Rado8v wenn der Ausströmer selbst wackelt, ist das ein anderes Problem. Hier geht es um die Lamellen im Ausströmer!
Damit Du Dir ein Bild machen kannst, hier mal die Anzeige von Reinout: Reparatursatz Ausströmer/Luftdüsen
Rado8v wenn der Ausströmer selbst wackelt, ist das ein anderes Problem. Hier geht es um die Lamellen im Ausströmer!
Damit Du Dir ein Bild machen kannst, hier mal die Anzeige von Reinout: Reparatursatz Ausströmer/Luftdüsen
Bei dem herrschenden Wetter macht das Schrauben und Instandsetzen noch richtig Spaß
Nach über 30 Jahren haben sich ja bekanntlich die Weichmacher in den Plastikteilen unserer Corrados verabschiedet.
Dies trifft u.a. auch auf die Mitnehmer der Lamellenverstellung der Ausströmer des Armaturenbrettes zu. Diese filigranen Teile brechen dann sehr leicht bei Belastung aus.
Abhilfe schafft da der 3D-Druck und die z.B. von dem in Holland ansässigen Reinout Bisshop bei eBay-Kleinanzeigen angebotenen Ersatzteile.
Damit die Montage ohne Ärger und weitere Bestellungen vonstatten geht, habe ich die Erfahrung gemacht, dass es sehr hilfreich ist, die Lamellen der Ausströmer mit Wäscheklammern (siehe Foto) zu fixieren und dann die Mitnehmer vorsichtig mit den Fingern einzurasten.
Da die genannten Lautsprecher nicht mehr lieferbar sind, habe ich als Alternative die Crunch DSX462 gefunden.
Allerdings müssen dann auch die Auflagen bearbeitet werden, da diese Lautsprecher eine größere Einbautiefe haben!
Da die genannten Lautsprecher nicht mehr lieferbar sind, habe ich als Alternative die Crunch DSX462 gefunden.
Allerdings müssen dann auch die Auflagen bearbeitet werden, da diese Lautsprecher eine größere Einbautiefe haben!
Ich habe irgendwie noch in Erinnerung, dass Du das Handrad ein Stück herausziehen musst, damit der Spoiler manuell bedient werden kann ... habe es heute Nachmittag ausprobiert, funktioniert tatsächlich so.
Das fehlende "i-Tüpfelchen" habe ich nun auch aus der Überarbeitung bei der Firma Rennteilebau zurück, der Einbau wird aber noch etwas warten müssen, da einige Teile zum Strahlen und Pulverbeschichten müssen.
Das ist ein Fall für unsern Dirk alias 5dOt1
Erste Anprobe des neuen ESD und des KAMEI X1 Heckschürzenansatzes und einen Tag später der KAMEI X1 Seitenschürzen.
... und hier im eingebauten Zustand:
Graue Hutablage mit 2-Wege-System.
Technische Daten sind dem Beiblatt zu entnehmen.
Ich hab mal gehört, wenn es den Hersteller nicht mehr gibt, kann man sich wegen der ABE auch an das KBA (Kraftfahrtbundesamt) wenden und dort die ABE anfordern.
Wenn die sich auch querstellen, weil es den Hersteller ja noch gibt, denen schildern, dass man vom Hersteller nichts bekommt.
Darauf wird es wohl hinauslaufen
Teilweise hat man es nicht (mehr) nötig, auf Anfragen zu reagieren ... insbesondere die "Kommerziellen"
Jedenfalls liegt den anderen nichts dergleichen vor
Da ich von Dino KRAFTPAKET / RDI-Automotive eine abschlägige Mail erhalten habe bzw. nur das 2. Nachtragsgutachten ohne unseren Corrado, frage ich hier nach einer Kopie.
Im Netz ist leider auch nichts zu finden.
X1 Bodykit + Felgen + Lenkrad - checked
Was tut man nicht alles, wenn man im passiven Ruhestand steckt und eine neue Herausforderung sucht
Ich widme mich einem neuen Projekt "Kamei X1 Corrado".
Die erforderlichen Anbauteile (Bodykit + Grillspoiler) und die dazu gehörenden Felgen (die allerdings noch zum Wheeldoctor müssen), habe ich, genauso wie das X1 Lenkrad, bestellt - fehlt "nur" noch das umzurüstende Fahrzeug
Hier noch ein Filmchen aus dem Netz zum KAMEI X1 Corrado
Anmerkung des Moderators:
Bitte ein eigenes Thema starten, dann wird auch eher geholfen
Der Miterfinder des "quattro" und Autobauer Walter Treser ist am Abend des 13. November nach sehr tapfer ertragener Krankheit friedlich eingeschlafen. Er wurde 81 Jahre alt.
Seinen letzten großen Auftritt hatte er auf dem Sommertreffen des Treser Club e.V. am Wochenende 23.-26.09. diesen Jahres.Damit die Erinnerungen nochmal aufgefrischt werden, hier der Link zu den tollen Fotos von Jörg Wellmann:
Und Klaus Boettcher hat ein beeindruckendes Video (mit) produziert, das Ihr hier findet:
Um mal ein altes Thema zu aktualisieren: Kamei X1 Bodykit VW Corrado