Also bei mir gibt´s ein Klops nach dem anderen:
Zuerst habe ich mir mit meinem Alfasud Sprint auf dem Weg in die Werkstatt die Zylinderkopfdichtung an dem schönen Boxermotor breit gefahren:
Nach der Autobahn stehe ich an der Ausfahrt als dicke weiße Qualmwolken aus dem Auspuff kommen. Ich fahre noch die 2 km bis zur Werkstatt, und als ich dort nach dem Kühlwasser sehe---leer
Ich hab dann später Wasser nachgefüllt und wollte ihn wenigstens wieder Zuhause unterstellen. Beim Startversuch gabs nur eine halbe Umdrehungf und dann einen dumfen Schlag: Ein WASSERSCHLAG !!
Die Kopfdichtung von dem einen Zylinder muß sich dermassen aufgelöst haben, daß das nachgeschüttete Wasser direkt in den Zylinder gelaufen ist.
Bei Startversuch wollte der Kolben das Wasser komprimieren
ich darf gar nicht dran denken... krumme Pleuel, gebrochenen Kolben...alles schon gesehen 
Nun zum G60:
Beim Zusammenbau sind schon wieder viele zusätzliche Neu-Teile fällig geworden die bei dem zerlegten Zustand einfach Sinn machen oder nicht mehr so toll ausssahen:
-Keilriemen von der Servo
-PolyV-Riemen von der Klima+ Lima etc. (über 45 Euro n!)
-alle O-ringe der Einspritzdüsen
-beide schwarzen Kühwasserstutzen am Zylinderkopf (waren nach 2 Jahren schon wieder..)
-Simmering vom der Nebenwelle
-O-Ring am Verteiler
-ZYLINDERKOPFSCHRAUBEN !!! (wie konnte ich die vergessen ??
)
-Verschlusstopfen für den Lambda-anschluß am Fächer
-irgendwelche Papierdichtungen am Block unter dem Zahnriemen (Ölverlust)
Davon natürlich 80% nicht auf Lager...
Nebenbei hab ich dann bei der Ansaugbrücke gesehen, daß die montierte wohl aus einem Unfallauto stammte und ein Einlassrohr so zusammengedrückt war (richtige Delle im Aluguß
) das es zei Risse gab. Also wieder die Originale nehmen, die natürlich noch nicht bearbeitet und angepasst ist... 
Langsam hab ich keinen Bock mehr , wer weiß was morgen noch alle auftaucht