grüß dich!
also, bin mit meinem gerade soweit fertig geworden.
kann zu der ganzen sache im prinzip nur eins sagen - wenn du irgendwo einen fertigen kaufst, weisst du erstens nie, wie er gefahren wurde (derjenige wird schon seine gründe haben, warum er ihn verkauft...) und zweitens nie, wie und aus was der motor zusammengebaut wurde!
ich für meinen teil habe beim zusammenbau auf haltbarkeit großen wert gelegt, das nimmt natürlich auch einiges an zeit in anspruch sowie natürlich auch eine gute menge an investitionen.
das musst du eben selbst für dich entscheiden - einfach einen motor zu haben, mit dem man mal (kurzzeitig) viel spaß haben kann, oder etwas stabiles zu fahren, der von fahrt zu fahrt mehr spaß macht.
aber als basis ist der kr schonmal gut.
das wars aber dann auch schon, was du, ich sage mal "original" verwenden kannst.
andere kolben, pleuel, umgebaute ansaugbrücke sowie abgaskrümmer, angepasstes hosenrohr, kabeländerungen, neue spritpumpe, einspritzleiste und düsen sind nur ein kleiner auszug von dem, was du alles brauchst!
dann die wahl des turbos, je nachdem was du für ansprüche hast...
wie gesagt, wenn du auf haltbarkeit bauen möchtest würde ich dir eine grundüberholung des kr motors empfehlen und dann die teile zu besorgen, die du brauchst.
ist eben alles ne geld, zeit und platzfrage.
habe zum beispiel alles am motor neu gemacht, jede dichtung, jedes lager etc...
irgendwann kennt dich dein vw händler bei vor und nachname vor und rückwärts 
aber wenn du mal fragen hast, ist kein problem und meld dich einfach mal.
Gruß Alex