Beiträge von ramses

    Ich habe am Montag mein Schiebedach erfolgreich repariert. Ohne die Hilfefunktion des Forums hätte ich mich da nie rangetraut, aber so war alles ganz easy.

    Das Forum ist wohl für alle Corradofahrer ein absoluter Glücksfall. Das wollte ich nur mal sagen.

    Gruss
    Martin

    Hallo Leute

    Seid ein paar Tagen habe ich immer eine verschmierte Felge hinten rechts. Es sieht so aus, als ob das Fett vom Radlager irgendwie auf die Felge kommt.

    Nach dem Putzen geht es keine 100 km und sie ist wieder verschmiert.

    Muss ich die Radlager hinten wechseln und was kostet das so ungefähr?

    Gruss
    Martin

    Hallo aus der Schweiz

    Hier ein Auszug aus der Ordnungsbussenliste der Schweiz.

    Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit innerorts:

    1 - 5 km 50.--
    6 - 10 km 150.--
    11 - 15 km 320.--
    > 20 km bis 600.--


    Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit außerorts:

    1 - 5 km 50.--
    6 - 10 km 130.--
    11 - 15 km 200.--
    16 - 20 km 300.--


    Überschreiten Höchstgeschwindigkeit Autobahn:

    1 - 5 km 25.--
    6 - 10 km 75.--
    11 - 15 km 150.--
    16 - 20 km 300.--
    21 - 25 km 330.--



    Alle Angaben in DM. Die Umrechnung von Franken in Deutsche Mark sind gerundet.
    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Im Internet gibt es übrigens Infos über sämtliche stationären Radarfallen in der Schweiz. Wenn ich mal dazu komme, werde ich sie raussuchen.

    Drive carefully
    Martin

    Meins ist seit einem guten Jahr kaputt. Irgendwie stört mich das aber gar nicht so, da ich bei geöffnetem Dach zwischen 60 und 90 km/h immer eine lästige Brummfrequenz im Innenraum gehabt habe. Deshalb habe ich es meistens nur gekippt.

    Wenn ich meine alte Guzzi fertig restauriert habe, werde ich es aber Mal in Angriff nehmen.

    Gruss
    Martin

    Ich bin mit dem 16V Motor sehr zufrieden.
    Er ist nun fast 250.000 km gelaufen und läuft immer noch gut (obwohl ein paar Pferde inzwischen wahrscheinlich ihr Gnadenbrot bekommen.

    Bei 200.000 km hat sich der Heizungskühler verabschiedet, dadurch wurde auch die Kopfdichtung undicht. Doch ein Schluck Kühlerdichtmittel hat dieses Problem preisgünstig beseitgt.

    Ich denke, der 16V ist eine "vernünftige" Wahl.