Beiträge von BuzzT

    Hi,

    ich würde sagen im hinteren Teil der Haube auf der Beifahrerseite... diese Theorie klingt besonders plausibel wenn man mal überlegt, daß im Grunde jedes Auto mit serienmäßiger Lufthutze auf der Haube diese im hinteren Teil platziert hat. Du kannst ja evtl. noch unter der Haube eine Art Winkel anbringen, damit die Luft direkt auf den Filter trifft...

    Ciao
    Sebastian

     [ 31 Juli 2002, 17:59: Beitrag bearbeitet von: BuzzT ]

    Ernie
    Ich will DIR mitteilen, daß Du wohl keinerlei Einsicht zeigst.
    Hier mal zur Veranschaulichung zwei Bilder:
    Serie
    RS2
    Die Stabilität soll also noch in vollem Maße gewährleistet sein bzw. das soll auf lange Sicht haltbar sein?! Außerdem werden bei solchen Bearbeitungen meistens Kombinationen gefahren, sprich kl. Laderrad auch noch dazu. Deswegen sage ich, wer sowas macht weiss was er seinem Lader antut und will auch keine Garantie. Wenn es so haltbar wäre, dann würden Firmen wie SLS sicherlich eine Garantie auf so eine Bearbeitung geben, aber das sind EXTREME Bearbeitungen!

    Toby
    Ich versteh jetzt nicht warum wir off-topic sein sollen... :confused::keinplan:
    Nichts für ungut...

    Ciao
    Sebastian

    War gestern bei Raid um mir eine ABE für ein Lenkrad zu holen. Auf der Homepage stand kostenlos, die gute Frau wollte allerdings 10 Euro sehen.... habs aber trotzdem kostenlos mitbekommen. Mal davon ab finde ich 10 Euro unverschämt viel!

    Ciao
    Sebastian

    Hi,

    gute Frage das geht aus dem Diagramm was ich vorliegen habe nicht hervor, aber es scheint absolut logisch weil die Luft vorm Rad auch in Richtung Motorraum strömt! Ich denke, aber das ist reines mutmaßen, daß der Unterdruck im vorderen Teil der Haube daraus resultiert, daß die Luft quasi am Grill/Scheinwerfer etc. "abprallt". Auf diese Aussage gebe ich keine Garantie ist nur meine Idee :winking_face:

    Ciao
    Sebastian

     [ 31 Juli 2002, 17:50: Beitrag bearbeitet von: BuzzT ]

    Ernie
    </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Hi, ich weiß, das hört sich schlimm an. Ist aber nicht so schlimm, wie man denkt. Ich kenne einige die damit Erfahrungen haben und die Bearbeitung auch schon selber vorgenommen haben. So schlimm ist das nicht, und wie gesagt, gibt es auch weniger gegendruck im Lader.</font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Ohne Worte :grinning_squinting_face:

    Hi und herzlich willkommen

    such mal im Forum nach den Stichworten: G-Lader Überholung, Resonanzrohr, K&N 57i Kit und RS Kit. Da wirst Du ne Menge Infos finden und evtl. eine für Dich passende Lösung. Wenn Du dann konkret nochmal etwas wissen möchtest kannst Du ja hier posten.
    Wieviel Druck baut Dein Lader denn auf? --> MFA Trick

    Ciao
    Sebastian

    Es gibt da Diagramme zu die das belegen. Und zwar verhält sich die angeströmte Luft am vorderen Teil des Fahrzeugs nach bestimmten Prinzipien. An der Fahrzeugfront also an der Stoßstange und am Grill hast Du einen Überdruck also zum Fahrzeug hin. Im vorderein Teil der Haube, ich sag einfach mal bis zur Mitte, hast Du einen Unterdruck also vom Fahrzeug weg und dann in Richtung Scheibe wieder einen Überdruck... ich such mal im Web ob ich was dazu finde...

    Ciao
    Sebastian

    CorradoVR6
    Macht Sinn im hinteren Bereich der Haube, also zur Scheibe hin. Desweiteren die Öffnung nach vorne. Im vorderen Teil der Haube herrscht ein Unterdruck, bringt also nichts :winking_face: Sinnvoll erscheint mir das ganze um Frischluft zu den Kühlern zu befördern. Macht dann allerdings wiederum auf der Haube keinen Sinn. Kannst höchstens den Luftfilter mit frischer Luft beströmen lassen.

    Ciao
    Sebastian

    Ernie
    Das ist totaler Blödsinn. Es werden bei der RS2 Bearbeitung unter anderem Stege entfernt etc. Das mindert die Stabilität des Laders erheblich!!! Wer das nicht versteht tut mir leid :frowning_face:

    Ciao
    Sebastian

    PS: Wer das machen läßt weiss womit er im schlimmsten Fall rechnen muß und wird garantiert keine Garantie darauf verlangen.

    Hi,

    Du mußt Dein Profil noch ändern

    </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">hoffentlich bald ein VR6</font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">;)

    Ciao
    Sebastian

    PS: Hab mir wohl doch am Wochenende nen Sonnenstich geholt.... oben stand statt Profil Signatur... ist korrigiert :winking_face:

     [ 30 Juli 2002, 15:06: Beitrag bearbeitet von: BuzzT ]

    Hi,

    16V Hol-S403
    Das Problem ist, daß die Suche somit total unübersichtlich wird. Wenn man jetzt z.B. nach Passatgriffen sucht wird man zig Ergebnisse bekommen. Wenn man jetzt genau EIN Thema sucht was schonmal da war hat man direkt schlechte Karten, weil man sich durch zig Beiträge wühlen muß. Immer die gleichen Fragen von neuem durchdiskutieren bringts also nicht, es sei denn es sind neue Aspekte die angesprochen werden. Ich denke aber mal, daß man nie alle Themen durch haben wird und bei dem Benutzerandrang wird der Fall wohl nie eintreten :winking_face: Und selbst wenn, dann kann man das Forum wohl als DIE Wissensdatenbank im Bereich Corrado überhaupt ansehen, ist doch auch was :)

    Ciao
    Sebastian