mit neu mein ich jetzt die "gefaceliftete".... komisch, sehr komisch.... weil 800NM ab 1800 und 500PS sind eigentlich nicht gerade wenig.... oder wart ihr bei 250km/h??? *gggggg*
Beiträge von BuzzT
-
-
Hi,
das ist identisch mit dem Golf III. Dort gelangt man genauso zu einem digitalen Drehzahlmesser, auch wenn man nur eine popelige Uhr verbaut hat
Ciao
Sebastian -
tomas
Bist Du sicher, daß es die neue S-Klasse war? Die Alte "kann nichts"VR6 Marius
Finde die S-Klasse auch ganz schön schwer aussehend
[ 26 November 2002, 18:00: Beitrag bearbeitet von: BuzzT ] -
Hi,
ich will jetzt nicht nachmessen, aber links zur A-Säule hin ist der Abstand GRÖßER geworden im Gegensatz zu den Original-Wischern. Dort hat man in der Tat weniger Sichtfläche. Ich schätze es auf etwa einen Zentimeter....
Ciao
-
Corri_82
So leichtfertig würde ich damit nicht umgehen. Was machst Du wenn Dir der Schlüssel geklaut wurde? Woher weisst Du, daß Du ihn verloren hast?? *AberDiesmalAllesGutGegangenIst* -
Bei Benz geht sowas, wie es bei VW ist weiss ich nicht. Nur Benz hat bei allen neueren Autos nur noch elektr. Schlüssel ohne Bart und die kann man sperren. Würde auch komplett alle Schlösser tauschen, wer weiss wer Deinen Schlüssel hat.
Ciao
Sebastian -
-
VR6 Marius
Der neue S600 (V12 BiTurbo) braucht 4.8s *gähn* *fg* -
Frag mal bei den ganzen Tunern nach ob jemand diese Eintragung vornimmt. Man kann ja nachweisen, daß es den Motor im Golf z.B. gab.
-
Es ist aber ein riesiger Unterschied.
KR und PL unterscheiden sich in Kopf und Nockenwellen. Der KR hatte KEINEN Kat. Genau dieses ist auf jeden Fall ein Problem. Die Abgasnorm wird sich in Deinem Fall nach dem Umbau verschlechtern, daher ist dieser Motor in der Form nicht eintragungsfähig. Es bedarf dabei eines Abgasgutachtens welches Du nicht bezahlen willst
Den PL Motor wirst Du aber eingetragen bekommen... Vorraussetzung: Die Abgasnorm verschlechtert sich nicht.
CU
-
-
War kein persönlicher Angriff nur ich glaube das wir beide in etwa das gleich gemeint haben nur jeder verwendet einen anderen Wortschatz...
Schönen Abend
*WirklichGuteNacht*
Sebastian -
Ich kenne das Forum und ich kenne so einige Nicks. Es bedarf da Deinerseits keiner Aufklärungsarbeit.
Die gelernten Lambda-Werte stellen in meinen Augen auch einen Ersatzwert dar. Der tatsächliche Wert wird ja nicht an das Steuergerät weitergegeben. Sollte der Begriff "Ersatzwert" in "Deiner Sprache" eine andere Bedeutung haben dann bitte ich meine Ausführungen zu entschuldigen nur sollte man dann nicht anderen mit einer solchen Arroganz entgegentreten. DANKEund Gute Nacht...
Sebastian -
Und das sind dann keine ERSATZWERTE???? *ManchmalWeissIchAuchNicht*
-
Dann doch mal die Frage:
Ich zieh den Stecker ab und dann, dann haben wir einen unendlichen Widerstand? Dann sagt sich das Steuergerät... och, passt schon oder wie? Was nimmt es denn? -
Hi,
der Hall-Geber sitzt im Zündverteiler und bestimmt den Zündzeitpunkt.
Ciao
Sebastian -
Wenn Du die Sonde abklemmst nimmt das Steuergerät Ersatzwerte weil ja nichts ankommt.
Ich würde aber die Sonde checken, bevor ich mir da ne Neue auf Verdacht reinstricke. Muß alles nichts heißen, so nen Teil kriegt man auch nicht geschenktCU
-
Breaker10
Könnte mir das dann sogar vorstellen wie es oben beschrieben wurde mit der Lötstelle. Passt zu der Theorie mit dem Schlagloch.Den Riemen meinte ich nicht
Sondern den Keilrippenriemen der den Lader und die Lima etc. antreibt. Verwendest Du dort einen kürzeren Riemen oder eine Riemenspannerverlängerung? Sonst dürfte der Fall klar sein
-
Golf_Freak
Ich würde noch den Widerstand des Ventils nachmessen. Sollwert ist 2-10Ohm. Nach dem Messen hast Du Gewissheit. -
Golf_Freak
Den Riemen wechseln kann man machen, aber das sieht man dem dann auch an.
Es könnte sein, daß der Riemen bei z.B. kleinerem LR durchrutscht und dann ein quietschen verursacht, der Riemenspanner kann auch völlig ausgelutscht sein. Geräusche können übrigens auch die Spannrollen selbst machen. Diese dürfen kein Spiel haben....Geht die Kühlmitteltemp denn überhaupt hoch, also bewegt sich der Zeiger oder steht der immer auf Mitte?
Ist die Warnlampe von Anfang an am blinken oder erst nach kurzer Zeit?Moderne Öle kannste eigentlich untereinander mischen, steht auch auf den Behältern drauf.
Ciao
Sebastian