Beiträge von ROB

    hier is arali! ick hat dis och schonmal. hab den motor oben zerlegt und nur die 8 linken gewechselt. und weg war das klickern. musste echt genau hinhören. und mal von allen seiten hören. is schwer genau zu bestimmen von wo es kommt. sind bei dir aber garantiert die stössel. haste schon mal mit nem reiniger versucht??? kann muss aber nich helfen. zu atu wird ich nich unbedingt gehen, kannst aber och glück haben. und stössel musste nich unbedingt bei VAG kaufen, die werden auch von anderen angeboten mit erstausrüster garantie. hab ich auch gemacht und bin zufrieden. :biggrin:

    UP ich noch mal,
    ne mußte raus drehen der ist da wo die kette lang geht müßte eine 24iger schraube sein (sieht aus wie eine schraube)
    wenn du ihn raus hast schau mal haup er ganz draußen ist der kolben vom spanner
    müßte Öl drin sein

    Mfg rob

    hi,hi

    so ich hatte auch schon mal (das heißt ein kumpel)das problem mit dem klickern! :oops: wo kommt es her???? :frown:
    wenn es die spannschiene ist kommt es(das klickern)aus den bereich wo der zündverteiler ist ein wenig weiter hinten
    aber es muß nicht gleich die spannschiene sein(die halten eigendlich ewig) schau mal haup es nicht der Kettenspanner ist, war es nämlich bei einen kumpel(Arali) der klemmte nur :oops:
    das merkten wir aber nachdem wir alle schienen getauscht habe
    sch... arbeit . mußten den halben motor aus einander nehmen.
    aber nun ist ruhe :biggrin:
    wenn es die hudros sind kommt das klickern
    direkt beim saugrohr-oberteil eigendlich vom zylinderkopfdeckel!
    ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen
    wenn noch fragen schaue eigendlich jeden tag auf der HP rein :)


    Mfg rob


    ------------------

    Hallo,
    das ist ein leichte Sache du mußt nur die TÜR
    Pappeabmachen,weil an dem türgriff ist noch ein kabel mit stecker kannste abziehen(wenn du eine fernbedienung hast)aber sonst geht die sache auch nicht (doofer satz) :biggrin:
    so jetzt mußte da wo das schloß die kreuz schraube raus drehen ,den griff nach links schieben(vorsicht beim schieben nicht das der lack zerkratzt) und nach vorne raus ziehen.
    nun den frisch rein und fertig!!
    nun zu der teile nummer habe die vom Passat
    93-97 (runde griffe )
    3A0 839 205 A
    3A0 839 206 A
    Kosten beide zusammen 82,01DM
    bei den andern 88-93 eckig weiß ich die
    nummer nicht mehr müßen aber auch nicht mehr kosten!
    zu fernbedienung die von in.pro M320 S ist nicht schlecht und leicht zu installieren (gibt passenden kabel satz für VW)
    na denn viel spaß! :biggrin:


    Mfg rob

    danke erst mal,
    hatte schon einen andern tacho dran der ging!
    So jetzt zu mein tacho die Lämpchen unten leuchten noch(ÖL,Fernlich,u.z.w!aber der rest ist tot(drehzahlmesser,geschwindigkeit,tankan.,wassertemp.und MFA,gesamt km,0)
    Habe den tacho einen freund gegeben aber ohne schaltplan für die platine und steckerbelegung ist es schwer den Fehler zu finden !
    bin für jeden tip dankbar! :biggrin:

    MFG Rob

    Halli,hallo;
    weiß jemand (oder hat jemand) ein Schaltplan
    für die MFA oder die Steckerbelegung. :confused:
    Ist nämlich alles tot ! :mad2:
    Ist aber für Passat 16V BJ96!!!

    Bleibe aber meinen Corrado TREU!! :zwink:
    danke schon mal

    Mfg Rob

    Ja ja die meisten denken chip und los aber leider ises nich so. Da muss man mehr machen. Am besten ne kompi luft,nocke,chip und dann vieleicht noch nen Fächer mit na gruppe A. aber dann gehts auf jeden fall mit nen digi. Hab och einen für 1000 DM. hab ihn aber wieder rausgehauen. war so ganz ohne den rest nicht das ware und über 5000 umdrehung kam ne kurze schwarze wolke aus dem endrohr (SPRIT). Hat ick och schonmal beim G60 :shock:

    bei mir wars die kupplung. allso wenn der rückwärtsgang och schwer ringeht dann isses die Kupplung. ansonnsten das alte vw problem synchronring. komischer weise immer der zwischen 1 und 2 war schon immer so! grummel
    :frown: und das is dann teuer. am besten nen anderes getriebe einbauen! oder zwischengas geht och. :zwink:

    Ich hat dis och mal bei nem Golf 16V. Meistens sind die dinger Verschmutzt und gehen dann nich mehr so wie es eigentlich verlangt wird. Es gibt Reinigungsmittel die man dem Öl beimischen kann. Die Wirkung is zwar Fragwürdig aber bei mir hats mal geholfen. Ansonnsten auswechseln wenns nich besser wird. Bei VW sagt man das es normal is so lange der Motor nich warm is. Bei warmen motor muss es dann aber weg sein. Man kann sich aber och irren bei den Geräuschen. Ganzgenau hinhören oder mal zu VW fahren. Aber nich alles glauben was die dann sagen.
    :biggrin:

    Jup dit hat ick och mal! :shock: Hab dann einfach nen Schwamm zwischen Dach und Verkleidung gesteckt. Is zwar die Russische version aber dit geht auf jeden Fall. :biggrin: Ansonsten musste den ganzen Himmel ausbauen und das nervt ganzschön, weil viel viel arbeit.

    PS. An der Dachverkleidung is ne kleine Feder aus blech, soweit ick noch weis hab kein dach mehr. :zunge: