Beiträge von Lutz

    Was ich noch ergänzen wollte:

    Die Firma "Karosserie-Fachbetrieb Schmidt" in Nürnberg, bei der ich die Hohlraumversiegelung durchführen ließ, kann ich nicht empfehlen.

    Sie arbeitet unsauber und schlampig und musste mehrmals nachbessern.

    Servus!

    Meine Heckklappenlifter liften nicht mehr besonders. Bei VW kosten sie ca. 37 Euro je Stück. Bei Ebay werden sie zwischen 25 und 30 Euro je Paar (neu, natürlich kein Originalteil) angegeben.

    Ca. 3 oder 4 Händler verkaufen bei Ebay diese Heckklappenlifter.

    Hat jemand von Euch bei einem dieser Ebayhändler gekauft und gute Erfahrungen gemacht? Wenn ja, bei welchem?

    Schon mal Danke für die Infos!

    Ciao


    Lutz

    Zitat von gladen60

    Corra-Leonie! ob illegal hin oder her, das gehört hier nich hin! der staat zwingt uns ja regelrecht zu solchen maßnahmen, daher brauch er sich nich wundern wenn sowas hier zu stande kommt, jeder mensch versucht so gut wie möglich über die runden zu kommen, und wer das nich versteht der hat anscheint zuviel geld über um es dem staat in den rachen zu werfen! :wink:
    mfg volker

    Es ist sicherlich nicht alles super in unserem Staat. Warum bei uns maches so mies ist wie es ist, liegt jedoch nicht nur an den Politikern, sondern an uns, dem einzelnen Bürger. Nicht immer nur die Schuld bei anderen suchen.

    Was glaubt ihr, was allein der Bau einer Autobahn kostet, auf der man einen VR6 ausfahren kann? Jeder wird bei uns vom Arzt behandelt oder kann seine Kinder in die Schule schicken.

    Das kostet Unsummen! Woher sollen die kommen, wenn nicht aus Steuergeldern.

    Wenn wir nicht wieder auch danach fragen, "was können wir für unseren Staat tun" und uns weiter das nehmen, was wir kriegen können, dann wird es immer schlechter werden.

    Mir gehen Steuerhinterzieher und Sozialschmarotzer total auf die Nerven. Es ist Diebstahl an der Allgemeinheit. Die bedienen sich und der Ehrliche muss dafür bezahlen.

    Meine Forderung: Kampf den Steuerhinterziehern und Sozialschmarotzern.


    Ciao und Servus

    Ich habe heute mit Herrn Deissler (06261/35577) telefoniert.

    Er kann den 16V auf D3 umrüsten. Kosten: 200-300 Euro.

    Er meint jedoch, dass es sich kurz- und langfristig finanziell nicht lohne. Zur Zeit beträgt zwischen Euro 2 und D3 ja kaum ein Unterschied.

    Begründung: Es ist zu erwarten, dass wenn sich bei uns die Kraftfahrsteuergesetze ändern, Euro 2 und D3 steuerlich gleich behandelt werden. Bei einem Treffen von Vertretern der Industrie mit Umweltminister Trittin klang dies wohl durch. Zudem scheint im europäischen Ausland die steuerliche Gleichbehandlung von Euro 2 und D3 wohl auch üblich zu sein.

    Sollten sich die Besteuerung jedoch anders als erwartet ändern, so kann man die Umrüstung immer noch vornehmen lassen.

    Ich werde zunächst mal abwarten und mich mit Euro 2 bis dahin zufrieden geben.

    Habe 2 mal bei ihm gekauft.

    Einmal einen Satz Estoril Alus für die Winterreifen. Die waren gut.

    Ein andermal einen Stoßfänger. Laut seiner Aussage in Top Zustand.
    Wie ich sie bei ihm abholte, war sie verdreckt und ich habe mich auf seine Aussage "Top-Zustand" verlassen, d.h. ich habe nicht genau kontrolliert. Beim Einbau stellte sich dann heraus, dass der Träger doch einen Treffer hatte. Wir mussten den Träger erst wieder gerade klopfen.

    Hat mich schon geärgert. Werde beim nächsten Mal mißtrauischer sein.

    Zitat von Tomy

    also fürn 16V (9A) ist mir eigentlich nur Euro2 bekannt.

    würde mich aber auch interessieren,geht ja nun beim VR und beim 2.0er (2E) auf D3.

    Oder is das da nur möglich,weil der Motor da neueren BJs is?


    Ist das was Tomy schreibt noch der aktuelle Stand?

    Was Klasse ist für Karosserie Montagearbeiten ist der Reparaturleitfaden von VW, Heft "Karosserie-Montagearbeiten".

    Alles was Karosserie und Innenausstattungsarbeiten anbetrifft ist dort knapp, aber sehr verständlich mit sehr aussagekräftigen Bildern beschrieben. Eigentlich brauchte ich das Bucheli Buch gar nicht.

    Aber man kauft ja immeer mal was gerne für den Corrado.


    Viele Grüße

    Lutz

    Servus!

    Ich hab heute meinen Corrado das erste Mal seit einem viertel Jahr ausgefahren. Ich bin begeistert!!!!!!! :sonne:

    Leider geht die ABS Lampe nicht aus. Das war noch nie.

    Was kann das sein? :question_mark:

    Es muss irgendwie mit dem Stehen zusammen hängen. Bis 18.12. wars nämlich nicht.

    Ey Leute!

    Die Woche und auch die Arbeitswoche sind rum. Gott sei Dank!

    Des Leben da draußen ist doch oft stressig und nervig, oder?

    Wolln wir uns da auch noch den Feierabend vermiesen lassen und uns gegenseitig anstänkern?

    Geht doch einfach mal davon aus,

    dass jeder einzelne nicht der Mittelpunkt des Universums ist
    dass wir alle fehlerhaft sind
    und dass wir nicht gleich davon ausgehen, dass der andere ein *peep* ist oder es böse meint.

    Los, fangt an damit!

    :student:

    Viele Grüße

    Lutz

    Guten Abend!

    Ich war letze Woche bei "Corrado Joe" in Pegnitz wegen Ersatzteilen. Dort wurde gerade mit der Ausschlachtung eines 92er 16V begonnen. Der Grund der Ausschlachtung war nicht der Rost. Laut "Corrado Joe" ist Rost bei Corrados kein Thema.

    Weiß jemand von Euch genaueres, wie bei Karmann Vorsorge gegen Rost getroffen wurde?


    Viele Grüße aus Fürth

    Lutz