@ Thorsten
Ein solches Thema haben wir hier im Forum schon, deshalb habe ich Deinen Beitrag hier angehängt
@ Thorsten
Ein solches Thema haben wir hier im Forum schon, deshalb habe ich Deinen Beitrag hier angehängt
Moin Jörg,
herzlich willkommen hier! Besser spät als nie, ich hab das Forum 2004 auch zufällig gefunden und fand das schon spät, zumal ich einen der Mods von seiner Scirocco Zeit kenne, gell Thomas
Ja, da war doch was
Willkommen hier im Kreise, Jörg!
Dein Gürtel hat aber ordentlich gelitten ...
Ja, leider
Nachdem der Corrado auf der Schnalle abgefallen war, lag sie jetzt seit Jahr(zehnten)en im Kleiderschrank und sieht leider so mitgenommen aus
... um das fast 20 Jahre alte Thema noch zu ergänzen ... es gibt bei CP noch den "G60"-Schlüsselanhänger ...
Macht sich gut, neben den anderen Accessoires
Ob es so noch aussieht dort?
Ich frag mich jedes Jahr bei Anblick von meinem Öl ob der Ölwechsel nötig ist.
Könnte mein Geld auch verbrennen ……..
Kenne ich seit Jahren nur zu gut
Waren die nicht "nur" in Alu poliert ? ...
Ja, allerdings waren meine von Tachoringe.de
Tachoringe
"gefühlt" 14 Tage Stillstand
Ich habe ebenfalls über Nacht mal den "Ruhestrom" gemessen ... viel ist es nicht, aber gefühlt ist meine -neue- Batterie doch zu schnell leer
Die jährliche Kfz-Steuer beläuft sich gem. dem gerade eingegangenen Bescheid auf 191,- €!
Dann oute/äußere ich mich wohl auch mal: Laut Forum seit über 20 Jahren hier aktiv ...
Für 2021 hätte ich hier in NRW bei der AXA zu bezahlen für
mit dem H-Kennzeichen
Die OCC hätte bei gleichem Leistungsumfang
verlangt.
Ergänzend gibt es in diesem Thema die Versicherungskosten rund um einen Oldtimer:
Ich möchte hiermit ein neues Thema für die hier im Forum -amtlich- zugelassenen Corrado Oldtimer aufmachen
Bilder sagen mehr als Worte!
Zur Entstehungsgeschichte meines im Erstbesitz befindlichen Corrados habe ich hier die Dokumentation:
Modell M
lfd. Nr. 2178
Da bei der Abholung des Tiguan + meinem Geburtstag im August 2009 das Aqua 3* Restaurant gebucht war, habe ich damals drauf verzichtet.
Der Innenraum ist wieder vollständig zusammengebaut, das gamma III CD wurde samt erforderlichem geänderten Kabelbaum ebenfalls von mir verbaut.