Ist offensichtlich total verschmorgelt. Von wegen Lüftung ohne Zündung ist nachvollziehbar und geht bei vielen VWs. Wenn Du Blinker, Licht und Scheibenwischer glaub anmachst und dann am Fernlicht ziehst geht die Lüftung an und das ohne Zündung. Hört sich jetzt wirsch an, aber habs am Golf III erfolgreicht getestet. Am Corrado aber noch nicht. Ich denke mal, daß jetzt quasi sämtliche Kontakte geschlossen sind und es deswegen dazu kommt.
Beiträge von BuzzT
-
-
ähhmmm nuja... danke trotzdem aber soweit war ich auch schon
Die Frage bezog sich darauf welche Teile ich konkret davon brauche.
Lager, Konsole oben und unten, den Dämpfer und die Schrauben??? Was ist mit diesem Hitzschutzblech???
-
Ne Liste wäre klasse.
Über die Suche habe ich nichts gefunden. Die Suche des neuen Forums ist sowieso nicht so prall. Über Motorlager findet man einiges aber direkt zu dieser Sache eher weniger.
-
Von wegen Mittelspur blockieren.... da gibts EINIGE Strategen. Anstatt mal rechts zu fahren meinen solche Leute dann doch, daß die rechte Spur nur für LKW reserviert sei. Problematisch wird es dann, wenn man sich als Mittelspurblocker gegenseitig anfängt zu überholen und dazu ganz links nutzen muß wo andere gerne schneller als 130 fahren möchten. *ARGH*
-
Jungs.... sowas ist versichert?!?!?
-
VR-Mike
Dann bestell dem netten Herrn mal schöne Grüße. Kann er ja mal in die Werkstatt gehen und das mal kompetenten Leuten versuchen klar zu machen. Evtl. ist ihm auch damit geholfen mal die Lesebrille aufzusetzen und richtig in seinem Programm nachzuschauenDa stehts nämlich nicht anders drin!
-
Ölfilter neu und Öl bleibt das Alte drin? oha.... :-/
Naja für 50 Euro Pleuellagerschalen is ok, aber dann haste keine vom Audi. -
Nen Scheinwerfer ausbauen ist ja wohl beim Corrado ne Sache von Sekunden. Es sind 3 Schrauben, selbst die Bedienungsanleitung gibt Aufschluss darüber wie das geht und das Bordwerkzeug stellt einen Schraubendreher in passender Größe bereit. Ich verstehe die Problemsituation nicht ?! Es gibt weitaus komplizierter verbaute Glühlampen!
-
Hallo,
hat jemand evtl. schonmal den Serien KR Brennraum ausgelitert? Interessant wäre auch noch der Kolbenüberstand zwecks Verdichtungsberechnung. Hub und Bohrung sind klar, geht nur um eine ungefähre Berechnung.
Ciao
Sebastian -
Hallo,
ich möchte auf das besagte Lager hinten rechts umbauen. Hat das schon jemand gemacht und kann mir sagen welche Teile ich brauche. Drehmomentstütze und Lager ist klar, aber was ist mit der Konsole der Aufnahme etc.????
Ciao
Sebastian -
Ich meine der Drucksensor zeigt höhere Werte garnicht an. Miss mal analog
-
Umgekehrt, die G60 Lager sind unten. Macht ja auch Sinn.
-
Ja, die verkaufen das da in echt und in Farbe
also in schwarz vielmehr *g*
-
12 V 100W
100W/12V = 8.3W/V
8.3W/V*15V=125W!
-
Check die Sachen erstmal ab.... ich bin nichts anderes
-
Leerlaufstabilisierungsventil
-
Kann sein, daß der Marder einen Schlauch durchgeknabbert hat. Sprüh während der Motor Läuft mal sämtliche Schläuche mit Bremsenreiniger ein. Wenn die Drehzahl hochgeht hast Du das Loch gefunden
Ist so eigentlich einfach zu finden. Denke mal er zieht dort Falschluft.
-
Hast Du auch ´ne Motorwäsche gemacht?
Hast Du sämtliche Unterdruckschläuche auf Risse (Marder) untersucht? -
Nen Kollege von mir fährt an seinem "Scene Golf III VR6" Supersprint ab Auslassventil
und der ist mehr als zufrieden damit. Nebenbei bemerkt ist das ein super Genauer...
-
Nimm mal den Keilrippenriemen runter und lass den Motor dann kurz laufen. Kann ja auch LiMa oder WaPu sein.