Hallo!
Vielen Dank für Eure TIPS. War gestern bei VW. Dort hat man mir eine neue Schelle gegeben und ich habe den Schlauch damit wieder befestigt.
- jetzt hat er wieder DAMPF!!!!!!!
Bis bald
Holger
------------------
HoBi
Hallo!
Vielen Dank für Eure TIPS. War gestern bei VW. Dort hat man mir eine neue Schelle gegeben und ich habe den Schlauch damit wieder befestigt.
- jetzt hat er wieder DAMPF!!!!!!!
Bis bald
Holger
------------------
HoBi
Hallo,
ich habe jetzt wieder Servo-Öl bis zur MAX Marke eingefüllt (Stand war wie gesagt etwas über MIN). Die Lenkung ist aber dadurch nicht unbedingt leichter geworden - Lenkung reagiert meiner Meinung nach wie folgt: Bei geringer Geschwindigkeit nicht gerade leicht (ich habe leider nur den Vergleich mit nem MX3 von MAZDA, da geht sie butterweich). Bei höheren Geschwindigkeiten wird die Lenkung etwas schwerer....
Vielen Dank für Eure vielen Beiträge zum Thema!
Holger
Hallo,
vor kurzem hatte ich Euch geschrieben daß mein Corrado kein Dampf hat (siehe Teil Allgemeines). Ich hätte vielleicht mal in den Motorraum meines Autos schauen sollen...
Ich muß aber etwas weiter ausholen:
Hatte mir den G-Lader bei VW einbauen lassen. Bin danach nur kurz gefahren und habe den G-Lader nicht unter Vollast ausprobiert. 1 Woche später wollte ich Ihn testen und stellte fest daß er keinen Dampf hat (120 PS - Auto?????). Hatte Euch dann geschrieben... Heute stellte ich folgendes Fest: Ein Schlauch der vom G-Lader aus in Richtung Drosselklappe?? geht - dort fehlte an Dem Schlauchanschluß der Drosselklappe die Schelle (nen großer Schlauch!!!-Sorry leider absolut keine Ahnung von der Technik). Leider hatte VW schon zu sonst hätte ich mir ne neue Schlauchschelle besorgt... Aber ist das wirklich des Problems Lösung????? Und überhaupt, kann der G-Lader dadurch daß der Schlauch getrennt war jetzt defekt sein????
------------------
HoBi
Hallo,
vor kurzem hatte ich Euch geschrieben daß mein Corrado kein Dampf hat (siehe Teil Allgemeines). Ich hätte vielleicht mal in den Motorraum meines Autos schauen sollen...
Ich muß aber etwas weiter ausholen:
Hatte mir den G-Lader bei VW einbauen lassen. Bin danach nur kurz gefahren und habe den G-Lader nicht unter Vollast ausprobiert. 1 Woche später wollte ich Ihn testen und stellte fest daß er keinen Dampf hat (120 PS - Auto?????). Hatte Euch dann geschrieben... Heute stellte ich folgendes Fest: Ein Schlauch der vom G-Lader aus in Richtung Drosselklappe?? geht - dort fehlte an Dem Schlauchanschluß der Drosselklappe die Schelle (nen großer Schlauch!!!-Sorry leider absolut keine Ahnung von der Technik). Leider hatte VW schon zu sonst hätte ich mir ne neue Schlauchschelle besorgt... Aber ist das wirklich des Problems Lösung????? Und überhaupt, kann der G-Lader dadurch daß der Schlauch getrennt war jetzt defekt sein????
------------------
HoBi
Hallo,
mein Corrado hat noch einige Macken die ich leider erst nach und nach bemerke. Ist es normal das die Servolenkung beim Corrado sehr schwehrgängig ist (VW-Techniker meinte das müßte gemacht werden - was das wieder kosten würde...). Nach oberflächlicher Prüfung des Servo-Öls stellte ich fest das die Min Marke bald erreicht ist, ist das der Fehler oder gibt es da noch was anderes was defekt sein könnte.
Außerdem geht das Gaspedal sehr schwehr (läßt sich nicht locker durchdrücken), woran kann das liegen (siehe auch Posting im Allgemeinen Teil ...kein Dampf)?
Vielen Dank wenn Ihr mir gute Tips geben könnt die mir einiges an Kosten sparen helfen....
------------------
HoBi
Wo kann ich diese Birnen bestellen?
------------------
HoBi
Hallo alles Zusammen,
würde gerne mal wissen welche Erfahrungen Ihr mit H4 bzw. H3 Birnen für den Corrado gemacht habt. Weiterhin interessiert mich ob es für den Corrado auch diese blau-scheinenden Lichter wie beim TT gibt oder wer sie schon verbaut hat.
Ich wünsche allen in diesem Forum einen guten Rutsch ins neue Jahr...(aber nicht mit dem Corry!!)
Bis bald
------------------
HoBi
Hallo nochmal,
vielen Dank für eure guten Tips und Anregungen. Folgendes ist Passiert:
Bin mit dem blinkenden Wassertemp Licht beim VAG Händler gewesen. Der Typ füllte schlicht und ergreifend nur Wasser ein!!!!! Bis es nicht mehr ging und überlief!!!!!!!!!! Man siehe und staune das Licht ist aus ... bin danach noch ca. 120 Km mit dem Auto gefahren und es ist bisher nichts passiert...
Zum Thema ABS-Leuchte:
Tja, die VAG Typen konnten mir auch nicht großartig weiterhelfen ... habe kurzerhand den Wagen gründlich gereinigt und seit dem ist die ABS-Lampe nur dann an wenn ich über ne huckelige Straße fahre.
Solltet Ihr zu diesem Thema noch mehr wissen, dann schreibt mit weiterhin!
Frohes neues Jahr allen in diesem Forum
------------------
HoBi
Hallo,
hab schon wieder nen neues Problem mit meinem Corrado (will mg. damit in die VAG Werkstatt). Also wer kann mir sagen was da vielleicht defekt ist:
Wenn die Fahrbahn ruckelig ist geht auf einmal die ABS-Leuchte an (nach ner Zeit wieder aus) nach 30 min bleibt sie immer an.
Nach dem Warmfahren (ÖLTEMP 100 °C / Wassertemp ca. 95 - 100 °C) geht auf einmal das Blinklicht über der Wassertemp Anzeige an und hört nicht mehr auf zu blinken.
Nach Kontrolle des Wasserbehälters stellte ich ein Überfüllung fest (ca. nen Daumen breit). Der Wagen war zur Überholung in der Werkstatt (VAG), der Fehler wurde dort jedoch trotz Probefahrt nicht gefunden. Was könnte das sein?
Vielen Dank für euere Hilfe
------------------
HoBi
Hallo,
habe mir vor kurzem einen G60 zugelegt (für nen guten Kurs ... zumindest dachte ich's damals). War halt nur der Lader kaputt. Den habe ich nun von B & B instandsetzen lassen (das ging über nen anderen Händler der mir den empfohlen hatte)...war auch ziemlich teuer (3.200 DM - eine komplette Instandsetzung Welle neu und Verdränger neu). Hat einer von Euch erfahrungen mit denen? Sprachen von einer Garantie 6 Mon. / oder 10.000 Km. Hab den Lader von ner VAG Werkstatt einbauen lassen damit die Garantie auch gültig ist. Wäre toll wenn Ihr mir Eure Erfahrungen mal mailen könntet...besonders wie man mit so nem überholten G-Lader umgeht
------------------
HoBi