Beiträge von Freeze

    Hi!

    beim Corrado ist es etwas umständlich:

    Du musst die Türverkleidung abbauen, dann kannst du von innen die Schrauben losmachen mit denen die Lautsprechereinbuchtung festgemacht ist.
    Danach die alten Speaker raus, die neuen rein, alles wieder zusammenschrauben und die Verkleidung wieder druf!

    Hoffe dir geholfen zu haben!

    Gruß
    Martin :abtanzen:


    -----------------------------
    91´er US-G60, tornadorot, 60 mm tiefer

    Hi,

    ich habe bei mir auch ein Endrohr am original Endtopf dran.
    Wenn man´s vernünftig macht, bringt es sogar etwas Sound.

    Das original Endrohr habe ich sauber abgeflext.
    Das Loch, dass dann überblieb wurde verbreitert verbreitert.
    Dann hab´ ich das neue Endrohr (100 mm angeschweisst). :sonne:
    Die Endrohre zum dranschrauben sehen erstens :schrei: aus und bringen gar nichts.

    Es ist auf jeden Fall eine gute Übergangslösung bis man die Kohle für eine Anlage hat.

    Gruß
    martin :winkewin:

    ---------------------------------------
    91´er US-G60, tornadorot, 60er Fahrwerk

    Hi!

    dein Problem kommt mir bekannt vor.
    Ich denke mal es liegt daran, dass der Sprit nicht schnell genug gefördert wird.

    Abhilfe schafft da einen Gang runterschalten oder nicht abruppt das Gaspedal nach unten treten.

    Gruß
    martin

    Hi!

    benutze mal die "Suche"
    Auf das Thema hat im Moment glaube ich keiner so richtig Bock.
    Dort findest du unzählige Threads zu Rückleuchten.

    Gruß
    Martin

    ------------------------------------------
    91´er US-G60, tornadorot, 60er Fahrwerk

    Ej, jetzt werdet aber nicht unfreundlich!
    Schliesslich hat sein Kumpel ihn damit genervt.
    Vielleicht sollte man etwas Akzeptanz zeigen und sich nicht immer auf den Schlips getreten fühlen! :baby2:

    So viel dazu!

    Gruß
    Martin

    ---------------------------------------
    91´er US-G60, tornadorot, 60er Fahrwerk

    Hallo,

    bei mir ist die Lippe geschraubt.
    Bist du sicher dass du sie lacken willst?
    Wenn dein Corri tiefer ist, ist der Lack ziemlich schnell ab! (Bordstein!)

    Gruß
    Martin

    Hi!

    klar kannste den Chip auch ohne kleineres Laderrad fahren, dann bringt der dir aber kaum was. Der ist ja hauptsächlich dafür da um die Drehzahlgrenze anzuheben.

    gruß
    martin

    Hi!

    ich teile dein Leid. Mir ist am Freitag einer reingebrezelt. Allerdings beim ausparken.
    Kotflügel und Stosstange sind putt.
    Die Spur ist ok.
    Mail mich mal an, wenn du was zum Gutachten wissen willst, habe heute meins bekommen.

    Gruß
    Martin

    Hallo,

    mir ist am Freitag einer in den Kotflügel gefahren.
    Die Stosstange ist auch leicht in Mitleidenschaft gezogen worden. Der Gutachter war da. Ergebniss: 1800 Eur

    Ist der Betrag in Ordnung oder ist es zu wenig.

    Gruß
    martin

    ----------------------
    91´er US-G60, tornadorot, 60er Fahrwerk

    @Walter

    fährst du einen deutschen oder einen US-Corri ??

    Bei mir wollte der Spoiler vorletzten Winter auch nicht ausfahren. Gleichzeitig funktionierte der Tempomat auch nicht. Nach einiger Zeit hat sich das Prob. erledigt.

    Schau nochmal die Sicherungen und die Relais durch

    ciao
    martin

    Andreas

    Das was du meinst hatte ich vor einiger Zeit in meinem Golf 2 16V. Der Schaltsack kamm weg, das Schaltgestänge habe ich poliert und einen Runden, verchromten Schaltknauf draufgeschraubt. Die Kulisse sah aus, wie bei einem Ferrari, richtig hammergeil!!!! :super:

    Leider wird die Geschichte nicht mehr produziert, hat sich wohl nicht so gut verkauft. D & W hat mir noch nicht geantwortet. Habe schon vor 2 Monaten angefragt. Da hab´ ich die Sachen damals geholt.

    Gruß
    Martin

    --------------------
    91´er US-G60, tornadorot, 60er Fahrwerk

    Das mit der Türfolie könnte sein. Dann würde das Wasser aber doch trotzdem durch den Ablauf in der Tür ablaufen!?
    Ich werde dann den Abluf am Dach nochmal checken.

    Danke erstmal!

    martin

    Das mit der Türfolie könnte sein. Dann würde das Wasser aber doch trotzdem durch den Ablauf in der Tür ablaufen!?
    Ich werde dann den Abluf am Dach nochmal checken.

    Danke erstmal!

    martin

    Hallo,

    gestern hab ich bemerkt, dass der Teppich hinten (Beifahrerseite) unter Wasser steht. Sonnst ist alles trocken. Es hat am Wochenende zwar ohne Ende geschifft, aber ich weiss nicht wo her das Wasser kommt. Der Himmel ist trocken, also kanns von da nicht gekommen sein!
    Hat jemand noch eine Idee??

    Danke!

    martin


    ------------------
    91´er US-G60, tornadorot, 60 mm tiefer