Die Daten habe ich jetzt aber bitte, wo ist der Zugang zum Forum
Bin ich oder
Die Daten habe ich jetzt aber bitte, wo ist der Zugang zum Forum
Bin ich oder
Nö, daran hat es nicht gelegen, das 73er ist m.E. eine gut verträgliche Größe - habe den Lader nur auf Anraten von Robi Rüddel gegen einen neuen ersetzen lassen (gutes Angebot) und den Lader weiterverkauft (natürlich habe ich den Käufer über die Umstände informiert )
der läuft heute noch in der Schweiz
... und ein herzliches Willkommen aus HARIBO-Town ...
@ Flieger & Achim
Das mit der Haupt-Öl-Zuleitung ist nur eine Vermutung, die allerdings der Realität sehr nahe kommt.
Gefahren habe ich 73er, 68er, 70er.
Joachim - Nick: Corrado Joe - hat z.Z. auch welche u.a. für den VR6 im Angebot für 159,-- €
Zum Glück war auf den vorletzten beiden noch Garantie und Rüddel-Motorsport war sehr kullant
@ Maik
Einen Sieb in den Ansaugtrakt des Laders zu bauen macht nur dann Sinn, wenn man mit einem offenen Luftfilter (z.B. K&N-Pilz) unterwegs ist und dann auch nicht regelmäßig den Filter säubert und ölt.
Viel wichtiger ist der Splittersieb am Lader-/Schalldämpfer- oder sonstigem Ausgang. Der schützt die ganze nachgeschaltete Peripherie inkl. Motor vor Laderüberbleibsel, falls der sich verabschiedet
... und mit dem 6. Lader on Board weiß ich, wovon ich rede
... da kann Danilo Arien von singen ...
Verplombte Lader kenne ich beispielsweise aus persönlicher -leidvoller- Erfahrung von der Fa. B&B in Siegen.
Aber vielleicht gibt/gab es Firmen, die ebenfalls nach Überholung verplombt haben.
Gerade bei den runden Schaltern und Hebeln des neuen Modells paßt es m.M. nach sehr gut
... na dann: Herzlich willkommen in diesem Forum
PS: Wenn du vor deiner Fragestellung fleißig die "Suchen"-Funktion des Forums benutzt, haben wir volles Verständnis für dich
@ Pe
Hatte deine Kamera irgendwelche Aussetzer
Teilweise sind die Bilder geteilt und die Farben stimmen nicht mehr, man könnte auch sagen, daß sie irgendwie verzerrt sind
Außerdem fehlt die Abbildung des "Rechts"-Pfeiles zum blättern
... was aber auch gleichzeitig die "Verschleißgrenze" nach unten hin ist - ich würde eine baldige Überholung inklusive neuer Ölzu- und -ableitungen empfehlen
Die in Frage kommenenden Firmen findest du im G-Lader-Forum oft genug genannt
Meiner Meinung nach paßt hier nur eine dunkle Rückleuchte und da kommt, wie Björn es schon schreibt, nur die Rote in Frage
... und ein herzliches Willkommen aus HARIBO-Town ...
... und ein herzliches Willkommen aus HARIBO-Town ...
Vielleicht meldet sich der Kayman 'mal zu Wort, der lebt ja schließlich dort
Etwa 0,7 bar
Nachzulesen bei Toby Theibach
Zitat von Jürgen 16VVentilschaftdichtung machen lassen kostet ca. 30-50 Euro an Material und 150 - 200 Euro Arbeit.
... oder aber bei A.T.U. (ja, ja ich weis) sich das Öl geben lassen, das bestimmte Additive hat, um die Schaftdichtungen wieder "aufzuweichen"
hat bei meinem Audi sehr gut funktioniert
Hast du die Homepage von Tomy hier aus dem Forum schon besucht