Vielleicht wurden die ja so tariert, von Werk aus - kann ja sein, so das die nur den Überdruck (wie Zoran gesagt hat) anzeigen.
Beiträge von skizzy
-
-
Ja das ist ein sehr guter Vorschlag - würde mir auch gefallen. Wird aber glaub ich viel zu aufwendig, oder würde das jemand übenehmen?
Ich hätte schon mal 2 traurige Leistungsdiagramme von meinem G60!Mfg Skizzy
-
Hallo,
ein Freund von mir will sich in seinem Auto eine ordendliche Anlage einbauen.
Nun zu meiner Frage er hat zwei Subwoofer von Magnat je 400W, genauen Typ kenn ich nicht.
Er möchte das es ordentlich "rummst" in seinem Auto, und er möchte eine Endstufe die ordentlich Leistung bringt mit Chinchausgang - da noch ein anderer Verstärker dazukommt für Frontsystem. Was für eine Endstufe würdet ihr empfehlen? -
Nur 0,6bar, komisch. Naja kann ja sein, meiner hatte mehr. *freu freu*
Ich hab zwei Messmethoden angewandt, einmal über MFA und einmal mit einer zusätzlichen Ladedruckanzeige - ich kam immer auf diese Werte. Gut ich geb zu hab sie ein bisschen aufgerundet - der Serienlader hatte 0,70 - 0,72bar und mit 72LR 0,84 - 0,86bar.
Hab den Lader erst Überholen lassen, jetzt komme ich auf 0,9bar. -
Aslo bei Pioneer und Panasonic waren bzw. sind die CD-Wechsler ja sehr klein.
Bei Kenwood und Sony größer - weiß jetzt aber nicht wie das bei den neuesten Geräten aussieht.
-
Also wenn ein Serienlader nur 0,6 Bar hat dann Mahlzeit.
Soweit ich weiß hat ein Serienlader 0,75 Bar - meiner jedenfalls hatte diesen Wert, und mit 72LR stieg er auf 0,9 Bar.Mfg Skizzy
-
M3 Spiegel einfach auf die Orginalen Spiegeldreiecke aufschrauben - fertig. Hab bis jetzt nur solche Corris gesehen die das so gemacht haben.
Meine sind auch so, hab sie nur noch nicht montiert.
Wenn du ein Photo willst einfach ne Mail an mich.Skizzy
-
Seh ich genau so, Umbauen geht nicht. Da zahlt sich die Arbeit gar nicht aus - nur für ne genaue Tankanzeige.
-
Destilliertes Wasser soll man aber nicht nehmen
, hatten wir ja mal besprochen oder?
-
Tja bei anderen Autos sind dann glaub ich zwei Schwimmer drinn, die dann den Fehler ausgleichen. Beim E36 Modell beim BMW, der kann z.B. stehen wie er will, es zeigt dir immer die genaue Menge vom Benzin an.
-
Hallo,
ich weiß nicht ob ihr die kennt, denn in Italien gibt es BMC Luftfilter.
Sie bestehen aus einer Carbonröhre (schaut halt danach aus) mit hinten und vorne einer Öffnung.
Ein Schlauch kommt von der Stoßstange und geht vorne in den Filter hinein, und hinten kommt die "gefilterte Luft" wieder heraus.Es gibt auch ganz neue Schaumgummiluftfilter, so wie die offenen K+N, halt nur aus Schaumstoff und extra groß - die heißen Monsterflow.
Wenn ihr Bilder wollt einfach ne Mail an mich.
Mfg Skizzy
-
Ein Photo würde mich auch interessieren.
-
Danke, werde ich mal ausprobieren.
-
Hallo,
wenn ich bei mir die Scheinwerfer elektrisch verstellen will, und ich nur ein wenig am Drehregler drehe, gehen die Leuchten immer fast ganz runter.
Das ist doch nicht normal, eigentlich müssten die ja sicher schrittweise nach unten gehen, denn auf den Drehregler sind ja Zahlen von 1-3. Oder ist das bei jedem so? Kann da der Poti kaputt sein?Skizzy
-
Hai,
also ich denke da sind die Lager kaputt. Hatte ich bei meinen 16V 2 mal.
Lichtmaschinen repariert der Bosch Dienst. Bei mir haben die dann auch immer den Regler ersetzt. Hab für alles zusammen incl. Arbeit immer 180 DM bezahlt. -
Hallo,
also ich hab die Philips Turbo drinn, die 30% mehr Licht merkt man gegenüber den alten Glühbirnen. (sind sehr hell bzw. weißlich)
-
Würd ich schon machen, einfach ne Mail an mich.
-
Hallo Jungs,
also wenn jemand Photos von den Schläuchen sehen will einfach ne Mail an mich. Man sieht den Unterschied ziemlich gut!
Skizzy
-
Blinkcodes hab ich auch, wer sie braucht einfach ne Mail an mich.
-
Ist das ohne Probleme möglich, ich hab nämlich vom meinem alten 16V auch noch die Höhenverstellbare Lenksäule bei mir rumliegen. Kann man da einfach die alte ausbauen und die neue reinstecken, anschrauben und fertig?
Hast du neue Abreißschrauben verbaut, und warum sind diese eigentlich drinn?Ich hoffe du kannst mir helfen
Skizzy