Beiträge von Corrado45

    MTS auch. Hab mal angefragt. Neuer Verdränger ca. DM 860,- und Laderüberholen je nach Zustand ab ca DM 980,-.

    Hört sich nicht schlecht an. Hab das mal meiner Werkstatt zugeschickt die haben ganz doof aus der Wäsche geschaut. :eek:

    Auf jedenfall kümmern die sich jetzt drum. :biggrin:

    Servus,

    hab meinen Wagen gerade in der Werkstatt und möchte mir Zusatzinstrumente einbauen lassen. :cool:

    Ich dachte da an VDO Ladedruck und öldruckanzeigen. :)

    Leider bekommt der Tuner keine passenden Blenden. Ich wollte die Instrumente in der Mittelkonsole versenken (da wo Serienmäßig die 4 Kassetteneinschübe sind). :sad:

    Weiß jemand wo man ne passende Abdeckung bekommen kann (am besten schon auf 2 VDO´s ausgelegt)????? :???:

    Hallo,

    hab gerade meinen Lader zerlegt und mit erschrecken festgestellt, daß mein Verdränger sehr hohe Abnutzungserscheinungen aufweist.

    Das Gehäuse ist soweit i.O.

    Hat jemand ne Ahnung woher man einen einzelnen Verdränger beziehen kann???

    Hi Jungs,

    ich habe, wie sicherlich viele von euch, den Riegergrill, welcher an die Scheinwerfer geklebet wird und 2 Streben vorne hat.

    Ich benötige zur Eintragung ganz dringend die ABE.

    Könnte mir die jemand zuschicken????

    Corri steht in der Werkstatt und wartet auf TÜV!!!!!!! :mad2:

    [ 02. April 2001: Beitrag editiert von: Corrado45 ]

    Da hier jeder so die Nockenwelle lobt, muß ich leider auch meinen Senf dazugeben.

    Da ein Motor nach 50.000 - 80.000 km optimal eingelaufen ist (alle Teile sind aufeinander abgestimmt), kann es gerne mal Probleme geben, wenn man die Nock wecheselt.

    Hatte das Problem bei meinem Scirocco. Das gute Stück ist nie mehr richtig gelaufen.

    ------------------
    91er "Exclusiv"
    Member #90
    CCG

    Also ich denk schon, dass das mit drübersprühen geht.

    Du kannst das Zeug super dosieren. D.H. die Stellen wo der Unterbodenschutz beschädigt ist stärker einsprühen und zu den Ränder hin weniger sprühen.

    Das Zeug füllt die Beschädigungen echt gut zu.

    ------------------
    91er "Exclusiv"
    Member #90
    CCG

    Das problem mit dem quitschen hatte ich auch.

    Hab täglich beim einparken voll eingeschlagen und nach 2 Wochen war das Problem weg.

    Kam anscheindend von der Servopumpe.

    ------------------
    91er "Exclusiv"
    Member #90
    CCG

    Hi Andreas,

    hab da leider auch keine Idee.

    Bei meinem Scirocco, welchen ich vor meinem Corri gehabt hab, hab ich einfach so n parr Sprühdosen mit Unterbodenschutz gekauft und die drüber gesprüht.

    Das Zeug ist so zäh und deckt einfach alles ab. Ich denke nicht, daß es notwendig ist, den alten Unterbodenschutz zu entfernen.

    ------------------
    91er "Exclusiv"
    Member #90
    CCG

    [Dieser Beitrag wurde von Corrado45 am 28. Februar 2001 editiert.]

    Naja, ich für meinen Teil glaube nur noch was ich selbst gesehen habe.

    Der 3er von Roland ist in der Scene so beschrieben wie er wirklich ist.

    Und zum Thema Fotos werden geschossen und die Berichte erst Monate später gedruckt.... das kann schon sein, aber der Corrado von Jens hatte nie 230PS und über die restlichen Lügen will ich mich überhaupt nicht mehr auslassen.

    In diesem Sinne.... nicht alles ist Gold was glänzt!!

    ------------------
    91er "Exclusiv"
    Member #90
    CCG

    Hallo,

    habe mir heute die neue VW-Scene geholt.

    Das ist ja noch nichts bewegendes, aber dann habe ich das Heft aufgeschlagen und bin bis Seite 6 gekommen. Da seh ich auch schon den Corrado eines bekannten aus der Nachbarschaft.

    Aussehen: stimmt!
    Kennzeichen: stimmt!
    PS 230: ??????

    Jetzt bin ich doch etwas interessiert und lese mir den Bericht ab Seite 188 durch.

    Gut, die Redaktion von VW-Scene kann nicht alles prüfen, dass ist mir klar. Wie wollen die auch nachvollziehen, ob, wie in dem Bericht angegeben, die Scheinwerfer und Rückleuchten selbst von Jens getönt wurden.(War schon so als er Ihn gekauft hat)

    Oder wie wollen die nachprüfen, ob er wirklich einen gelernten Beruf hat.(Hat er nicht!)

    Für solche Fehler habe ich noch Verständnis.

    Aber eine so große Zeitschrift, wie die VW-Scene könnte wenigstens die Leistungsangaben mit Hilfe eines Prüfstandes überprüfen, da 230 PS nie und nimmer stimmen.(Tatsache, keine Vermutung).

    Ich für meine Wenigkeit schenke den Berichten der Scene keinen großen Glauben mehr!!!

    Ich finde:

    Die Leser haben etwas genauere Recherchen verdient, da die Glaubwürdigkeit unter solchen Berichten leidet!!!!

    ------------------
    91er "Exclusiv"
    Member #90
    CCG

    Ich fahre auf meinem Corri auch nur Shell Optimax.

    Leistungsmäßig oder gar Verbrauchstechnisch konnte ich nichts feststellen. Den einzigen Unterschied den ich feststellen konnte, ist daß der Corri morgens besser anspringt (Anlasser hat vorher 2x gedreht, jetzt geht´s beim ersten mal los).

    ------------------
    91er "Exclusiv"
    Member #90
    CCG

    [Dieser Beitrag wurde von Corrado45 am 20. Februar 2001 editiert.]