Die Erfahrungen dahingehend sind, daß Du den in nen Corrado nicht reinbekommst. Außerdem ist ab 1.5bar Ende im Gelände aber das wäre ja sicher noch zu verkraften.
Beiträge von BuzzT
-
-
Letztendlich ist das Gerät auch nicht 1000%ig genau aber für einen groben Überblick reicht es. Man kann sogar die Leistung errechnen lassen
-
Ob das mit dem Ölnebel wirklich so gewollt ist oder nur ein Nebeneffekt ist ist eigentlich garnicht so klar. Wenn Du allerdings das Kurbelgehäuse wie beschrieben entlüftest sollte es weiterhin funktionieren. Letztendlich ist der Bypass Anschluss am Lader nichts weiter wie seine Ansaugseite, daher herrscht dort ein Unterdruck und der Ölnebel wird zusätzlich angesaugt.
-
Wie willst Du den überschüssigen Druck den der Lader im Teillastbetrieb liefert ablassen?
-
Steag
Klar, liegt auf der Hand. Genauso der "offene Bypass". Denke auch, daß das der einzige Grund ist warum der Bypass überhaupt drin ist, aber das muß man probieren. -
auf die Kurbelgehäuseentlüftung machste nen offenen Luftfilter, auf das "Bypass-Ende" ebenfalls und am Lader entweder eine Verbindung zum eigentlichen Luftfilter oder einen zweiten Filter oder ein Deckel drauf. Glaube kaum, daß sich da in negativer Form groß was im Ansprechverhalten tun wird... aber probieren geht über studieren.
-
Kriegst Du auch bei MFT Berlin.
-
okay
Ruhe im... *peep*
-
Will damit nur zum Ausdruck bringen, daß man sowieso das macht wonach einem ist. Wenn er mit dem Motor fahren will wird er es so oder so machen. Wozu dann hier moralische Unterstützung holen. Das macht die Sache nicht besser und nicht schlechter.
Wenn man allerdings so ehrlich zu sich selbst ist muß man sich auch fragen ob man überhaupt Auto fahren soll. Ob ich nun 240 oder 100 über eine wirklich leere Straße fahre, besser wären sicher 50 oder das Auto schieben. DAS ist nunmal Fakt so bescheuert es sich anhört....Was ICH mache oder nicht mache steht jetzt garnicht zur Frage und das hat auch keinerlei Bezug dazu. So viel dazu
-
Jo Abu ist echt cool ;))
Pan
Ist doch völlig klar, daß der Spaß verboten ist und man kann sich ausmalen was das für Konsequenzen haben kann. Ist doch ne Frage des persönlichen Geschmacks. Wenn mir danach ist mit 240 über die Landstraße zu fegen fahre ich 240 und wenn ich das Risiko erwischt zu werden bzw. das etwas passiert nicht tragen kann/möchte dann fahre ich 100. Synchron verhält es sich mit der Eintragung.... da braucht garnicht diskutiert werden. -
-
Was soll eigentlich das ganze Gerede um den Quatsch? Wenn Du willst fahr damit und wenn Du angehalten wirst oder nen Unfall hast und am Ende der Dumme bist, dann lass es Dir im Traum nicht einfallen hier rumzuheulen.
-
GRA - Geschwindigkeitsregelanlage --> Tempomat
-
Für diese Dinge gibt es normal Geräte die sich "Starterkoffer" nennen und den Preis eines normalen Ladegerätes um ein Vielfaches übertreffen
Dann lieber nen bisschen laden und "normal" starten.
-
Die ZR sind bis 240 zugelassen. Die Hersteller geben dann aber den Reifen auch für höhere Geschwindigkeiten bei einzelnen Fahrzeugen frei. Das mußt Du dann aber beim Reifenhersteller erfragen. Ich denke nicht, daß Du irgendwas eintragen mußt, da Du ja den V quasi übertriffst. Wenn ich nen H drin stehen habe und fahre nen V gibts auch keine Probleme damit. Frag aber zur Sicherheit mal nach.
-
Im Corrado auf jeden Fall.... weiss nicht obs das auch im Golf gab. Der Preis ist ok.... 200 vielleicht (meiner Meinung nach) nen bisschen viel aber 150 ist fair!
-
Habs gesehen, nur Selbstabholung irgendwo im tiefsten Osten
-
Ich wars eigentlich... wieso?
-
Ich habs schon im Ohr... "Da stand nen Blitzer, da stand nen Blitzer" *Insider*
-
Ist auch normal.... zumindest beim G60