Normal sind die beheizbaren Aussenspiegel parallel zur Heckscheibenheizung angeschlossen und werden über den Schalter für Heckscheibenheizung geschaltet. Entweder jemand hat da was falsch angeschlossen oder Deine Heckscheibenheizung läuft auch permanent mit??? oder Du hast irgendwo Kontakt auf der Leitung zu den Spiegeln zum Zündungsplus.
Beiträge von BuzzT
-
-
Der Kompressor ist durchaus fahrbar und hält auch. Auch mit kleinem Laderrad. Das Problem nur wie auch beim G, daß eben Dauervollgas vermieden werden sollte. Das ist alles. Ich persönlich würde auch nicht auf Kompressor umrüsten, da ich hier ein kleineres LR brauche um Seriendruck zu fahren aber prinzipiell ist er genauso haltbar wie der G-Lader auch. Der (Limited) Mike färt schon über 100tkm auf dem KR damit rum. Und das mit sehr kleinem Rad! Es hält....
-
Das ist so nicht richtig....
-
Flieger
Ich weiss, daß Du den VR meinst. Ich kann Dir aber versichern, daß der Unterschied nicht so groß ist als das es dafür reichen würde. Der Mike, auch hier im Forum (KR Kompressor) ist eine 10.5? gefahren. -
Ich habe zumindest einmal nichts bezahlt...
-
Der Heitzer
Die ersten Kompressoren liefen über Kupplung, nachher nicht mehr! Das Problem ist das bei kleinen Laderrädern die Lager ausglühen können, wenn man Dauervollgas fährt. Würde das aber ähnlich betrachten wie einen G-Lader mit kleinem LR. Da fährt man dann auch kein Dauervollgas mehr mit. Gibt halt Leute die drauf stehen... -
Da brauchst Du nicht viel vergleichen, das kannst Du so glauben. Habe einen Type R und einen G60 in Ascheberg gesehen und gehe sehr stark davon aus, daß beide Fahrzeuge Serie waren. Der Type R fuhr 10.8?s und der G60 12.18s
-
Radschrauben sind abhängig von der Felge und der Radnabe. Pauschal kann man da nicht sagen "für den Corrado".
-
Zitat
Doch der Vr6 Turbo Golf der war Hölle! Der weiße!
Für die dortigen Verhältnisse konnte der mal garnichts. Ein optisch sicherlich schönes Auto aber Kompromisse werden dort eben nicht auf den Top Plätzen vertreten sein, es sei denn sie bescheissen mit falschen Kennzeichen und Schein. -
Da gab es aber auch ein dezenteres Auto, daß mit weniger Aufwand eine ähnliche Zeit gefahren ist. Ich sag nur S4 C4... *wschhhhhh* Jeder Bengel denkt so der gute 2.3er vom Opa und dann so nen Dampfhammer.
-
@Wes-PE
Es ist aber immernoch der CCG -
Siehst ja ob es gängig ist, Kolben sowie Klötze. Dann sollte es auch beim fahren keine Probleme geben.
-
Das kann ich mir kaum vorstellen. Das mögen die mal kostenfrei machen, aber nicht generell. Impulsgeber Motordrehzahl beim VR6?? War da nicht mal was, daß der Fehler immer drin ist wenn der Motor nicht läuft?? Können vielleicht die VR6 Freaks mal was zu schreiben.
-
Ich weiss nicht was da für eine Glühlampe drin ist aber evtl. kann Dir der freundliche Mercedes-Benz Vertreter in Deiner Nähe weiterhelfen. Es gibt dort eine ganze Auswahl verschiedener Glühlampen für das Cockpit.
-
Ich würde mir dann mehr Gedanken machen die irgendwann wieder rauszubekommen.
-
Beim VR kriegst Du nachher das Lager selbst einzeln. Aber durch die VR Lager kommt er auch höher. Ich würde originale G60 Lager einbauen.
-
Die Lösung steht doch eh schon oben...
-
Ich denke Du hast mit 1/4 Zoll Knarre geschraubt. Probier es mal mit einem Reduzierstück von 3/8 auf 1/4 dann hast Du mehr Kraft und das Teil soll zu lösen sein. Du kannst auch den Quergriff benutzen und dann mit einem Ringschlüssel verlängern als Hebelarm.
-
In den USA ist es normal Japaner zu tunen....
-
Kriegst Du in jedem Autozubehör...