@All
hat jemand vorlagen für tachofolien zum selber gestalten? brauche ich für.. ach ja steht ja unten was das für einer ist.
die ziffern sollten schon drinnenstehen.
wenn ich dann irgendwie farbe und hintergrund ändern kann wäre das klasse.
@All
hat jemand vorlagen für tachofolien zum selber gestalten? brauche ich für.. ach ja steht ja unten was das für einer ist.
die ziffern sollten schon drinnenstehen.
wenn ich dann irgendwie farbe und hintergrund ändern kann wäre das klasse.
wow! das waren jetzt wirklich viele antworten und ich denke ich habe schon einiges mehr verstanden. nach der ganzen theorie kommen wir jetzt mal zur praktischen anwendung.
ich habe eine subwooferkiste. die läuft mit 4 ohm. ich spiele mit dem gedanken noch einmal die gleiche zu kaufen. kann ich die beiden jetzt parallel an eine 2ohm stabile endstufe anschliessen?
der subwoofer hat ein vier(!) kanal eingang. wobei ich davon nur zwei kanäle benutze und die anderen beiden überbrücke. was für eine endstufe brauche ich denn um zwei boxen zu betreiben? und wie sieht der anschluss zweier boxen parallel denn nun praktisch aus. (erklärung für einen laien bitte ).
hallo,
auch hier brauche ich mal jemanden der mir mal eine kleine hifi-kunde verpaßt.
ich versuch das mal aus meiner sicht zu erklären.
Passivsystem:
das signal wird in der Endstufe verstärkt und erst danach mit hilfe von frequenzweichen auf die lautsprecher aufgeteilt.
Aktiv-Betrieb:
das signal wird erst auf die jeweiligen frequenzen "aufgesplittet" und dann wird verstärkt.
so ähnlich ist es doch, oder??
aber jetzt meine frage. ich hatte mal einen Polo Genesis. da brauchte ich einen adapter um ein "normales" radio anzuschliessen. der genesis hat nämlich serie ein aktivsystem drin. ist das mit dem oben beschriebenem system zu vergleichen? die endstufen sind da wahrscheinlich im lautsprecher selber integriert, oder??
und kann ich jeden lautsprecher im passiv bzw. aktiv betrieb benutzen wenn ich die geeigneten endstufen dafür habe. oder brauche ich für den aktiv betrieb andere lautsprecher??
Fragen über Fragen. Also tobt euch mal aus mit den antworten.
hy,
vielleicht hätte ich in physik mal besser aufgepaßt. dann wäre mir vielleicht einiges klarer. es gibt ja endstufen die auch im 2 ohm betrieb laufen.
frage was bringt das für vorteile gegenüber 4 ohm? kann das jeder lautsprecher? lassen sich dann die Lautsprecher anders anschliessen z.b. in reihe etc.
kann mir das mal jemand erklären??
ups. na klar meine ich scheinwerferreinigungsanlage. scheibenwaschdüsen hab ich natürlich!
also wie bringe ich die an und welche teile bekomme ich wo?
hy,
habe mal ne frage (was auch sonst ).
ich finde das die scheibenwaschdüsen echt klasse aussehen. ist es einfach diese nachzurüsten? was brauche ich dafür? und wer hat solche zu welchem preis???
@Cooradoman
Danke schön! Ich werde wohl wieder die große nehmen. Sieht, wie ich finde, besser aus.
Sind aber wirklich stolze Preise. Aber das ist man als Corradofahrer ja schon gewohnt.
hy,
ich brauche jetzt wirklich mal eine neue. Die Alte sieht nun doch etwas "zerfranst" aus. Welche Bestellnr. hat die denn? Und was wird sie in etwa kosten?
hy,
ich überlege mir gerade meine Innenraumbeleuchtung zu erweitern. Deswegen meine Frage wer das schon mal gemacht hat. Ich dachte zusätzliche Leuchten an die hinteren Säulen, in den Mittelkanal hinten für den Fußraum und vorne für den Fußraum.
Was für Leuchten gibt es dafür??
Gruß
Corradodriver
das ging ja fix. danke schön. falls es die servopumpe bzw der Kühlerlüfternachlauf ist, wie kann man so etwas abstelle??
hy,
ich habe das problem das meine batterie, wenn ich ca. 30 std. nicht fahre, so leer
ist das der corri nicht mehr anspringt.hat dann nur noch 9-10V.
deswegen meine frage. wie kann ich messen wieviel strom fließt wenn der motor aus ist??
und was könnte da strom ziehen?
Gruß
@ALL
also ich verstehe nicht wie man sich bei dem thema boxen so hineinsteigern kann.
bei der wahl der boxen spielen soviele sachen eine rolle (endstufen, kabel, art der musik die man hört, persönlicher "Hörgeschmack", das radio etc.) das einzige was die meisten hier gemeinsam haben ist ein corrado.
da braucht man sich doch nicht gegenseitig "angreifen".
wenn ich meine anlage 10 leuten vorspiele die alle ihr lieblingsmusik mitbringen würden, kämen selbst bei gleicher anlage bestimmt 5 unterschiedliche antworten von zu viel baß, zu wenig oder zu viele höhen etc.
also nehmt die sache doch nicht so ernst.
am besten irgendwo treffen und probe hören ist meiner meinung nach das einzige was hilft eine echte entscheidung zu treffen.
gruß
Hy,
mir ist das gleiche letzte woche passiert.
vw wollte genausoviel geld wie bei dir haben.
aber das soll auch kein neues getriebe sein sondern nur ein generalüberholtes.
ich habe auch immer noch keins. ist nicht einfach. jedenfalls für mein 2.0 16V wie das bei einem vr6 aussieht weiß ich nicht.
ich habe aber im internet folgende adresse gefunden http://www.autoverwerter.de dort kannst du das teil suchen lassen. hatte innerhalb von 24 stunden 5 antworten. aber nur einer hat mir ein generalüberholtes im tausch zu meinem angeboten. kostet 1700 netto ohne einbau. aber das ist ja viel günstiger als bei vw. kannst es da ja auch mal probieren.
gruß
Wo sind hier die Automatikexperten???
Ich brauche wirklich dringend ein Antwort!
hy,
ganz simple frage eigentlich.
kann ich eine automatik vom Bj 91 vom G60
in einen 2.0 16V Bj93 einbauen?
meine automatikgetriebe ist nämlich schrott!
gruß
hy,
heute hat sich bei km-stand 102000(!!!) mein getriebe zerlegt (brauche neues siehe suche) . was für ein austauschgetriebe paßt denn ausser dem original corri?? gibt es da eine interessante alternative?
was sollte/kann man denn beim austausch gleich mitwechseln? es muß doch ziemlich viel ausgebaut werden, oder??
gruß
Sind das an den Reglern nicht nur Kabel???
Hallo an alle Bastler,
ich möchte in die Mittelkonsole ein Monitor einbauen(wahrscheinlich Alpine TME-M750).
Meine Frage ist ob das oder ähnliches schon mal jemand gemacht hat und mir Tipps geben kann.
Ich als Laie habe es mir so vorgestellt. Der Zigarrettenanzünder/Aschenbecher fliegt raus.
Außerdem opfere ich die mittlere Lüftung. So das sich dann folgender Aufbau ergeben sollte
(von oben angeordnet) Monitor / Radio / Drehrregler / Zusatzinstrumente.
Probleme sehe ich in der Optik. Wie bzw. mit was bekomme ich den Monitor sauber eingefaßt.Außerdem müssen die Drehregler eine "Etage" tiefer. Auch das muß sauber eingefaßt werden.
Gibt es da Ideen von Euch???
@Andi
Die Lüftung wollte ich auf jeden Fall Opfern. Werde mir den Monitor mal anschauen.
karstenolbrich
Dieser Monitor ist glaub ich nicht an einen PC anschließbar. Ansonsten wäre das natürlich ein Idealer Monitor zum ausprobieren.
Corradodriver
Ich kann den Monitor auf der Seite nicht finden. Bin ich zu blind?????
Danke für Eure Antworten.