Beiträge von BuzzT

    Die Anleitung findest Du schon über die Suche in mehrfacher Ausführung. Weil ich heute aber eine Figur in meinem Überraschungsei hatte schreibe ich extra noch mal für Dich wie es geht.

    Blechschrauben von der Lippe rausschrauben und Blechleiste abnehmen. Steckverbindungen zu den Neblern bzw. Blinkern trennen oder später machen. Jenachdem wie Du dran kommst. Aussentemperaturfühler vorne rechts im Lüftungsgitter ausclipsen. Die 4 Schrauben (ich meine SW 19) von unten losschrauben. Siehst Du wenn Du an den Luftführungen die zum Radhaus laufen vorbeiguckst. NICHT DIE MITTLEREN SCHRAUBEN LÖSEN!!! Dann fliegt Dir der Träger aufn Schädel :winking_face: Also nur links zwei und rechts zwei....

    Besonders hohe Abnutzung an den Außenseiten deutet schonmal auf schnelle Kurvenfahrt hin. Oftmals ist die linke Aussenseite besonders abgefahren..... also die Autobahnhacker :winking_face: alle Abfahrten und Auffahrten gehen rechts herum... deswegen is immer die linke Seite extremer abgefahrn bei solchen Leuten.
    Wieviele Autos ich alleine vermessen habe, weil Kunden ungleichmäßigen Reifenabrieb bemängelt haben.... hat dabei fast immer gepasst und liegt lediglich am Fahrstil.

    Vermutlich wird damit auch momentan garnicht argumentiert... es geht wohl um den geringeren Kraftstoffverbrauch und Umweltschutz. Aber was für ein Schwachsinn.... das kann auch heute schon jeder für sich entscheiden, ganz ohne Bestimmungen und Gesetze. Und wer das Geld hat, um es dem Staat zu geben der kauft sich nen Auto mit 25l/100km Verbrauch..... was solls. Diese Leute wirds auch beim Tempolimit noch geben.... und da stört sich dann auch keiner dran.

    Nein, tauschen ist sowieso nicht der Hit. Du mußt ja bedenken, daß sich die Reifen auch wegen unterschiedlicher Sturzwerte und den unterschiedlichen Abnutzungen durch Vorder- und Hinterachse unterschiedlich abfahren. Man kann schon erkennen, wer nen Reifen heizt, wer wirklich schnell fährt oder wer einfach mal Gummi brät. Wie lange es letztendlich dauert bis sich der Reifen eingefahren hat kann ich Dir auch nicht beantworten, aber tauschen würde ich nicht. Das ist aber meine persönliche Meinung.

    Der Witz dabei ist ein ganz anderer. Momentan wird damit argumentiert der Kraftstoffverbrauch soll geringer werden. Nur wenn der geringer wird gibts weniger Einnahmen durch die Ökosteuer, also wird die ganze Sache NOCH teurer. Das is doch ein Teufelskreis... rafft das keiner? Die solln mal froh sein, daß es die ganzen Kranken gibt.... die Versicherungswirtschaft boomt, die KFZ Steuer wird kräftig gezahlt und Sprit schlucken schnelle Autos auch entsprechend....

    Dezente Farben.... beige/dunkles rot. Keine knalligen Farben. Ein Auto ist keine Kirmesbude. Solche Farben hat nichtmal MCC in seiner normalen Produktpalette :winking_face:
    Grelle Farben wirken überhaupt nicht harmonisch. Es muß alles irgendwie zusammen passen. Eine grelle Farbe reisst alles auseinander. Durch Zweifarbigkeit lassen sich Linien einer Karosse verstärken oder klarer definieren. Aber das was dort gemacht wurde ist IMHO einfach nur Mist. Wenn der "Besitzer" es schön findet ok. MIR gefällt es nicht. Auch diese ganzen Plastikanbauten. Für die gilt das gleiche. Jedes Auto hat eine gewisse Linie und die kann man unterstützen oder macht sie durch Anbauten etc. kaputt. Nicht die Menge an Plaste an einem Fahrzeug macht es zum showcar. Das Gesamtbild muß passen. Und dann machen selbst einfache Umbaumaßnahmen aus einem Serienfahrzeug ein Leckerbissen.

    Der Theorie nach ja.... aber das lässt sich ja leicht prüfen. Von alleine dürfte das aber normal nicht fressen. Kann nur Dreck, Wasser, trocken gelaufen oder zu stramm eingestellt. Einfachso läuft sich das nicht fest.