Der höhere Ladedruck resultiert aus der Überholung und der Bearbeitung. Alleine die Überholung macht schon gut was aus, jenachdem in welchem Zustand sich Dein Lader befindet. SLS macht außerdem noch Fett rein, was auch nochmal Druck bringt.
Beiträge von BuzzT
-
-
Glaub doch nicht an so nen Hokus-Pokus. Der Fahrtwind macht da mal garnichts. Der Unterdruck der dort entsteht resultiert alleine durch die Ansaugung von Deinem Lader
-
Die Teile sind 1:1. Kannste doch ausdrucken und selber messen????
-
Nein, im S2 gab es den 3B und den ABY Motor. Die Lader waren aber bei beiden Motoren identisch, Hauptunterschied ist hier eine andere Zündung.
-
Hast auch Post
-
Zitat
Wenn man bei ausgeschalteter Zündung das Bremspedal ca. 20x tritt,ändert sich der Druck auch nicht. Eigentlich müßte dabei der Pedalweg immer kürzer werden,bis es sich kaum noch bewegen lässt.
Habe das gleiche Problem...
-
Audi S2 Kopf? Wo steht das denn?? Mal nebenbei bemerkt. Audi S2 ist ein 20V und der Krümmer davon kann modifiziert am 16V gefahren werden. Das ist aber auf gut deutsch "Käse" weil der Krümmer nunmal für 5 Zylinder konzipiert wurde. Besser ist da eine Spezialanfertigung.
-
Mail is raus
-
Oder Du postet Deine Mail Addy.... hab welche eingescannt da.
-
Weil Deiner kein Ami ist
-
Das is nur die "Hochsicherheitsplane" zwecks möglicher Undichtigkeit des Nicht-Serien-Dachs
-
joo.... das ist glaub ich auch nur noch eine die man nicht sieht.
-
Hinter der Lippe ist eine Blechleiste mit ich glaube 5 Schrauben befestigt. Die müssen raus und 4 glaube 19er sind es. Da ist die komplette Stange am Träger festgeschraubt. Die Schrauben siehst Du von unten wenn Du an dem Kunstoff-Kanal für die Bremsenkühlung vorbei nach oben schaust. Vorher mußt Du noch die Blinker und Nebels ausbauen, weil das sonst mit den Kabeln nen bisschen problematisch wird. Die Stoßstange kannste dann einfach nach vorne wegziehen.
-
Es ist wesentlich einfacher.... ich würds wieder machen. Ich weiss jetzt auch nicht 100%ig ob es mit Stoßstange überhaupt klappt, aber kann schon gut sein. Stoßstange runter ist aber kein Akt und dann geht es einwandfrei!
-
Das bringt Dir aber nichts, wenn Du selbst schraubst....
-
Stiften rockt! Ist preislich überhaupt kein Aufwand (ca. 25 Euro) und lohnt in jedem Fall. Mein Lader arbeitet mit Stift einwandfrei, warum auch nicht???
-
Wenn Du weisst wo die Schrauben sind kommst Du eventuell auch so dran wie Tobi das beschrieben hat. Es ist aber in jedem Fall leichter den Stoßfänger eben runter zu nehmen. Alleine schon um die Schellen loszuschrauben. Da fliesst ansonsten einiges an Blut
Ciao
Sebastian -
Hast Du denn mal verglichen welche Ladedrücke da gefahren werden? Dann sind die Kompressoren sicher auf niedrigen Druck getrimt.
-
Ein "wenig" zu groß würde ich ma in meinem jugendlichen Leichtsinn behaupten
-
Deswegen sag ich ja... wer nen "Billig-Kompressor-Kit" anbietet mit Serienverdichtung ---> SEHR fraglich. Eine Begründung gibt es dahingehend nämlich wirklich nicht. Bei sehr geringem Druck ist es evtl. möglich. Aber ich persönlich wollte sowas nicht haben.