Einfach einen anderen LLK, Stoßstange nehmen, und den LLK Einbauplatz ändern,dann muss es gehen.
Naja sobald das bei mir drankommt kann ich euch es ja berichten ob es funzt oder nicht.
Beiträge von skizzy
-
-
Hi,
ich bin gerade am Teilepolieren, da wollte ich auch die Lichtmaschine mitpolieren, leider bekomme ich da das Riemenrad nicht ab, so das ich nur das Gehäuse in den Händen habe.
Normalerweise muss man doch nur die Schraube lösen und dann kann man die Riemenscheibe abziehen, so wie beim 16V, aber die vom G60 bewegt sich keinen mm.
Kannn mir da jemand helfen?frohe Festtage noch
skizzy
-
Aha, das schon eher.
-
Ich wollte auch immer mein Dach cleanen, aber da ich mir dann mehrere Corris angeschaut habe die das hatten, merkte ich bei jeden das das Dach "runder" aussah - und wenn man es orginal lasst so sieht es schnittiger aus - deshalb lasse ich es so und lackiere höchstens die Plastikteile.
-
Kunststoff LLK, habe ich noch nie gehört weder noch gesehen - die gibt es doch gar nicht!!
-
Hi,
also wenn ich mir vorstelle das ich 5W oder noch dünnflüssiger nehme, kann ich spätestens nach 10km wieder Öl nachfüllen.
Suppt das Öl bei euch den nirgends raus?Ich persönlich fahre 10W40, von IP und habe keine Probleme damit.
Hab zwar vorher immer auf Castrol geschworen, aber da meine Freunde das von IP nehmen und nicht gerade behutsam mit ihren Motoren umgehen, dachte ich mir ich probier es mal aus, und wie oben schon beschrieben keine Probleme damit.
So nebenbei, bei meinem 2 Motorschäden mit dem 16V hatte ich immer Castrol drinnen - und das wurde spätestens bei 10.000km gewechselt. -
Also wie geht das mit Uwe Wimmer, baut der jetzt keine Auspuffanlagen mehr?
Wäre mal interessant seine Meinung zu diesem Thema zu hören. -
Hi,
na dann frag mal ein Tuner ob die auch 90er Laderäder haben bzw. für dich herstellen, das ist glaube ich zumindest die schnellste bzw. einfachste Methode den Wagen zu drosseln!
Aber am besten bringst du deiner Mutter bei das du nicht schnell fährst und nicht die ganze Motorleistung ausnützt solange du Fahranfänger bist, dann hat sich das mit dem Drosseln erledigt.
-
Also bei optimierten Serienzustand W5DPO (so wie ich), manche hier aus dem Forum haben auch W4DPO drinnen - aber ab wann man die W4 braucht weiß ich selber nicht.
Benütze mal die Suche das haben wir schon mal besprochen, vielleicht findest du da die Antwort.
Ach ja und viel billiger als bei Tunern wirst du die Kerzen bei Bosch kaum kriegen, ausser du hast da Beziehungen. -
-
@ Steag
Seh immer noch nichts, hab aber absolut keinen Plan was das sein sollte.
-
Hallo,
welche Einspritzdüsen kann man denn in den G60 einbauen ohne Probleme?
Die von VR6, RS2, Calibra Turbo und welche von Ford?
Ab wann sollte man andere Einspritzdüsen benützen, aber ca. 250PS?
Wie macht sich das bemerkbar das man andere Einspritzdüsen braucht bzw. einbauen soll? -
@ Steag
Bist du sicher das der in den LLK geht, ziemlich schwer zu erkennen.
-
Hi,
ja aber da hab ich mich aber gewundert, von uns will jeder einen großen LLK, und die bauen in so ein Motor so ein kleinen LLK rein. Es ist zwar praktisch, aber mehr halt nicht.
-
Tja,
aber welche Karre ging am besten von allen? Rein zufällig der V6 Biturbo von Wagner!
Zitiere:
...der Bora glänzt in allen Lebenslagen, bis 2.700 Touren macht er den Eindruck, als könnte man die Oma Brötchen holen schicken. Aber dann setzt der Turbo ein, nicht brachial, nicht abrupt, aber dennoch gewaltig. Am Wagner Bora passt einfach alles. ...
-
Ich habe die Bosch W5 Platin (W5DPO) drinnen, gehen auch im Winter super.
z.B. gestern -15°C Motor sprang gleich an, nur vor dem anfahren muss man den Motor ne kurze Weile laufen lassen, sonst sackte die Drehzahl sehr stark ab, aber sonst keine Probleme. -
Bei VW ist das ja so, wenn man eine gewisse Menge an Ersatzteilen von denen kauft, bekommt man einen guten Rabatt als VW Händler, kauft man weniger Ersatzteile so bekommt man weniger Rabatt.
So wurde mir das mal ganz einfach erklärt.Tja und bei uns ist bei VW alles teurer als bei euch
.
-
Einfach gut ölen, ich mach das immer mit Vaseline Spray, 2-3 mal im Winter.
-
Vielleicht haben die das nicht so genau gemacht wie in der Reparaturanleitung beschrieben, wenn sie die einfache Lösung gemacht haben kann es schon vorkommen das man einen höheren CO Wert hat.
-
Hi,
ja ich muss Zoran zustimmen, jedes Volt mehr an den Lampen verkürzt auch deren Lebensdauer .
Ich hab auch seit Bad Rothenfelde den Relaissatz drinnen, und hab auch immer das Abblendlicht zusammen mit den Aufblendlicht brennen, und die Lampen sehen noch gut aus.
Aber wie gesagt, wenn es zu heiß wird kann das schon passiere.