Hier sind die Fakten (Quelle SSP 1,8l G60 Digifant):
Zitat
"Tritt in einem Zylinder Zündungsklopfen auf, so wird dies vom Digifant-Steuergerät zylinderselektiv erkannt.
Das Steuergerät nimmt den Zündzeitpunkt für den entsprechenden Zylinder um 3,2 Grad zurück.
Ist das Klopfen beseitigt, so wird der Zündzeitpunkt in Svhritten von je 0,35 Grad erneut in Richtung "früh" verlegt, bis der vorprogrammierte Kennfeldwert erreicht ist.
Falls das Klopfen weiter andauert oder wieder auftritt, kann der Zündzeitpunkt für jeden Zylinder bis zu 12,5 Grad zurückgenommen werden.
Berträgt die Summe der Zündwinkelrücknahmen aller Zylinder mehr als 20 Grad für einen Zeitraum von mehr als 8 Sekunden, so wird der Ladedruck auf 1,5 bar (absolut) begrenzt"
Jetzt weiß jeder wie die Klopfregelung funktioniert.
Darüber das der Motor weniger Leistung hat, wenn man nur noch 0,5 bar Druck vom Lader bekommt (LSV ist auf) oder die Zündung 12,5 Grad nach "spät" verstellt ist, brauchen wir doch wohl nicht diskutieren
Was sagen denn 100 Oktan aus, bzw. was bedeutet denn "Klopf-Festigkeit" ???
Doch nur das der Sprit bzw. das Gemisch sich "schlechter" bzw. "später" von selbst entzünden also "klopft".
Das bedeutet das die erwähnten Leistungsmindernden Maßnahmen auch später oder garnicht stattfinden.
Bei einem Serienauto , ohne jegliches Tunning und mit original Chip, wird es vermutlich nie zum Klopfen kommen, so daß die höheren Reserven nicht genutzt werden und die Digifant immer die Kennfeldwerte nimmet. Hier lohnt der Sprit also nicht.
Bei allen anderen Autos mit Digifant, die einen anderen Chip haben in dem frühere Zündzeitpunkte programmiert sind, erhöht der Sprit mit der höheren Oktanzahl die Chance das dies zugelassen wird. Mit jedem klopförnden Faktor wie :
kleiner LLK, kleuneres LR, höhere Aussentemperaturen, etc. steigt das Risiko, daß man mit reuzierter Leistung fährt. Je weniger Reserven da sind, desto mehr macht sich der Sprit bemerkbar.
Im Prinzip lässt sich die Wirkung des Shell V100 genau mit dem großen LLK vergleichen:
Beide bringen von sich aus keine neuen PS, aber erlauben unter allen Umständen die vorhandene voll auszunutzen (irgendwelche Additive mal aussen vor gelassen..)
Gruß
Nicolai