das KFZ gegenüber der Serie minimal (mm-Bereich) tiefer. Auch für extrem tiefergelegte Fahrzeuge!
6.) Unsere Produktionsfirma fertigt unter anderem auch für den Motorsport Teile "Made in Germany";
7.) Der Heckdiffusor ist kein JMS Produkt und wird von Bonrath produziert. Jedoch ebenfalls einfache Montage mit Klebe- und Schraubtechnik.
</font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Alles klar? -
BuzzI - Mooooment !!!! Dem Inschineur is nix zu schwör!
Aber gerade das Gaspedal war das Schlimmste! (bei den Edition-Pedalen)
-
Ich bin froh, daß ich sie drauf habe, des öfteren die wieder runter und rauf zu machen kommt für mich nicht in Frage!
-
... und ich wollte noch fragen, wo der Link zur CCG-Page in der Liste ist? Da Du ja derjenige bist, der die badisch-sibierische Fraktion bei uns vertritt!
Grüße von einen Ex-Bad Mergentheimer!
[ 11 Juli 2002, 13:56: Beitrag bearbeitet von: Thomas ] -
Lorant, snack doch 'mal mit Klaus - vielleicht ergibt sich bei einem der nächsten Südtreffen eine Gelegenheit!
-
Wer macht denn auch so was?
Wo's im Moment eh' nicht sofort mit den 'heutigen Beiträgen' bei der Zugangsprozedur klappt... -
Warum sagst du denen nicht einfach, daß die aus einem Golf "Edition" oder Audi TT sind - somit aus dem Konzern - somit Original?
Auf Verlangen ausbauen würde ich sie aber nicht! -
Tja, die Südtiroler sind schon ein besonderes Völkchen!
-
O.k., o.k. Du warst schneller, Sebastian!
[ 10 Juli 2002, 15:54: Beitrag bearbeitet von: Thomas ] -
Garantiert nicht!
Der Riemen rutscht durch - zumal der Riemenspanner eh immer schon ausgeleiert ist.
-
Dann muß ich dem Vorbesitzer meiner jetzigen Lederausstattung das Rauchen abgewöhnen!
-
Ich wäre mir da nicht so sicher, Stefan (fahre ja leider keine Serienstoßstange, kann es also nicht soooo beurteilen).
Thomas
-
Wem LUMMA nicht gefällt, dem könnte doch JMS-Fahrzeugtechnik gefallen!
Für CCG'ler gibt es auch Clubrabatte, nachzulesen im CCG-Forum!