Hi,
rechne mit 13.63€
Ciao
Sebastian
Hi,
rechne mit 13.63€
Ciao
Sebastian
Hi,
check mal Dein Thermostat
Ciao
Sebastian
PS: Öltemp ist normal beim G60
gladen60
Genau das von Dir beschriebene Problem habe ich. Außerdem höre ich es auch beim fahren... besonders gut im Drehzahlbereich kurz über 2000U/min zu hören. SEHR nervig.
Ciao
Sebastian
gladen60
Wie haben sich diese Klappergeräusche geäußert?? habe ähnliche Probleme...
Ciao
Sebastian
Hi,
bitte nicht rumpfuschen. Die Pedale versteigerste bei ebay und holst Dir das für die Kupplung 2 mal dann passt das...
Ciao
Sebastian
PS: Am besten kaufst Du Dir vollständige Sätze, dann kriegst Du die auch besser versteigert.
Hi,
wie schauts mit Deinen Temperaturen aus? Öl/Wasser?
Ciao
Sebastian
>>>>> Hallo,
ich will an dieser Stelle mal in Frage stellen wer von Euch beiden ein unfreundlicher Mensch ist, aber gut....
>>>>> Ciao Sebastian
PS: Es ist kein Problem, wenn jemand Anfragen stellt und nicht so gut mit der deutschen Sprache klarkommt. Ich denke da hat hier jeder Verständnis für und versucht so gut wie möglich zu helfen. Trotzdem gelten hier Benimmregeln und die werden dadurch nicht außer Kraft gesetzt.
[ 04 August 2002, 16:57: Beitrag bearbeitet von: BuzzT ]
Hi,
Du kannste den Lader schon selbst überholen nur gibt es doch schon einiges zu beachten. Du kannst Dir die Story auf http://www.g-lader.info durchlesen was passieren kann, wenn man was falsch macht. Dabei ist es noch glimpflich ausgegangen. Dort findest Du auch eine Anleitung zur Überholung. Allgemein würde ich Dir von der Überholung zuhause abraten, obwohl Du dann lediglich 280Euro für die Originalteile zahlen würdest... sollte man also schon nen paar mal gemacht haben.
Ciao
Sebastian
Hi,
kommt sicher auch auf den Zustand des Dämpfers an.... normal ist ein kürzerer Riemen zumindest empfehlenswert. Du sagtest ja schon, daß es mit dem Originalrad schwerer ging, daran merkt man es ja schon, daß die Spannung jetzt nicht mehr so gegeben ist wie original. Solange der nicht rutscht kannste den ja so fahren....
Ciao
Sebastian
@triple6soulja
Was nicht passt wird passend gemacht... Soll heißen: Es gibt diverse Umbauten.
Ciao und N8
Sebastian
Oben steht, daß der Riemenspanner nicht umgebaut wurde. Beim 68er Laderrad muß man normal schon einen kürzeren Riemen fahren. Der Originale ist zu lang. Wenn er den Originalriemen verwendet ist der eher noch zu locker. Der Dämpfer geht übrigens extrem schwer drauf, das ist normal.
Ciao
Sebastian
Hi,
Du meinst den Keilrippenriemen? Der spannt sich durch den Spanner alleine, da hat man keinen Einfluss drauf.
Grüße
Sebastian
Das ist die Leerlaufeinstellschraube. Mager/Fett kannste zum Teil über Dein CO-Poti einstellen. Den Rest macht der Chip
Hi,
da hat er Dir den Leerlauf verstellt. Mußt Du korriegieren/lassen.
Ciao
Sebastian
Hallo zusammen,
ich möchte eigentlich nur mal ein paar Links für sich sprechen lassen. Dann kann sich ja jeder überlegen wie es wirklich ist:
Schöne Grüße
Sebastian
PS: Wenn editieren, dann doch bitte so, daß dort Breitreifen mit T steht. Unter Breireifen verstehe ich was anderes
[ 03 August 2002, 16:42: Beitrag bearbeitet von: BuzzT ]
Alles klar.... Pardon
*WennManSichAberAuchImmerAngesprochenFühlt*
...wobei Bennys Adresse diese ist
Ciao
Sebastian
Vor allem ist das ganze total unverständlich, weil die Gutachten/ABE nur für EIGENE Teile Gültigkeit haben. Man muß ja somit das Teil schon einmal gekauft haben um einen Nutzen von so einem Gutachten zu haben. Erklär mal einer die Logik... gibt keine ---> Geldmacherei
Ciao
Sebastian
PS: Den Selbstkostenpreis/Porto finde ich verständlich!