Beiträge von CorriG60

    hallo leute!

    wollte mal nachfragen ob mir jemand vielleicht eine gute adresse nennen kann wo man mal seine felgen günstig abdrehen&polieren lassen kann?!
    am besten so im raum dortmund/ruhrgebiet oder raum frankfurt/darmstadt.

    wäre echt super wenn jemand was weiss er mir mal mailen würde.

    besten dank schonmal

    Alex :winking_face:

    jo, sollte man wohl echt meinen, aber irgendwie haben die nen ei am wandern?!?!?!
    wollte nix an der mühle machen, es sei denn sie würden den kompletten kabelbaum selbst herausnehmen und nochmal neu verlegen - wollen dafür 300EURO!!!!!
    naja, hätten ja eigentlich nur 3 kabel durchprüfen müssen...und sichz den plan mal ansehen müssen.
    tja...
    aber wenn vielelicht sonst jemand weiss woran es hängen könnte oder ob ich da noch ein relais brauche, bitte mal mailden, Danke!

    Gruss Alex

    Achja, an Alle -> Schöne Weihnachten :winking_face:

    hallo leute!

    habe zur zeit immer noch das problem dass ich zwar soweit alles eingebaut habe,das kabel verlegt habe, das steuergerät allerdings immer nur in regelmässigen ca. 7-8 sekunden-abständen klackt und sich keine scheibe rührt.
    jetzt wollte ich mal nachfragen ob es vielleicht möglich sein kann dass ich vielleicht ein relais mit dem corrado tauschen muss, aus dem die elektrischen fensterheber stammen, war ein us-corrado, oder vielleicht irgendein spezielles einbauen muss, weil kann mir echt nich mehr erklären warum das nich funzt.
    habe ihn heute nochmal zum bosch dienst gebracht, sollen nochmal alles durchmessen.wenn die allerdings nich rausfinden woran es sonst liegt weiss ich auch nich mehr weiter.

    vielleicht habt ihr ja noch ne idee?!?!

    bin über jede antwort dankbar!

    gruss Alex

    hallo leute!

    habe folgendes problem.
    habe ja mittlerweile die elektrischen fensterheber von einem corrado mit komfortschliessung nachgerüstet.
    ok, habe die dinger eingebaut und auch den kabelbaum verlegt.
    allerdings musste ich von dem corrado der das ganze vorher eingebaut hatte zwei kabel cutten, da ich nicht wusste wo hinter dem armaturenbrett sie verschwanden. -> war einmal ein blau/schwarzes und ein braun/weisses auf jeder seite.
    also, das braun/weisse muss an masse, soviel weiss ich.
    denke mal das blau/schwarze hat was mit der komfortschliessung zu tun, brauche ich dann wohl nich...?!?!
    allerdings klackert das steuergerät jetzt ununterbrochen - alle 6-7 sekunden hört sich das an als würde etwas schalten?!?
    naja, und du fenster bewegen sich auch noch nicht runter bzw. hoch :frowning_face:
    habe zwar mal durchgemessen und es kommt ein stromsignal wenn ich auf dem schalter nach oben oder unten drücke, allerdings bewegt sich nichts?!?!
    hat vielleicht jemand eine idee?

    freue mich über jede antwort die mir nützlich sein kann!

    besten Dank schonmal

    Gruss Alex

    Hallo leute!

    Habe da ein ziemlich doofes problem L
    Also, habe damit angefangen die elektrischen fensterheber bei einem corrado,der sie original hat,bei mir einzubauen.
    Habe auch schon den kabelbaum soweit verlegt – allerdings habe ich jetzt das problem dass bei dem cotrrado die fenster ja jetzt noch oben sind – das heisst ich kann vom eigentlichen fensterheber fast alle nieten aufbohren, bis auf die einen, die erst zugänglich wird wenn das fenster ca ¼ geöffnet ist – so ist es jedenfalls bei dem kurbelfernstern.
    Hat vielleicht jetzt jemand eine idee wie ich die fensterheber anders rausbekommen kann???
    Also, habe schon versucht strom auf den fensterheber motor zu geben, in dem ich das kabel von dem corrado in dem der kabelbaum jetzt steckt verlängert haeb, da hat sich auch nichts gerührt.
    Habe allerdings auch noch 2 dünne kabel übrig. Von denen ich nich weiss wo hin damit?
    Kann aber sen dass es was mit der komfort-schliessanlage zu tun hat?!
    Also, as eine ist ein braun/weisses kabel (muss glaub ich an masse???) und das andere ein blau/schwarzes....

    Wenn vielleicht jemand eine idee hat wie ich die heber sonst rausbekommen könnte oder was es mit diesen kablen auf sich hat wäre ich echt froh wenn er sich relativ schnell mal bei mir mailden würde!

    Besten dank schon mal

    Gruss Alex

    hi leute!

    wolle heute mal meinentemomat umbauen - hab ja achonmal deswegen hier gepostet und mir wurde gesagt, dass ich einfach dem kabel des tempomat hebels folgen soll und dann zu einem silbernen kleinen kasten kommen sollte, welcher das steuergerät vom tempomat sein soll.
    also, ok, bin mal dem kable nachgegangen... das teil verläuft aber nicht in richtung aschenbecher, wie mir auch gesagt wurde, sondern geht zum einen zum brems-/gaspedal und der andere strang zu einem silberne kleinen kasten der bei mir hinter dem tacho sitzt und auf dem in grün irgendwas von : GR Einheit draufsteht?!?!
    ist es das steuergerät vom tempomat????

    also, wenn jemand was darüber weiss wäre echt nett wenn er mir mal mailen könnte unter -> kampfkoloss@exmail.de oder handy -> 0163-3693113

    besten dank schonmal

    Gruss Alex

    hi leute!

    kann mir vielleicht jemand kurz erklären wie ich dieses fensterkurbelteil abbekomme? also, ich meine das teil wo der kurbler dran befestigt ist, da wo sich dann die drahtseile je nachdem aufwickeln oder abwickeln?!
    also, die nieten habe ich schon aufgebort - muss jetzt nur wissen wie ich das teil von den seilen abbekomme.
    vielleicht hat ja auch jemand ne zeichnung vom ****?!?

    freue mich über jeden tip

    gruss Alex :winking_face:

    ja - aber, wenn es doch wirklich nur der motor sein sollte den man dazu nachrüsten muss, kann man das ganze doch bestimmt auch machen ohne dieses teil abzunehmen, oder...?!?!
    also, wie gesagt, das mit der zv-pumpe ging auch mit etwas gefummel! :)
    sollte man aber sonst noch irgendwas umbauen müssen, also, habe mal von irgendjemandem gehört man müsse die führungen der scheibe irgendwie mit umbauen..?!?!
    also, darum gehts halt - das ist meine frage.
    wenn es nur der motor sein sollte ist das mit sicherheit kein problem ohne dieses teil abzunehmen!

    Alex ;o)

    hi leute!

    ja, ich weiss,das thema wurde mit sicherheit schon sehr oft hier behandelt.
    allerdings habe ich keine konkrete antwort auf meine frage durch die suche-funktion gefunden.
    es ist eigentlich relativ kurz gefragt

    -> also, ich wollte eigentlich ganz gerne die elektrischen fensterheber aus meinem 90er us corrado in meinen anderen "deutschen" corrado (89er) umbauen.
    das ist ja soweit nich so schwer - allerdings würde ich jetzt nur ganz gerne wissen, ob ich an der innenseite der türen unbedingt das metallteil abmontieren muss, welches da angenietet ist?!?!
    also, habe schanze schon mal gefragt, er sagte ja, da daran der fh-motor hänge.
    allerdings wurde mein auto erst neu lackiert und ich habe keine lust, mir durch diese aktion irgendwelche kratzer in den neuen lack zu hauen!
    also, habe auch die zv-pumpe, die ja auch an der innenseite dieses metallteis der tür hängt, auch so ein und ausgebaut bekommen - also, mit ein bisschen "pfrimeln" geht das!
    oder gibt es irgendwas bestimmtes dabei zu beachten, warum das teil unbedingt ab muss???

    bin für jeden tip dankbar!

    gruss Alex

    hi leute!

    wollte jetzt demnächst mal den tempomat von meinem us "winter-corri" :winking_face: in meinen "haupt-corri" umbauen.
    allerdings ist dieser dann ein "europe-corrado"!
    daher wollte ich mal nachfragen, ob ich jetzt die steuergeräte tauschen muss, weil der deutsche diese funktion bestimmt nicht hat, oder???
    oder gibts die möglichkeit zu vw zu fahren dass die einem das irgendwie installieren???

    würde mich freuen wenn ihr euch mal mailden würdet wenn ihr irgendwas darüber wisst

    Gruss Alex :winking_face:

    hi leute!

    also, dazu kann ich nur sagen - wenn ihr richtig guten sound haben wollt knallt euch einen fächer rein und die dazu passende auspuffanlage!
    dann kann man auch gerne auf das "so tolle ansauggeräusch" vom k&n verzichten!
    also, hatte beide drin - den mit tüv und auch den universalfilter - kann man beide eigentlich haken!
    es sei denn man hat evtl. noch so ein flanschrohr wie steag dabei - vielleicht bringt das noch was?!?
    ansonsten kriegst du den sound fast genausogut hin wenn du an der seite vom luftfilterkasten, wenn's denn unbedingt sein muss, ein kleines loch ausschneidest!
    also, würde sagen die beste möglichkeit besteht darin, sich die "matte" von k&n einzulegen, evtl. resonanzrohr raus und den rest wirklich mit krümmer und auspuff zu machen!
    allerdings wird ein g60 nie an das ansauggeräusch eines vr6 rankommen!!! :frown:

    gruss Alex

    hi leute!

    habe einen zweiten corrado sozusagen als winterauto *gg*, der allerdings eine klimaanlage hat - jetzt wollte ich diese von dem corrado in meinen "haupt-corrado" umbauen.
    hat das schon mal jemand gemacht?
    ist das schwer???
    wie läuft das mit der kühlflüssigkeit??? ist die nich irgendwie gefährlich??? wollte meine hände noch behalten :winking_face:
    also, wenn jemand damit erfahrung gemacht hat oder vielleicht eine kurze anleitung hat würde ich mich echt über eine antwort freuen!!!

    Gruss Alex ;o)

    Hi!

    Also, ist eigentlich ziemlich einfach!
    du installierst das modul am besten hinten rechts bei deiner zv-pumpe!
    da schliesst du dann die nötigen kabel an, wie die steuerung - du musst wahrscheinlich zwei kabel der pumpe durchtrennen und an mit dem modul verbinden, da wo der impuls herkommt der öffnet bzw. schliesst - war bei mir jedenfalls so.
    die masse und den strom kannst du dir auch von der pumpe holen oder evtl. von einer endstufe, wenn du hast.
    ok, die blinkeransteuerung musst dud ann halt die kabel etwas verlängern und nach vorne legen - am besten die an der c-säule vorbei und dann unter der einstiegsleiste lang. aber vergess die dioden bei den blinkerkablen nicht!!!!
    der impuls darf ja nur in die eine richtung "fliessen"!

    OK, ich hoffe ich konnte dir etwas helfen - sollten sonst noch fragen sein maild dich einfach nochmal!

    Gruss Alex :)

    Hat mich jetzt auch gewundert dass er das nicht wusste - Hey, NICHT böse gemeint!
    Also, danke für Eure Tips! Danke Benny!
    Genau sowas meinte ich halt - wie gesagt, ahtte da mal was gehört dass es Probleme geben würde.
    Hab mir aber genau schon diese Strategie ausgedacht - dass ich einfach die Halterungsbügel allein wieder festmache.
    Ähmmm.... benny -> Wieso ist es denn so schwer den Eisenkern wieder auf die Stange zu bekommen???
    Also, habe ihn runtergemacht.....war zwqar etwas mühselig, aber ging.
    Sit es denn jetzt so schwer den wieder dadrauf zu bekommen?? Hoffentlich nicht :-/

    OK, also nochmal vielen Dank!

    Gruss Alex

    achso, @ CorradoLucky -> also, wäre ja im prinzip kein problem -allerdings liegt die schürze zur zeit in der garage und wird etwas modifiziert...ist halt schlecht mit frischer spachtel durch die gegend zu düsen :)

    [ 07. März 2002: Beitrag editiert von: CorriG60 ]

    Supper!
    Danke!
    Darum gings eigentlich nur!
    Muss im Prinzip nur in nen Nachbarort zum Schweissen - sind vielleicht 2KM - wird wohl nicht soviel Radverkehr unterwegs sein :winking_face:
    Hatte halt nur irgendwie Angst dass das dem Auto irgendwas amcht...aber warum auch?!?!

    Besten Dank nochmal!

    Gruss Alex

    Hallo Leute!

    Mal wieder ne doofe Frage ->

    Kann ich ohne Frontschürze fahren oder kann da irgendwas passieren - also, ich meine dass dann irgendwas zu wenig Ludft bekomt oder irgendwie sowas???
    Weil, irgendjemand sagte mir mal man sollte ohne Frontschürze nicht fahren..?!?!
    Kannich mir zwar eigentlich nicht vortsellen (bis auf dass man dann keine Blinker usw. hat...)

    Also, wenns irgendwas zu beachten gibt wäre es echt mal super, wenn sich jemand mailden würde!

    Besten Dank!

    Gruss Alex

    @ Corradodriver!

    Also, habe das jetzt mal probiert mit der Nadel.
    Bei mir hat der Drehzahlmesser aber keinen Begrenzungstift :frown:
    Also ist da auch nichts mit drüber heben und auspendeln lassen?!?!
    Habe versucht die Nadel mit einem Schraubenzieher abzuhebeln - nichts zu machen!
    Also, werde wohl die neuen Tachoscheiben irgendwie drum rum legen müssen?!?!

    Falls sonst noch jemand einen Tip hat - das Wo.ende warte ich noch damit :winking_face:

    Besten Dank trotzdem

    Gruss Alex