Der Preis von rund 300 Euro stimmt trotzdem....
Ciao
Sebastian
Der Preis von rund 300 Euro stimmt trotzdem....
Ciao
Sebastian
WO muß man denn Bordsteinkanten hochfahren??? Etwa zum parken? Das ist vom Grundsatz her schon unzulässig es sei denn es ist extra ausgeschildert und dann würde ich trotz gammeliger Felge nichtmal dort parken... is ja grausam *DasBildVorAugenHat*
Ciao
JensK
Fehler sporadisch wäre eigentlich kein Problem. Fehlerspeicher löschen und beim nächsten auftreten, wenn er denn nicht sofort wieder da ist, messen.
MfG
Sebastian
PS: Nutze doch den anderen Thread zu dem Thema.
LMM - Luftmengen/massenmesser
Hi,
also von absoluten Extremumbauten halte ich generell nichts. Ich meine damit auch optisch schöne Autos in denen allerdings so ziemlich jeder vorhandene Euro steckt. Ich finde heutzutage gibt es bessere Möglichkeiten sein Geld anzulegen
Am Ende ist und bleibt das Auto eben ein Auto, ein Haufen Blech. Der Corrado ist eben ein schöner Haufen Blech aber deswegen noch lange nicht das Überauto überhaupt. Man stelle sich das Szenario vor irgendwann keine Lust mehr auf genau DIESES Auto zu haben... Jetzt sagen manche, daß sie sich das Auto in die Ecke stellen aber wozu? Einmal am Tag drumrum tanzen und freuen auch einen abbekommen zu haben?
Finde den Hype der teilweise entsteht ein bisschen überzogen. Ich habe mir das Auto gekauft weil es optisch schön ist und leistungsmäßig meinen Ansprüchen genügte. Geld reinstecken ist in Ordnung. Für sachgemäße Reparatur/Pflege sowieso aber dieser ganze Optik-Krempel ist nicht so mein Ding. Da kann man mich eher mit Leistung locken
Ciao
Sebastian
Hi,
kurze Beschreibung Deines Problems. Ich nehme an, daß Dein LMM irgendwo auf Masse liegt. Das bedeutet, daß Du einen Kabelbruch oder einen defekten LMM hast. Weil Dein Steuergerät halbwegs schlau ist erkennt es diesen Fehler und schaltet in ein Notprogramm, was unheimlich fett ist Dann enstehen natürlich solche "Ampelprobleme".
Du kannst jetzt entweder einen Kabelbruch oder einen Defekt am Bauteil selbst haben.
Zieh mal den Anschlussstecker vom LMM ab und prüfe ob dieser auf Masse liegen. Wenn dort ein Fehler ist, dann hast Du irgendwo einen Kabelbruch (Scheuerstelle etc.) Das Massekabel in dem Stecker liegt logischerweise auf Masse
Kannst Du das ausschliessen, dann hast Du mit Sicherheit einen kaputten LMM...
Ciao
Sebastian
*lol* Zwei Dumme ein Gedanke....
Danilo
Die Rückleuchten wie damals nur diesmal in schön Wirklich merkwürdig der Anblick....
Hi,
das erklärt auch die merkwürdigen Geräusche von einem Kollegen hier aus dem Forum (Florian Weigel). Der hatte seinen Lader bei SLS zum überholen und kurz darauf ein rasseln.... jetzt ist der Lader wieder da, auf Garantie natürlich. Bin gespannt was das gibt. Habe vergangene Woche auch ganz andere Storys bezgl. SLS gehört.
Ciao
Sebastian
Weil das kein Steuerforum ist hatte ich dem Stefan privat gemailt. Bin mit der Rechnung oben nicht ganz einverstanden aber selbst wenn man diese mal als Anhaltspunkt nimmt sieht man, daß der Einkaufspreis in etwa den genannzen 250 Euro entspricht oder WENIGER!
Denn das Unternehmen aus Dortmund wird nicht mit Verlust verkaufen. Jetzt kann ja jeder selbst rechnen
Ciao
Sebastian
Hi,
ich verbrauche mit Serien-G60 alles in allem rund 10l.
Karsten p
Anstatt im Leerlauf zu fahren (sowieso ungesund) hättest Du besser den Gang drin gelassen (Schubabschaltung) und 6.799999l verbraucht
Ciao
Sebastian
PS: Ich kann von einem Auto mit einigermaßen Leistung nicht verlangen, daß es ein Sprit-Spar-Wunder ist. Und schon garnicht bei zügiger Fahrweise
Ist wirklich albern, weil er niemanden angegriffen hat. Habe aber heute auch 5 Negativbewertungen kassiert. Könnte wenn ich wollte sogar Namen aufzählen Aber drauf geschissen *g*
So krank müßte ich sein und mich daneben stellen!!!! Netter Sound
Ciao
Sebastian
Stefan Schwenk
Die Tatsache, daß Du dieses Amt bekleidest setzt aber nicht die von mir genannte Regelung außer Kraft. Du bist ja deshalb nicht Finanzminister Ich habe von dieser Regelung bereits in der Vergangenheit Gebrauch gemacht. Und ich habe damals KEINE Steuern bezahlt. Aber ich denke mal der Keks ist jetzt gegessen.
Fakt ist, daß es Händler gibt die den Preis unterbieten können und dürfen. Wer gerne 100€ mehr ausgibt kann dieses tun, steht ja jedem frei. Es lebe der Wettbewerb!
Ciao
Sebastian
tomas
es dauert doch immer einen Moment bis der Starter den nötigen Strom zu den Leuchten bringt?
Teste doch zur Sicherheit mal die Sonde wie hier beschrieben. Dann könnte man die schonmal ausschliessen oder hätte den Fehler. Auf welchem Wert steht Dein CO Poti? Ist der Motor Serie?
Ciao
Sebastian
Stefan Schwenk
Such Dir mal einen neuen Steuerberater mit entspr. Infos. Das einzige was bei meiner Aussage falsch war, daß ich mich mit DM und Euro vertan habe. Es sind sogar 16620Euro/Jahr. Ich dachte das wäre noch der DM Betrag. Pardon: Es geht natürlich um den Umsatz wobei anzumerken ist, daß dieser für ein Kleinunternehmen recht hoch angesetzt ist. Das sind immerhin 50 Paar Rückleuchten :-p Mal ganz davon abgesehen, daß Du dann keine MwSt erheben mußt was sich noch einmal auf den Preis auswirkt. Aber ist ja jetzt auch egal weil: Mega OT
Infos dazu gibts hier. Demnächst vorher nicht so laut werden. Ich habe damit schon zu tun gehabt. Man dankt...
CU & Gute N8
Sebastian
[ 28 September 2002, 01:52: Beitrag bearbeitet von: BuzzT ]
Abklemmen reicht.... Du mußt nicht alles ablassen.
Ciao
Sebastian