Kennen wir ja eigentlich von dir bis zum Einbau deines Bilstein nicht anders, Klaus
Beiträge von Thomas
-
-
-
Richtig, Sacha
Bis Modelljahr 91 konnte man die für 68,-- DM bei VW mitordern
-
Bring ihn doch nach Rheinbach mit!
Dann können genug Fotos gemacht werden!
-
@ Harti
Der VR6 ist ja auch im unteren Drehzahlbereich träger als der G40
-
... wenn er die entsprechende Temperatur hat, ja ...
-
... wenn man(n) schon beim Wechseln ist - gleich einen Metallkat einsetzen, dann hat man(n) den Ärger nicht mehr ...
-
Vielleicht kennt der Andreas [Forumsname: deeptroat http://www.vwcorrado.de/forum/profile.…ewprofile&u=114], der auch aus der Augsburger/Ingolstädter Gegend kommt, eine vernünftige Werkstatt
-
Hatte ich vergessen zu erwähnen: Der Lüfter hat zwei Stufen! Bei Klimabetrieb läuft er 1. ständig mit und 2. in der höheren Stufe!
-
Bei Fahrzeugen mit serienmäßiger Klimaanlage schaltet sich der Lüfter direkt bei Klimabetrieb mit ein
-
... da bin ich echt gespannt ...
-
Glückwunsch
Ist ja schon soweit hergerichtet, daß du nicht mehr viel/nichts mehr daran verändern mußt
-
... das wäre äußerst nett von dir ...
-
... und warum hast du das nicht eher gesagt
Hast du auf der HP irgendwelche Bilder davon, Tomas
-
Ja, Thomas!
-
Altes, sehr altes, aber leidiges Thema - bisher noch nicht die praktikable Lösung gefunden - leider
-
Hinzu kommen noch zwei Relais - damit die Anlage nur sprüht, wenn das Licht an ist
... und wofür war noch gleich das zweite Relais?
@ VR68 - sind nur zwei kleine Nippel mit den entsprechenden Sprühöffnungen und nicht die Riesenteile wie bei'm Corrado.
-
Du hast Recht, Martin, zum Fahren ohne Lader gibt es hier sehr viele Beiträge - leider.
An einen passenden Chip ohne Lader hatte bisher keiner gedacht - ging ja meistens auch so für die Übergangszeit.
Sollte die aber 'mal länger dauern, ist das eine interessante Frage - bin gespannt, was Toby dazu schreibt.
-
@ Flieger - du bohrst doch nicht in den Scheinwerfer
, sondern nur in den Plastikrahmen drumherum
Und, solltest du 'mal an die Scheinwerfer müssen, sind die Schrauben leichter entfernt, als der Kleber
-
Ja, Björn!
Mein G60 läuft laut Tacho gerade noch 220 km/h
(mit viel Anlauf)