Wenn Du Leistung hast guck mal ob die Auspuffanlage irgendwo nen Loch hat.
Beiträge von BuzzT
-
-
Meiner Meinung nach: No!
-
nee... da kannste auch den Originalen behalten
-
Wenn man die Hülse einbaut gibt es Steuergerät-seitig keine Möglichkeit mehr Ladedruck abzulassen. Wenn der Motor anfängt zu klopfen wird die Zündung Richtung spät gestellt und im Extremfall auch der Ladedruck gesenkt. Das ist mit Einbau der Hülse nicht mehr möglich.
-
Stahlladerrad = weniger Schlupf des Riemens
Aluladerrad = weniger bewegte Masse -
*lol* damit ist wirklich nicht zu spaßen. Sorry, daß es mehrfach dort steht, gestern hing das Forum leider
-
In jedem Fall überholen! Bist Du der Meinung Du hättest ne Sonderserie Dichtleisten?? Das Ende der Zeit, niemand lebt mehr, sämtliche Pflanzen, Tiere und der Mensch ausgerottet, die Erde kurz vor der Explosion, aber Gboosts G-Lader Dichtleisten halten.... zu viel 3 Wetter Taft Werbung gesehen
))
Nee ohne *******, lass ihn überholen. Nur nen gut gemeinter Tip
Zumindest mal reingucken, Du siehst dem Lader das ja von aussen nicht an.
-
[ 11 Februar 2003, 21:59: Beitrag bearbeitet von: BuzzT ]
-
In jedem Fall überholen! Bist Du der Meinung Du hättest ne Sonderserie Dichtleisten?? Das Ende der Zeit, niemand lebt mehr, sämtliche Pflanzen, Tiere und der Mensch ausgerottet, die Erde kurz vor der Explosion, aber Gboosts G-Lader Dichtleisten halten.... zu viel 3 Wetter Taft Werbung gesehen
))
Nee ohne *******, lass ihn überholen. Nur nen gut gemeinter Tip
Zumindest mal reingucken, Du siehst dem Lader das ja von aussen nicht an.
-
In jedem Fall überholen! Bist Du der Meinung Du hättest ne Sonderserie Dichtleisten?? Das Ende der Zeit, niemand lebt mehr, sämtliche Pflanzen, Tiere und der Mensch ausgerottet, die Erde kurz vor der Explosion, aber Gboosts G-Lader Dichtleisten halten.... zu viel 3 Wetter Taft Werbung gesehen
))
Nee ohne *******, lass ihn überholen. Nur nen gut gemeinter Tip
Zumindest mal reingucken, Du siehst dem Lader das ja von aussen nicht an.
-
In jedem Fall überholen! Bist Du der Meinung Du hättest ne Sonderserie Dichtleisten?? Das Ende der Zeit, niemand lebt mehr, sämtliche Pflanzen, Tiere und der Mensch ausgerottet, die Erde kurz vor der Explosion, aber Gboosts G-Lader Dichtleisten halten.... zu viel 3 Wetter Taft Werbung gesehen
))
Nee ohne *******, lass ihn überholen. Nur nen gut gemeinter Tip
Zumindest mal reingucken, Du siehst dem Lader das ja von aussen nicht an.
-
Ja hatte ich selbst vor. Die Kupplung die jetzt drin ist wurde aber von einer Werkstatt getauscht. Habe die Teile damals angeliefert, INKL. dem Ausrücklager! Aber man weiss ja nie...
-
Am Anfang war alles in Ordnung. Kein pfeifen, nichts. Mittlerweile ist auch leider die Zeit der Gewährleistung rum. Ich müßte also das Gegenteil beweisen --> vergiss es
Vor allem würd ich niemanden mehr ans Auto lassen, hab die Nase voll von dem Pfusch. Das kam eigentlich schleichend. Am Anfang ganz leise und wurde dann immer lauter und ist jetzt längere Zeit konstant, so wie es ist. Getriebe ausbauen an sich ist in der Tat nichts Wildes aber sowas zuhause in ner Hau-Ruck Aktion zu machen schon. Evtl. denkt man anders drüber wenn man es schonmal hinter sich gebracht hat
-
Hi,
ich habe es glaube ich schonmal geschrieben aber das Thema nicht wieder gefunden. Brauche jetzt wirklich kompetente Antworten, da ne Menge Arbeit davon abhängt oder eben nicht
Habe zwar schon einige Meinungen dazu gehört aber vielleicht weiss jemand noch was anderes. Folgendes Problem:
Höre im Stand ein klackern, welches anscheinend von der Fahrgeschwindigkeit abhängig ist. Das Geräusch ist eher schrill. Sobald ich losfahre wird aus dem klackern ein schrilles pfeifen. Wenn ich die Kupplung ein wenig trete ist das Geräusch vollkommen weg, auch im Stand. Das klappt auch während der Fahrt und alles ist normal. Die Kupplung trennt also nicht vollständig und das Geräusch ist trotzdem weg. Habe schon mehrfach den Tip bekommen es könnte an irgendwelchen Lagern im Getriebe liegen aber dann dürfte das Geräusch doch eigentlich nicht bei LEICHTEM treten des Kupplungspedals weg sein??? Oder doch? So nen Getriebe tauscht man ja nicht eben in 5 MinDas Geräusch nervt mittlerweile tierisch...
Thx & Grüße
BuzzTPS: Gesamte Kupplung inkl. Ausrücklager ist ca. 20tkm alt.
[ 10 Februar 2003, 16:14: Beitrag bearbeitet von: BuzzT ] -
Haben in der Werkstatt wegen mehrfachen Gebrauch (täglich) ein solches Gerät. Ich denke das ist das was Du als altmodisch bezeichnest. Das funktioniert optimal. Wenn die Bremsflüssigkeit bis Oberkante gefüllt ist saugt man einfach etwas ab... wo is das Prob??
-
Heute auf der A44 Richtung Dortmund gesichtet.... fuhr dann später auf die A1. Wollte mal fragen ob Du auch im Forum vertreten bist ????
-
Aber vorher den Spannungsabfall rausbringen
-
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Dann werde ich mir das SLS-Kit Nr. 1 hohlen</font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Vorher versprichst Du mir noch, daß sich jemand Deinen Lader von innen ansieht
-
oder "ne Tüte Kompression"
-
darkstar
Was fährst Du für ne Supra?