Highsport ist F&S und Königsport Koni????
Beiträge von BuzzT
-
-
Zeichen 367 Zeile 59 ')' erwartet
http://www.vwcorrado.de/forum/index.phpIE6
-
MEGA OFF TOPIC
Reiti
Naja, dafür wären die Krankenversicherungsbeiträge geringer ohne Raucher *sfg*Und das Argument mit dem Sicherheitsabstand *gähn* Erzähl das mal bitte einem Motorrad Fahrer der ´ne Kippe vom Vordermann in seinem Helm findet.
-
Ja.. zwischendurch draufgucken ob alles ok ist und sonst schreiben.... aber wie gesagt bisschen riskant
-
Steht sogar in der Bedienungsanleitung
Die beiden Kreuzschlitzschrauben rausdrehen und die eine die Du durch das mittige Loch sehen kannst lösen! Nicht ganz rausdrehen. That´s it. -
Hi,
das ist die Kurbelgehäuseentlüftung. Während Dein Motor läuft drückt er an den Kolben/Kolbenringen Verbrennungsgase vorbei weil das ja auch nicht 100%ig dicht zu bekommen ist. Aufgrund dieser Tatsache hättest Du zwangsläufig eingeschlossenen Druck im Kurbelgehäuse der gerne entweichen möchte
Das würde somit über die Dichtungen erfolgen und Ölverlust wäre die Folge. Deswegen geht man her und schliesst eine Entlüftung an. Letztendlich ist das nichts anderes wie eine Öffnung wo halt der Schlauch raus geht. Da der Gesetzgeber fordert, daß diese Gase verbrannt werden laufen sie zur Ansaugseite zurück. Was Du gemacht hast ist technisch gesehen kein Problem. Optisch gesehen wäre natürlich Austausch angesagt
-
Ich komm jetzt mit der Argumentation nicht ganz mit. Warum sollen die Nichtraucher froh sein? Der Vergleich hinkt. Das wäre so als würde ich behaupten, daß das telefonieren im Auto zu mehr Verkehrsunfällen führt und daher zwangsläufig die Wirtschaft angekurbelt wird. Das mag von der Theorie stimmen aber kann ja wohl nicht ernsthaft vertretbar sein?!
Ich persönlich habe nichts gegen das rauchen (auch hier garnicht das Thema) aber finde es nicht grade prickelnd wenn einem auf ner längeren Fahrt auf der Bahn X Kippen auf die Windschutzscheibe fliegen. Einig sind wir uns ja so oder so. Rauchen oder telefonieren lenkt ab. Egal in welcher Form. Das muß sich auch jeder eingestehen, nur würde ich nicht sagen dieses oder jenes ist weniger schlimm. -
Ich gucke mal ob ich ein Bild finde aber sowas gibt es definitiv!
http://www.speedshop.ch/lancia.htm
http://www.albertweb.de/Porsche/Auspuff/Turbolader.htmAchso... die Firma k.A.
-
Ein Blick auf die Wassertemperatur... naja 230 zum warmfahren
-
Ist halt nur doof wenn man anfängt und dann da steht. Vielleicht mit jemandem zusammen machen der Ahnung von der Materie hat. So lässt sich ja doch so mancher Euro sparen
-
Von selbst wechseln würde ich in dem Fall abraten. Das ist doch schon ein empfindlicher Eingriff bei dem man böse aufs Maul fliegen kann. Ich weiss ja nicht was Du bislang schon gemacht hast aber jetzt sofort mit sowas anfangen würde ich nicht.
-
Das ist jetzt aber auch Quatsch. Alleine der Fall die Zigarette fällt runter... oder beim ausdrücken. Oder die Umweltverschmutzung weil jeder 2. seine Kippen draussen entsorgt.
-
Ladedruck ist auf jeden Fall mit dabei!
-
-
bzw. den Halter der blockseitig angebracht ist losschrauben (4x Inbus)
-
Holgi
Von der Theorie klar, kenne das Prinzip Klima auch. Das Problem ist aber, daß diese Theorie kaum auf diesen Anwendungsfall übertragbar sein dürfte. Alleine die Wärme im Motorraum und des Laders wird den "Gewinn" kompensieren. Da ist nix mit kühlerer Luft zumal die Menge der über den Bypass abgelassenen Luft kaum reichen wird um beim mischen mit der luftfilterseitig angesaugten Luft eine spürbare Kühlung hervorzurufen. ---> Theorie & Praxis sind oftmals zwei verschiedene Welten. -
Zu rechts überholen sag ich nur so viel: Wer es schafft sich rechts überholen zu lassen ohne dabei irgendwie durch schneiden etc. gefährdet zu werden der hat sich wohl nicht an das Rechtsfahrgebot gehalten. Rauchen und telefonieren ist in der Tat eine Gefährdung. Ich versuche das mit dem telefonieren auf jeden Fall beim fahren zu vermeiden und halte in der Regel auch an. Rauchen ist sowieso nicht drin
-
Die machen dort drüben sowieso top Arbeit. Zwar wird auch viel Pfusch betrieben aber die Leute haben echt was drauf!
-
Tobi-VW15
100% Zustimmung. Und das ist sicher nicht nur bei Sportwagen der Fall. Welche Marke kann sich heute denn schon ein schlechtes Testurteil erlauben? Ich kann mir vorstellen, daß das zum Großteil auch eine Frage des Geldes ist die die Firma an das entspr. Magazin abdrückt oder welche Werbeverträge da laufen -
Ist das nur nen Hype den BBS da macht um Kohle zu machen? Ist ja interessant, daß es schon geklappt hat. Ich stelle mir den Ablauf zumindest so vor. Zerlegen, aufarbeiten, zusammensetzen mit Loctite und der entspr. Dichtmasse (WELCHE???) und dann evtl. zur Sicherheit auswuchten um zu sehen, daß alles ok ist. Man kann ja auch vorab noch die Teile zueinander markieren falls das eine besondere Bedeutung haben sollte. Wäre nett wenn sich da mal jemand äußern könnte der WIRKLICH! Erfahrung damit hat und nicht nur erzählt...