Gab es wirklich nen 1.8 16V?? War der ohne Kat??
Beiträge von Corrado45
-
-
Stefan
Gibbet dann auch was schriftliches zu?? -
Muß man sowas eintragen oder gibts dafür ABE??
-
Ok. Fahre heute abend nochmal auf meine Grube und dann schau ich ma ob ich was finde. Wenn jemand noch nen anderen Tip hat bitte posten. (damit ich nicht 2mal suchen muß
)
-
BuzzT
Also bei mir tut sich ab 5500 nicht mehr wirklich viel. Von daher kann man über den Daumen schon sagen, daß im 5ten ab 5500 (fast) der max Druck da ist.Wie sieht den dann ne Anzeige aus, welchen den Athmosphährendruck nicht mit rechnet
[ 03 September 2002, 09:15: Beitrag bearbeitet von: Corrado45 ] -
Hmm.....
Wie kann ich das Testen??? Wenn ich im Leerlauf gas gebe oder am Motor ruckle hört man nix.
-
Hi @ll,
also wenn ich mal ein Problem hab ist es immer doof zu beschreiben. Ich probiers mal:
Also ich habe beim Fahren ein quitschen. Es kommt irgendwo von rechts (wahrscheinlich vorne). Das quitschen tritt nur auf, wenn ich am auf dem Gas bin (egal ob viel oder wenig gas). Es quitscht dann wenn ich über Bodenwellen fahre oder bei Lastwechsel.
Es hört sich an als ob es vom Fahrwerk kommt. Verstehe aber nicht, was das mit Gas geben zu tun hat. Hab mit letzte Woche den Hartmann Bi-Kat einbauen lassen, dazu wurde der Motor gekippt. Kann es sein, daß es was mit den Motorlagern zu tun hat und das es nur quitscht wenn der Motor beim Gasgeben entlastet ist...?
Fragen über fragen und blöd zu erklären.
Vieleicht hat trotzdem jemand ne Idee.
-
Ich hab es links und rechts gemacht. Einfach die Leisten Seitlich abgebaut und unter dem Teppich verlegt. In der Mitte wirst wohl die Sitze ausbauen müssen.
-
Jup. Bei dem Wetter hab ich den Kanal voll. Kein Bock mehr. Außerdem hab ich noch ein anderes Prob. Deswegen ist nun Corrizeit für dieses Jahr ertsma vorbei.
-
Das hat doch nix mit Umgebungsdruck zu tun.
Es geht hier um das Ansaugverhalten des Motors, welches einen Unterdruck erzeugt.
-
Und was ist mit dem LLK?? Evtl. Nicht frei?
-
Was zeigt er den im Leerlauf an? Der Wert sollte so um die 450 liegen. Beim beschleunigen sollte der Wert kontinuierlich steigen. Der max. Ladedruck wird unter Vollast im 5ten bei 5500 u/min angezeigt.
-
Es kann auch sein, daß dein Ladeluftsystem undicht ist und deswegen der Druck woanders entweicht.
-
*rofl*
Ne blauer Golf IV Kombi. PF-Aw 77*
-
Guckst du bei Zoran
-
Das ist nicht wirklich viel. 0,16 bar :eek:
Würd keinen meter mehr mit dem Corri fahren. Lader raus und überholen lassen.
-
Chinch und Batteriekabel unbedingt getrennt verlegen. Hab Batterie links und Chinch rechts.
Hab mir ein Brett in der Form des Kofferraums gemacht, Ersatzrad raus und das Ding eingelegt. Den Originalteppich drüber und dann die Endstufen und die Röhren, sowie Kondensator einfach auf das Brett aufgeschraubt.
Billig und gute Lösung. Wenn ich mal Zeit hab wird mal das ganze Kofferraumprojekt in Angriff genommen.
[ 02 September 2002, 13:41: Beitrag bearbeitet von: Corrado45 ] -
Wenn hab ich den letzten Mittwoch morgen ca. 7 Uhr auf der A3 am Würzburger Kreuz Richtung Nürnberg überholt???
-
Klaus_Admin + tomas
Ich denke schon daß man sein Geld zurückbekommt. Man bezahlt ja im Voraus für ein ganzes Jahr. Wenn er im Juni bezahlt hat, bekommt er das Geld (gerechnet ab dem Tag des Einbaus) das er zuviel bezahlt hat natürlich zurück.
-
Jo. Würd ich auch sagen. Aber näxtes mal ohne meinen Corri. Der ist schon im Winterschlaf. Aber wird bestimmt auch so wieder lustig.