Hat es VW also doch (nach über 10 Jahren) erkannt, daß da eine Schwachstelle existiert - dolle Show!
Ist wohl billiger, einen Rep.satz auf den Markt zu bringen, als den Fehler zu beheben
Hat es VW also doch (nach über 10 Jahren) erkannt, daß da eine Schwachstelle existiert - dolle Show!
Ist wohl billiger, einen Rep.satz auf den Markt zu bringen, als den Fehler zu beheben
Wer ruft??????
Allerdings ist es sehr wichtig, die beiden Ölleitungen zum und vom Lader zu tauschen
Das Material wird mit den Jahren porös und läßt nicht mehr genügend Öl durch
Ladertod
Tomas oder Thomas
Die Frage hatte ich auch schon gestellt:
http://www.vwcorrado.de/forum/viewtopi…ht=winterschlaf
Stichwort: Autopyjama
Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, ich habe keine Ahnung, was für Daten die serienmäßigen Boxen haben.
... dann kannst du doch einen kleinen Verstärker dazwischenhängen, der auf die vorhandenen Boxen ausgelegt ist, leistungsmäßig
Ist o.k.
Du mußt den Verstärker nicht unbedingt in den Kofferraum verpflanzen, da ist auch hinter der Mittelkonsole genug Platz dafür. Kosten? Tja, das hängt von deinen Anforderungen an die Lautstärke und/oder Qualität ab.
Hat das VW gamma CD bei dir oben auch 10 Pins? Dann brauchst du auf jeden Fall einen 4-Kanal-Verstärker + die passenden Boxen.
Oh ja!
Aber
1. ist deine Überschrift (siehe Forumsregeln) gelinde gesagt zum - sorry mußte sein
2. hat das CD wahrscheinlich nur aktive Ausgänge für vorn und hinten (kenne ich von meinem Audi gamma CD so). D.h. du brauchst entweder Aktivboxen (also mit eingebautem Verstärker) oder aber einen 2/4-Kanalverstärker um die Boxen betreiben zu können
Ich kriege bei den Links leider nur ne Fehlermeldung
Nein, ich hätte gern die Befestigung bzw. den Einbauort der Winkel gesehen, hatte ich bisher in keinem meiner
Sehe gerade im Originalprospekt für das Modelljahr '93 (also ab August '92), daß hier zum ersten Mal das "Jasmingelb" mit dem Bestellcode "B6" das "Nuggetgelb" der früheren Jahre abgelöst hat
Fahre jetzt schon mehrere Jahre eine erleichterte + gewuchtete Schwungscheibe von SLS und habe keinerlei Probleme damit
Es geht ja a hauptsächlich um die Bescheinigung einerseits des fachgerechten Einbaus und andererseits um die erzielten Abgaswerte nach dem Einbau.
Du wirst nicht darum kommen, dir das eine oder das andere oder eben beides bescheinigen zu lassen.
Könntest ja 'mal deine Erfahrungen hier posten - interessiert sicherlich einige hier
Tomas, Tomas, Tomas
... und da du das Fahrzeug eh weiter fährst - wenn interessierts ... (ich meine jetzt wegen der Kilometer)
@ Reiti
Es gibt doch hier auf der HP den Rechner zum berechnen des Umfangs. Sollte keine zu große Abweichung zu den "normalen" 205/50/15ern sein, brauchst du keine Angleichung.
Wer die Angleichung macht, das ist eine gute Frage. Es gibt einige (Tuning-) Betriebe, die dies machen können, oder Firmen, die Eichungen vornehmen ...
... ebend ...
und TRESER gab's ja [schild=4 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]damals[/schild]
Danilo
Da wäre ich mir bei meiner Person nicht so sicher, ob vielleicht doch ... geschont wird er jedenfalls + die Anzahl der gefahrenen G-Lader zählt ja nicht!