Eigentlich könnten wir doch hier 'mal zu einem Wettbewerb aufrufen:
Wer von uns fährt als erster einen mit "H"-Kennzeichen
Eigentlich könnten wir doch hier 'mal zu einem Wettbewerb aufrufen:
Wer von uns fährt als erster einen mit "H"-Kennzeichen
97.561 insgesamt
Tomas
Vor Allem die Öffnung der Heckklappe per Funk ...
PS: Paket
Null Problemo
Abu, alter Recke!
Eigentlich müßte es sich doch um einen Gewindebolzen handeln, der ins Plastik eingelassen ist. Ich denke da hilft nur Loctite oder Sekundenkleber ...
Der Corrado hatte das nie!
... und breit auch!
VR6 exclusiv
Wenn du in mein 'Profile' gehst und das für dich
Zitat"schön" im Radhaus sitzen
sein sollte: 30 mm Tieferlegung!
Gern geschehen, Marcel, dafür ist das Forum ja da
Jepp
RP = Robert P....
Schau' dir das Profil von "eisgrau" hier im Forum an oder schreib' ihm 'ne Mail
Frag' 'mal den Morpheus23_03 hier im Forum, der hat sowohl den VR6, als auch Porsche-Turbo-Räder drauf
Stimmen denn die Steuerzeiten noch
Thema: Kurbelwellenantrieb
Nein, das scheint der zu sein, mit dem VW mehrere Rekorde aufgestellt hat (220 PS G60!).
Klar doch, machbar ist alles.
Was dann allerdings die Langlebigkeit des Laders angeht - na ja
Vor einem Tausch der Düsen würde ich sie erst einmal in einem Ultraschallbad reinigen lassen
... außer du machst es probehalber ...
Flo
Als "Feder" bezeichnet man hier einen Keil, der in der Nut liegt, die sich sowohl am Kurbelwellenzahnrad, wie auch der Kurbelwelle selbst befindet. Dort verhindert er ein 'verdrehen' des Zahnrades auf der Welle - falls sich die Schraube etwas lösen sollte (was aber eher unwahrscheinlich - aber nicht ausgeschlossen ist)
... dann gib doch 'mal in die Suche "Relaissatz" ein und lies dich wund ...