Beiträge von Thomas
-
-
Zitat von Corradoman
Thomas
Ihr immer mit euerm neumodischen Schnickschnack.
Das Ding ist (war) 14 Jahre alt!!! -
Danke @ Günter,
bin durch meine Treser-Schürze etwas aus der Übung
-
@ Freeze
"Rechts" ist bei mir Beifahrerseite
Sehr gut kann man den Sensor auf einem meiner Bilder vom Unfall (siehe Signatur) sehen
@ Marc
Der Innenkotflügel sollte schon raus ...
-
Hat "Flieger" Robin sicherlich auf seiner HP!
-
Vorn rechts unter dem Innenkotflügel!
-
Oh, oh, oh
... so hat er sich immer bei mir angehört, wenn die Nebenwelle des Laders an der frischen Luft war ...
... hoffe, Matl, daß es das bei dir nicht ist ...
-
... schöne Grüße aus HARIBO-Town ...
-
... ein Willkommen aus der Nachbarschaft ...
-
@ SeBuzzTian
Ich muß dir leider widersprechen, meine VW-Werkstatt kennt mich nun seit sehr vielen Jahren. Ich würde mich durchaus auch in die von dir genannte Kategorie "seriöser Kunde" einordnen.
Vor drei Jahren, als mein Kurbelwellenrad die Feder abgeschert hatte, wollten sie für den Austausch der Kurbelwelle den Motor ausbauen! Dem Meister, der jenseits der 50 Jahre ist, hatte ich da auch mehr zugetraut - erst, als ich ihn gefragt habe, ob ich es selber machen soll, ging es auf ein Mal
Ansonsten klappt das jetzt auch so, wie Klaus es in seiner Aufzählung genannt hat. (Sie würden mir sogar den Wärmetauscher auf Kulanz machen - jedenfalls war das die Aussage vor zwei, drei Jahren
)
-
Der Test wurde sicherlich mit Fahrzeugen neuerer Jahrgänge durchgeführt - für uns Forumsbesucher nicht sonderlich relevant
-
Zitat von Snowballz
@ Danilo: Bremskraftregler ist das Ding vor der Hinterachse??
Ja!
Zitat von Snowballzwas heißt Hbz??
HauptBremsZylinder!
Zitat von Snowballz@ Lowrider: Warum lebensrettend?? Wer fahren kann braucht kein ABS!!
@ Manuel
Wenn es immer nur an einem selbst liegen würde
Ich wäre froh, mein Audi hätte ABS, es gab schon einige Situationen, wo ich es hätte gebrauchen können - glücklicherweise ist nichts passiert- abgesehen von den Bremsplatten auf den Reifen
-
... und aus HARIBO-Town ...
-
Ich lese aus keinem der beiden oben genannten Fälle heraus, daß die Ölleitungen erneuert wurden
Guter Rat von einem noch mehr gebeutelten: Unbedingt Ölleitungen wechseln
-
Mit freundlicher Unterstützung von Corrado Hannover:
http://www.corrado-hannover.de/sonstigesites/klappschluessel.htm
-
W5DPO
Ist bei jedem gemachten G60 drin (bei mir z.B. seit nun mehr acht Jahren)!
-
-
... Grüße aus der Nachbarschaft ...
-
@ Recaro
... dann habe ich den Schnitt versaut - 1. Corrado im März 1989 neu gekauft
da war ich gerade 30
und
Da ich hier ja eigentlich auch zu den "Opi's" gehöre
meinen Corrado werde ich nie (!) anbieten [höchstens mein/e Nachlaßverwalter/in]
-
[schild=4 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Bitte Vorsicht an der Einstiegsleiste![/schild]