Beiträge von MikeG60

    Hab ich noch nicht versucht!
    Was kann an dem Klopfsensor außer dem Anzugsmoment (20nm) noch prüfen? Und wo sitzt der genau? Hab schon mal im Forum gefragt, bin mir aber nicht sicher obs dieses Teil ist: auf der vorder Seite des Motors im linken, unteren Motorblockbereich, rechts vom G-Lader, von dem ein dickes schwarzes Kabel weggeht. Hab ichs?

    Danke für die schnelle Hilfe!

    [ 08. Juni 2001: Beitrag editiert von: IrOnMiKe ]

    Im Leerlauf ist ein leises "Druckablassgeräusch" (alle 0,5 ein leises Pfeifen) zu hören. Das Antiresonanzrohr ist auch draußen (noch vom Vorbesitzer :mad :), wodurch dieses laute Ansauggeräusch entsteht. Sonst ist eigentlich nichts zu hören... :confused:

    Hallo Leute!

    Messe ich den Ladedruck meines 90er G60 mittels MFA (VDO) so wird mir 215 (0,8 bar) Ladedruck angezeigt. (Motor Serie)
    Mein Corri beschleunigt aber noch schlechter als ein normaler GTI und hat im Drehzahlbereich 1500-3000 ÜBERHAUPT kein Drehmoment. Der Motor braucht auch verdammt lange um hochzudrehen.
    Die Ladedruckschläuche sind alle dicht+fest, Zündkerzen, Kat + Lamda sind neu. WAS passiert mit dem Ladedruck? Bitte helft mir! X()

    G-Ladene Grüße, Mike

    Hallo!

    Bei meinem 90er G60 ist ein kurzer (ca. 10-15 cm) langer Unterdruckschlauch von einem kleinen "Zylinder" zur Ansaugbrücke (beides auf der linken Seite des Motors) eingerissen. Wofür ist dieser?
    Der "Zylinder" ist wahrscheinlich der Benzindruckregler, oder?

    G-Ladene Grüße, Mike

    Hallo!

    Hier in Österreich gibts WIRKLICH wenige Corrados! :biggrin: Das mit dem Grüßen haut auch meistens hin. Grüßt einer nicht zurück dann fährt er immer einen extremen Umbau und ist anscheinend der Meinung er sei der Beste...

    G-Ladene Grüße, Mike

    Hallo!

    Folgendes Problem: Ist mein G60 so richtig schön warmgefahren (100° Öl) zieht er untertourig (2000-3000u/min) viel schlechter als wenn er nur "lauwarm" ist.
    Kann das an einem defekten Kühlwassertemperatursensor liegen oder einfach daran das er bei heißem Motor nur mehr warme Luft saugt? Ein Phänomen... :confused:

    G-Ladene Grüße

    Hallo Leute?

    Hab mich hier im Forum informiert und möchte ein paar Teile an meinem G60 Corrie durchchecken. Folgende Teile konnte ich aber noch nicht ausfindig machen:

    - Hallgeber
    - Kraftstoffdruckgeber
    - Läufer / Verteilerkappe

    Danke im Voraus!

    G-Ladene Grüße,

    Mike

    Hallo!

    Wie "nullt" man sein Steuergerät? Hatte auch Probleme mit der Lambda-Sonde und möchte probieren obs was bringt. Ist das überhaupt unbedenklich? Nicht das er nachher überhaupt nicht mehr anspringt...

    G-Ladene Grüße,

    MiKe

    Hallo!

    Hast du schon versucht den CO-Potie (Thema wurde hier im Forum schon oft behandelt) einzustellen? Dieser sitzt in dem Ladedruckrohr das vom Lader zur Ansaugbrücke geht. Etwa in der Mitte befindet sich der CO-Potie mit einer Einstellschraube. Bau den Potie aus und check den Widerstand zwischen Klemme 1 und 3. Werksseitig sollte hier 500 Ohm eingestellt sein. Ist der Wert drüber läuft der Wagen zu fettig, drunter zu mager.

    Durch Drehen der Schraube kannst du den Widerstand regeln. Mit der 500 Ohm Einstellung solltest du dann einen gleichmäßigen Durchzug bekommen.
    Bei mir hats geholfen! :winkewin:

    G-Ladene Grüße,

    MiKe