Jo. Aber wenn Du den Dicht machst ist mir klar warum der nicht mehr läuft.
Beiträge von Corrado45
-
-
Also die Kilometer sind wirklich nicht viel zum Vergleich: hab nen 91er mit 88TKM. Aber es ist sicher keine seltenheit, wenn er erst oder zeit-Besitzer ist und/oder ne Saisonnummer gefahren hat. Wenn das Checkheft noch da ist würde ich mir keine großen Gedanken um die km machen.
-
Eine Strecke 520km ist nicht wirklich in der Nähe.
Würde mir, wie gesagt erst mal die o.g. Daten schicken lassen und dann kannste ja nochmal posten.
[ 14 August 2002, 15:48: Beitrag bearbeitet von: Corrado45 ] -
Es bleibt ja noch die Variante, daß du dir nen G60 mit ner guten Optik kaufst und dann brauchst du ja nix mehr in Optik investieren.
[ 14 August 2002, 15:45: Beitrag bearbeitet von: Corrado45 ] -
Da kannste aber auch gleich nen G60 kaufen, und den nach 2 Jahren komplett überholen. Da haste dann noch Kohle über und die kannste dann anderweitig investieren.
-
Port: 6667
-
Was für Schläuche?? Wo sollen die sein?? Ich hab an meinem LuFiKa keinen einzigen Schlauch
-
Will mal sehen, wie du nen 16V auf G60 ohne viel Geld umbaust??
Da kannst den 16V verkaufen und nen G60 kaufen. Das ist dann weitaus billiger.
[ 14 August 2002, 15:16: Beitrag bearbeitet von: Corrado45 ] -
Kommt eben darauf an. In der Endgeschwindigkeit fehlen mir mir dem Filter ca. 5-8 km/h. Dafür hab ich beim gemütlichen Cruisen nen supersound. (Da muß halt jeder selbst wissen, was er will)
Das Reinigungsset (ich benutze es selbst) kann ich guten Gewissens weiterempfehlen. Ich weiß net, was daran schlecht sein soll
PS: Im LufiKa hab ich auch ne Matte von K&N. Die kommt je nach tageslaune mal rein.
[ 14 August 2002, 15:10: Beitrag bearbeitet von: Corrado45 ] -
Sorry. Habs eben nicht verstanden.
Deswegen hab ich nochmal nachgefragt. War ja net irgendwie böse gemeint.
[ 14 August 2002, 15:04: Beitrag bearbeitet von: Corrado45 ] -
? Gar nix ist klar. Was willste den mit dem Posting genau sagen??
-
Also. Vieleicht doch nicht angeschnallt.
Oder nur Teilangeschnallt und deswegen mit nem Seitenschneider der Gurt durchgeschnitten.
-
Achso. Vorher wird natürlich der Schmutz abgeklopft bzw. runter gewischt (mit ner Bürste oder so).
Das Öl ist übrigens in dem Kit auch dabei.
Joker
Ich finde den Filter gut.
[ 14 August 2002, 14:17: Beitrag bearbeitet von: Corrado45 ] -
Völliger Blödsinn!!
Natürlich mußt du den REINIGEN. Da gibbet nen spezziellen Reiniger dafür den sprühst du auf und dannach mit Wasser abspülen. Das macht man 1-2 mal, lässt den Filter trocknen und dann wird er frisch eingeölt. Das Reinigungskit kannst de bei Stefan bestellten. Wegen Preis mach ihm ne Mail.
-
-
Denke da an:
Fotos? Zustand? Tunning? KM: Motor 130 T? oder Karosse? Wieviel hat dann der Motor oder die Karosse? Papiere?? Checkheft?? usw...
MirkoT war schneller mit der Motorfrage.
[ 14 August 2002, 13:27: Beitrag bearbeitet von: Corrado45 ] -
Sind zuwenig Daten um tatsächlich ne Auskunft zu geben.
-
Hmm... Also am Filter wird das wohl kaum liegen
Wurde nur der Filter getauscht?? Und seit dem ist das Problem da? Oder wurde sonst noch was gemacht?
-
Buuahhh
Zoran
Muß man den Beckengurt nicht manuell anlegen??? -
---> 50.000 ste <--- :eek: