Hi,
wenn Du nen bisschen Zeit hast, dann kipp heisses Wasser über die Sättel und fahr danach den Wagen richtig heiss, damit das Wasser verdampft. Und von da an ziehe die Handbremse NIE wieder an, wenn es kalt ist
Ciao
Sebastian
Hi,
wenn Du nen bisschen Zeit hast, dann kipp heisses Wasser über die Sättel und fahr danach den Wagen richtig heiss, damit das Wasser verdampft. Und von da an ziehe die Handbremse NIE wieder an, wenn es kalt ist
Ciao
Sebastian
Problem ist nur, daß es kaum Golf III 16V gibt, daher mein Gedanke den Tacho abzuändern.
Wo ist denn jetzt das Problem? Im Golf III gibts doch zig Tachos mit 4 Zylinder Motoren Im Grunde alle übrigen...
Wenn Dir der Anzeigebereich nicht weit genug ist, dann kannste ja ein eigenes Tachoblatt erstellen und auf 260km/h etc. anpassen lassen.
Ciao
Sebastian
War leider nocht nicht dort... ich bin aber immernoch der festen Überzeugung, daß meine Vermutung sich bewahrheitet ---> max. 5V
Wobei es wirklich völlig egal ist ob mit oder ohne Unterdruck... ist ja das gleiche.
Basti
Haste schon nen Datenblatt?
Verschleiss bei der Größe absolut unbedenklich. Brauchst noch nen passenden Chip dazu, dann haste ein paar PS mehr. Schätze mal auf etwa 180, schwer zu sagen....
Ciao
Sebastian
Ich würde vielmehr sagen, daß die Sportwagen von "VW" bei Porsche gebaut werden
[ 18 Dezember 2002, 20:29: Beitrag bearbeitet von: BuzzT ]
E2 ist Euro 1!
Der G60 hat E2 also Euro 1.
Mein alter Golf III 1.6 75PS (ABU) hatte das ebenfalls...
---> lackiert
Hamma doch drüber gesprochen?!
Du weisst was das an Traffic verursacht????
Nee der steag.. das war eben Beitrag 5555 von ihm
PS: Wäre Luckau 03 wohl auch dabei *FestVorgenommenHat* Hoffe bis dahin bischen Leistung fahren zu können
[ 17 Dezember 2002, 23:11: Beitrag bearbeitet von: BuzzT ]
Steag
Wie, erst jetzt?!
Du mußt ne Runde geben! *g*
Muß Euch enttäuschen... der ABY hat einen 250kpa Sensor.
Der 300kpa Sensor läuft bei Bosch unter: 0273003211
Edit: Der 300kpa ist Serie im RS2 (ADU)
Ciao
Sebastian
[ 17 Dezember 2002, 22:27: Beitrag bearbeitet von: BuzzT ]
Andreas L
Nee ich bringe das nicht durcheinander. Habe beides ausprobiert. Die normale Anzeige in der MFA1 und 2 zeigt im Stand, wenn man lang genug wartet 99.9l/100km an. Das ist auch vollkommen richtig, weil diese Anzeige mit dem Weg rechnet.
Die Frage geht aber davon aus wie der Momentanverbrauch berechnet wird. Wie rechnet man auf 100km hoch OHNE überhaupt einen Weg in der Rechnung zu haben. Denn beim Momentanverbrauch bekomme ich wie gesagt im Stand 2.8l/100km angezeigt. Das differiert von der Sache mit den 99.9l/100km. Also muß der Momentanverbrauch anders berechnet werden, aber WIE?
Ciao
Sebastian
Das Öl plätschert dann nicht direkt in die Wanne sondern erst über das Blech Du verwendest das statt der Dichtung.
1. Seite ganz unten
DEIN Ridda??? *AngstHat* *Wegrenn* WO ist der Kotz Smiley??? LOL