Beiträge von Corrado45

    Solche Sprüche wie Auto ist nur ein Gebrauchsgegenstand gehen mir auch auf die Nerven, wenn ich sowas schon höre könnt ich :mad2::mad2: *"§%$$§!!!

    Egal, mein Corri bekommt täglich seine handwäsche und er ist zufrieden und sauber :yipieh:

    Was dann andere denken und sagen ist mir eigentlich egal :frech:

    Hallo zusammen,

    hab da ein kleines Problem mit meiner Scheinwerferweitenregulierung. Und zwar hab ich vor kurzem meinen rechten Scheinwerfer ausgewechselt(SCH E I ß Steinschlag!!!)

    Neuen Scheinwerfer eingebaut Motor für Weitenregulierung eingebaut... passt.

    Von wegen!!! Fahre letztens Nachts durch die Gegend und hab an der Regulierung rumgespielt. Die spinnt wie hulle.

    Der linke Scheinwerfer funkt ganz normal. Aber der rechte.. also, wenn ich den Schalter auf null habe ist alles normal.

    Wenn ich den Schalter auf eins stelle fahren beide Scheinwerfer nach unten :yipieh: .

    Soweit ok. stell ich aber jetzt die Sache wieder auf null fährt nur der linke hoch :confused::confused: der rechte Scheinwerfer macht gar nichts :blinzel:

    So, wenn ich den Schalter nun ganz nach unten stelle fahren beide Scheinwerfer bis zum Anschlag nach unten ( der rechte läuft ewig weit nach unten).

    Danach lässt sich der Scheinwerfer auch wieder auf die Nullstellung hochfahren.(vorher nicht. erst wenn er ganz unten ist fährt er wieder hoch)

    Ganz komisch eben :spineyes:

    Hat jemand ne Idee was da falsch ist??

    Corrado 2

    Mittlerweile ist er ein zweitwagen mit Saisonnummer 4/10. :yipieh:

    Ich fahr meinen Corri nur noch zum Spaß und wenn ich Lust dazu hab (dieses Jahr schon 2.000km). Ansonsten fahr ich so nen Ascona 2.0i der nur noch vom Lack zusammengehalten wird. Naja, was soll´s Hauptsache der Corri bekommt keine Kilometers :rofl:

    Das mit dem schwarzen Unterbau ist kein Problem.

    Da gibt es extra solche beigen Abdeckungen die da rechts und links drankommen, kostet ungefähr DM 30,- (ist schon bei den 450,- dabei). Sieht dann gar nicht schlecht aus.

    Ich werde, sobald ich Zeit hab, den Halter mal bei meinem VW-Dealer abholen und mal abchecken, wie weit das Teil passt und was man noch machen muß.

    Ich denke, daß mit den Kilometern kommt auch immer auf die Vorbesitzer an.

    Also ich hab meinen im Orginalzustand vom Erstbesitzer mit 67.000km gekauft und bin jetzt in 3 Jahren ca. 19.000km gefahren.

    Da weiß ich das es stimmt.

    Bei vielen Vorbesitzern und vielen Tunningmaßnahmen kann man sich ja da nicht so sicher sein. :errrr:

    Hi matze,

    das kann ich dir sagen. Mit allen Einbauteilen...

    ca. DM 450,-

    Hab aber auch schon mal eine Armlehne im Corrado gesehen, war irgendein Zubehörteil. Vieleicht weiß jemand wo man sowas bekommt.

    Also,

    jetzt will ich doch auch mal was sagen.

    Poloeins
    mein Corrado ist BJ 91 und hat 85.000 km runter und das ist für 10 Jahre schon ganz schön viel find ich. Ich denke deshalb, daß 93.000 realistisch sind. Bei meinem Corri wurden auch ein paar Lackierarbeiten vorgenommen (zwecks Steinschlag und Umbaumaßnahmen) aber im Großen und ganzen ist der Lack auch noch sehr gut.

    @Toobi
    Desweiteren würde ich sagen, daß 10.500 mit neuem Auspuff sehr gut ist, wenn der Wagen wirklich so aussieht wie auf dem Bild. Jedoch sollte der Corri meines Erachtens unbedingt von VW Checkheft gefplegt sein.

    Bei mir werden jedes Jahr beim Kudi ca. 2500-4000 Klötze reingesteckt um den Wert des Wagens zu erhalten und defekten vorzubeugen. Wenn dies bei dem Corri den du kaufen willst auch gemacht wurde, denk ich daß du einen sehr guten Wagen für dieses Geld kaufst.

    Soweit meine Meinung. Laß mal was hören wie du dich entschiden hast :winkewin:

    [ 19. Juni 2001: Beitrag editiert von: Corrado45 ]

    G60 Benny

    Bist wahrscheinlich erst etwas später auf den Geschmack gekommen :peinlich::frech::spineyes::)

    @Xfirex1000

    Ich glaub das lag an der Corrado-Krankheit. Meines Erachtens war das elektrische Schiebedach mal wieder hin :rofl::rofl:

    [ 18. Juni 2001: Beitrag editiert von: Corrado45 ]

    [ 18. Juni 2001: Beitrag editiert von: Corrado45 ]

    Hallo,

    habe mir heute Mal die Halterung vom 4er Golf für die Mittelarmlehne bestellt.

    Beim 4er gibt es ja diese Armlehne in dem selben schönen hellbeigen Leder :biggrin: wie in meinem Corri.

    Hat schon Mal jemand versucht die Mittelarmlehne vom 4er in den Corri einzubauen oder hat jemand ne Adresse, wo man ne gute Armlehne in dieser Farbe herbekommt???

    Saschabms

    Naja, Vieleicht hab ich ja keine Ahnung und du bist der Superoberblicker, der alles kann und weiß (dann brauchst du dich ja auch nicht hier im Forum rumtreiben)

    Auf jedenfall gings bei diesem Thema darum, daß alles rappelt und nicht ob Magnat ein nicht so gutes Produkt ist (ich find´s gut).

    Es ging lediglich darum, daß mit 2 Röhren und 2 Endstufen genügend druck da ist, daß ich bei diesem Thema mitreden kann.

    Naja, vieleicht liest du dir das Thema noch mal von vorne durch und kannst dann auch mitreden (Falls du den Sinn entdeckst)

    P.S: Im Profil eigenes Baujahr ist dein Geburtsjahr gemeint :szahn::yipieh::shock::shock:

    [ 18. Juni 2001: Beitrag editiert von: Corrado45 ]